Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Ehe ehrbar halten
    Der Wachtturm 1983 | 1. September
    • daß es ein Gesetz genannt wird. Wie dankbar ist ein Mann für dieses Gesetz auf der Zunge seiner Frau, wenn seine Bemühungen in irgendeiner Sache fehlschlagen! Ein Christ war wegen eines geschäftlichen Verlustes völlig niedergeschlagen. „Du hast es wenigstens versucht“, sagte seine mitfühlende Frau. „Das nächste Mal wird es besser ausgehen.“ Diese Worte richteten ihn wieder auf.

      18. Wie hielt sich eine Ehefrau noch enger an dieses „Gesetz“?

      18 Freundliche Worte sind besonders bei einer Meinungsverschiedenheit am Platz. Die sarkastischen Äußerungen einer streitsüchtigen Frau können einen Mann forttreiben und bewirken, daß er es vorzieht, in einer wasserlosen Wildnis zu wohnen (Sprüche 19:13; 21:19). Eine Christin, in deren Ehe es immer wieder zu Streit kam, beschloß, sich genauer an das „Gesetz liebender Güte“ zu halten. Auf welche Weise? „Wenn mich etwas aufregt, platze ich damit nicht heraus wie früher“, erklärte sie. „Ich bemühe mich, die beste Zeit abzuwarten, nämlich wenn wir unter uns sind. Ich achte sogar auf meinen Gesichtsausdruck und setze meinen Mann in den Augen der Kinder nicht herab. Das hat gewiß sehr geholfen.“ Natürlich sollten beide, der Mann und die Frau, berücksichtigen, wie sich ihre Worte auf die Selbstachtung des anderen auswirken (Sprüche 25:11; Galater 5:15).

      19, 20. (a) Was bedeutet es, „Einsicht“ zu haben? (b) Wie wurde durch Einsicht der Zorn eines Ehemannes „verlangsamt“, und was war die Folge? (c) Welche aufschlußreichen Fragen sollte man sich stellen?

      19 Was aber tut not, wenn die Gefühle aufgepeitscht sind? Einsicht. „Das Herz des Weisen läßt seinen Mund Einsicht bekunden, und seinen Lippen fügt es Überredungskraft hinzu“ (Sprüche 16:23). Einsicht bekunden bedeutet, hinter das Augenfällige zu blicken. In Nehemia 8:8 wird das entsprechende hebräische Wort mit „Sinn“ wiedergegeben. Auf welche Weise beendet Einsicht einen Streit? Als ein Mann nach Hause kam, war seine Frau voller Wut und warf mit Besteck um sich. „Du kümmerst dich überhaupt nicht um mich!“ rief sie mit tränenerstickter Stimme. „Du kommst nach Hause und bist die ganze Zeit im Garten, während ich deine Hilfe brauchte!“ Aber was ihr in Wirklichkeit zu schaffen machte, war ihre körperliche und seelische Erschöpfung. Sie hatte erst kurz zuvor ein Kind zur Welt gebracht und erwartete schon wieder ein Baby. Sie kam sich zu Hause wie eine Gefangene vor. Ihr Mann zeigte Einsicht. Er übersah ihren unchristlichen Gefühlsausbruch und erkannte die eigentliche Ursache. Was sagte er? „Es tut mir leid, Liebling. Ich hätte im Haus bleiben und dir helfen sollen.“ Sie hatte sich bald beruhigt. Später sagte sie: „Meine Achtung vor ihm stieg gewaltig.“

      20 Wie wahr die Worte aus Sprüche 19:11 sind: „Eines Menschen Einsicht verlangsamt sicherlich seinen Zorn, und es ist für ihn etwas Schönes, Übertretung zu übergehen.“! Zeigst du solche Einsicht? Erkennst du, was hinter gewissen Worten steckt? Kannst du über ein Unrecht, das dir angetan wurde, hinweggehen? Einsicht kann auch einer Bitte, die du an einen anderen richtest, Überredungskraft verleihen. Ja, ein Ehepartner, der verständig ist und Einsicht besitzt, ist eine Gabe von Jehova und trägt zu einer glücklichen Ehe bei (Sprüche 19:14).

