Gottes Wort ist lebendig
Warum Martha an die Auferstehung glaubte
ALS Martha hörte, daß Jesus kam, lief sie hinaus, ihm entgegen, und sagte: „Herr, wenn du hiergewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben.“ Jesus sah, wie traurig sie war, und tröstete sie mit den Worten: „Dein Bruder wird auferstehen.“ Martha antwortete, wie du hier sehen kannst: „Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage“ (Joh. 11:17-24).
Warum glaubte Martha fest daran, daß ihr Bruder Lazarus auferweckt werden würde? Nun, sie wußte zum Beispiel, daß viele Jahre zuvor die Propheten Elia und Elisa in der Macht Gottes je ein Kind auferweckt hatten (1. Kö. 17:17-24; 2. Kö. 4:32-37). Und sie wußte, daß ein Toter wieder lebendig geworden war, als man ihn in eine Grube geworfen und er die Gebeine Elisas berührt hatte (2. Kö. 13:20, 21). Am meisten aber wurde ihr Glaube an die Auferstehung durch das gestärkt, was Jesus selbst gelehrt und getan hatte.
Weniger als zwei Jahre zuvor hatte Jesus gesagt: „Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden“ (Joh. 5:28, 29). Die Bibel berichtet nicht, daß Jesus bis zu jener Zeit jemand auferweckt hatte. Aber kurz danach auferweckte er den einzigen Sohn einer Witwe aus der Stadt Nain. Die Nachricht davon drang auch in den Süden, nach Judäa, so daß Martha sicherlich davon gehört hatte (Luk. 7:11-17). Bestimmt hatte sie auch davon gehört, daß Jesus später die 12jährige Tochter des Jairus auferweckt hatte (Luk. 8:40-56).
Dennoch erwartete Martha nicht, daß Jesus ihren Bruder damals auferwecken würde. Deshalb sagte sie: „Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.“ Jesus wollte Martha aber vor Augen führen, daß er einen Anteil an der Auferweckung der Toten hat, und sagte daher: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Dann auferweckte er Lazarus, obwohl dieser bereits vier Tage tot war (Joh. 11:24-27, 38-44).
Wir haben heute sogar noch mehr Grund, an die Auferstehung zu glauben. Warum? Besonders weil Jesus selbst auferweckt worden ist. Petrus sagte: „Diesen Jesus hat Gott zur Auferstehung gebracht, von welcher Tatsache wir alle Zeugen sind“ (Apg. 2:32). Daß Jesus von den Toten auferweckt wurde, kann nicht bezweifelt werden, denn er erschien vielen seiner Jünger — einmal waren es 500 — als Lebender (1. Kor. 15:3-8). Jesu Jünger glaubten so fest an die Auferstehung, daß sie bereit waren, im Dienste Gottes Verfolgung auf sich zu nehmen und sogar in den Tod zu gehen. Glaubst du ebenso fest an die Auferstehung?
[Bilder auf Seite 8, 9]
AUFERWECKUNGEN
durch Elia
durch Elisa
„Herr ... Ich weiß, daß er auferstehen wird.“
durch Jesus
Lazarus ‘kommt heraus’.