-
Erinnerst du dich noch?Der Wachtturm 1961 | 1. August
-
-
Er darf Mitglied sein, würde jedoch weder eine offizielle Stellung einnehmen noch Streikposten stehen, noch sonstwie für eine Streiksache werben. — S 384.
● Wie ziehen Personen aus allen Nationen zum Hause Jehovas hinauf?
Nicht indem sie in den Himmel auffahren, sondern indem sie in aktive Verbindung treten mit der Versammlung der gesalbten Zeugen Jehovas, die in der Bibel als „Hausgenossen Gottes“ und als „Tempel Gottes“ bezeichnet werden, der mit dem himmlischen Zion in Einheit ist. — S. 304, 305.
● Wann müssen wir uns besonders vor Stolz hüten?
Wenn wir eine Zurechtweisung erhalten und wenn uns größere Dienstpflichten anvertraut werden. — S. 318, 319.
● Sollten christliche Eltern einem Kinde jugendlichen Alters gestatten, selbst privat eine Abmachung über einen Ausgang am Abend mit jemandem vom anderen Geschlecht zu treffen, ohne daß eine Begleitperson dabei wäre?
Nein, das wäre nicht weise. Selbst wenn das Kind alt genug ist, daß ihm erlaubt werden könnte, im Hinblick auf eine spätere Heirat mit jemandem auszugehen, ist es weise, daß die Eltern denjenigen kennenlernen, mit dem ihr Kind ausgeht. Bevor jedoch der Wunsch nach dieser Verbindung stark wird, sollten die Eltern ihren Kindern genaue Kenntnisse der Anforderungen vermitteln, die Jehova in bezug auf die Beziehungen zwischen den Geschlechtern stellt, und sollten ihnen offen Ratschläge darüber erteilen, wie sie Umstände vermeiden, durch die sie veranlaßt werden könnten, diese gerechten Erfordernisse zu verletzen. — S. 341—343.
● Was ist Reife, und welche vier Betrachtungsarten dieses Begriffs sind für Christen von besonderem Interesse?
Reife ist der Zustand des Vollerwachsenseins, der vollständigen Entwicklung oder der Vollkommenheit. Von besonderem Interesse für Christen sind die körperliche Reife, die Reife im Geistes- und die im Gefühlsleben und ferner die geistige Reife. — S. 325.
● Welcher Unterschied bestand im alten Volk Israel zwischen „Fremdlingen“ und „Ausländern“?
Ein Fremdling war jemand, der als Nichtisraelit in dem Verheißenen Lande wohnte; ein Ausländer gehörte zu einem anderen Lande und besuchte Palästina nur als Reisender. — S. 358.
● Welches unübertreffliche Beispiel von Geduld sollte uns veranlassen, diese gute Eigenschaft ebenfalls zu pflegen?
Die Geduld Jehovas mit der Menschheit. — S. 363.
● Wodurch besonders wird des Menschen Problem des Überlebens heute so überaus aktuell?
Nicht nur wegen der von Menschen entwickelten Waffen, sondern auch vor allem wegen der Tatsache, daß wir schon mehr als vierzig Jahre in der Zeit des Endes leben, die in der Bibel vorausgesagt worden ist, und daß alle Anzeichen darauf hindeuten, daß der Tag, an dem Jehova an dieser bösen Welt sein Gericht vollstrecken wird, nahe ist, da dies innerhalb unserer Generation Wirklichkeit werden soll. — S. 248.
● Erschien Satan Jesus in der Wüste auf sichtbare Weise?
Das ist nicht wahrscheinlich, da Satan im Verein mit den anderen Dämonen seit der Sintflut mit Ketten der Finsternis eingeschränkt war. — S. 415.
-
-
Die Grundsätze des Dekalogs immer gültigDer Wachtturm 1961 | 1. August
-
-
Die Grundsätze des Dekalogs immer gültig
JEHOVA Gott selbst schrieb den Dekalog oder die Zehn Gebote. „Er gab dem Mose … zwei Tafeln des Zeugnisses, Tafeln von Stein, beschrieben mit dem Finger Gottes.“ — 2. Mose 31:18.
Diese Zehn Gebote sind ein Teil aller Dinge, die Gott „zu unserer Unterweisung“ aufzeichnen ließ. Obwohl wir als Christen nicht unter dem Mosaischen Gesetz, sondern „unter unverdienter Güte“ oder Gnade stehen, sind wir doch an die Grundsätze gebunden, die in diesen Geboten enthalten sind, denn sie sind immer gültig. Man beachte, daß diese Tatsache die Behauptung der Bibelkritiker, daß das Wort Gottes eine Entwicklung im Verständnis und in der Anbetung Gottes nachweise, vollständig widerlegt. Statt dessen zeigen diese Grundsätze, daß der Gott Moses auch der Gott Jesu Christi ist, denn die Grundsätze, die in dem enthalten sind, was Mose überlieferte, sind identisch mit denen Jesu Christi und seiner inspirierten Jünger. Das geht aus der Tatsache hervor, daß Mose und auch Jesus
-