      Unterschiede und Unvollkommenheiten in Kauf nehmen

      21. Inwiefern kannst du deine Ehe „kostbar“ halten, indem du Unterschiede in Kauf nimmst?

      21 Trotz größter Anstrengungen gibt es bei keinem Ehepaar völlige Übereinstimmung. Es werden immer gewisse Unterschiede vorhanden sein. Ein reisender christlicher Aufseher, der über 25 Jahre verheiratet ist, bemerkte: „Einige Ehepaare sagen: ‚Wir sind so verschieden.‘ Dann sehen sie nur noch die Unterschiede, und bald können sie es nicht mehr ausstehen, ein gemeinsames Leben zu führen. Gewiß haben meine Frau und ich in einigen Dingen einen unterschiedlichen Geschmack, doch wir haben auch vieles gemeinsam. Wenn ich das Gemeinsame in den Mittelpunkt rücke, gewinnt unsere Ehe mit jedem Tag an Wert.“ Bist du willens, dich in der Ehe anzupassen und Unterschiede in Kauf zu nehmen?

      22. (a) Wie können Ehepaare Zufriedenheit erlangen? (b) Was ist der stärkste Ansporn, die Ehe ehrbar zu halten?

      22 Den vollkommenen Ehepartner gibt es nicht. Man erlangt Zufriedenheit, indem man Unterschiede und geringfügige Schwächen in Kauf nimmt (Kolosser 3:13). Tatsächlich ist unser Verhältnis zu Gott und der Wunsch, daß er unser Freund bleibt, der stärkste Ansporn, unsere Ehe ehrbar zu halten. Wirklich zu loben sind jene Christen, die sich aus Achtung vor ihrem Verhältnis zu Jehova bemühen, ihre Ehe zu einem Erfolg zu machen.

      23. Wodurch kann die Ehe kostbar sein?

      23 Eine Ehe, in der man sich gegenseitig nicht beachtet, verliert an Glanz. Man kann sie jedoch sozusagen wieder aufpolieren, indem man sich aufrichtig bemüht, 1. den Gedankenaustausch auf persönlicher Ebene zu pflegen, 2. das Gesetz liebender Güte auf der Zunge zu haben und 3. Unterschiede und Unvollkommenheiten in Kauf zu nehmen. Durch dieses Bemühen und mit dem Segen Gottes wird deine Ehe nicht nur für dich kostbar sein, sondern auch für ihren großen Stifter.

  • Ihr Ehemänner, zeigt aufopfernde Liebe!
    Der Wachtturm 1983 | 1. September
    • Ihr Ehemänner, zeigt aufopfernde Liebe!

      „Ihr Ehemänner, fahrt fort, eure Frauen zu lieben, so, wie auch der Christus die Versammlung geliebt und sich für sie dahingegeben hat“ (EPHESER 5:25).

      1. Warum ist die Stellung eines christlichen Familienhauptes schwierig, aber lohnend?

      „NICHTS verlangt einem Mann soviel ab wie die Ehe.“ Das schrieb der norwegische Dichter Ibsen. Angesichts der Tatsache, daß der Mann nach der Bibel das Haupt der Familie sein soll, wirst du wahrscheinlich völlig damit übereinstimmen. Ein Christ, der seine Stellung als Haupt richtig wahrnimmt, kann aber bewirken, daß seine Familie zu einem Ort der Geborgenheit wird, wo gegenseitige Liebe und Achtung herrschen und man sich wohl fühlt. Die von Gott übertragene Stellung des Hauptes bringt jedoch auch eine größere Verantwortung vor Gott mit sich (Lukas 12:48).

      2. Hängt das Glück in der Familie allein von den Bemühungen des Ehemannes ab?

      2 Bedeutet das, daß nur du als Ehemann für das Glück deiner Familie verantwortlich bist? Nein, ihr beide, du und deine Frau, solltet euch bemühen, auf eine gute Atmosphäre bedacht zu sein (Sprüche 14:1). Das Folgende gilt zwar in der Hauptsache dem Ehemann, doch heißt das nicht, daß Frauen weniger unvollkommen seien. Ehemännern soll dadurch geholfen werden, sich dem christlichen Grundsatz der Leitung durch ein Haupt entsprechend zu verhalten. Wie ein Haupt seine Stellung wahrnehmen sollte, ist eine Frage, die alle Christen — auch unverheiratete — verstehen sollten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen