Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Reife erlangen durch persönliches Studium macht Freude
    Der Wachtturm 1966 | 15. September
    • weiter Fortschritte macht! Hand in Hand mit diesem Reifeprozeß, der eine Lebensaufgabe ist, wächst seine Freude und nehmen seine Wertschätzung und Befriedigung zu. Dasselbe trifft auf einen jeden zu, der eifrig studiert und nie aufhört, Fortschritte zu machen. Er wird schließlich ein „vollerwachsener Mann“.

  • Angewandte Reife — ein Schutz
    Der Wachtturm 1966 | 15. September
    • Angewandte Reife — ein Schutz

      „Du [wirst] in Sicherheit deinen Weg gehen, und dein Fuß wird nicht anstoßen ... denn Jehova wird deine Zuversicht sein, und wird deinen Fuß vor dem Fange bewahren.“ — Spr. 3:23-26.

      1. Warum ist ein reifes Denk- und Urteilsvermögen für uns heute von solch großem Wert, und was zu tun hilft es uns?

      EIN reifes Denk- und Urteilsvermögen ist für einen Menschen, der Gottes Willen tun möchte, sehr wertvoll, denn es hilft ihm, den unzähligen Versuchungen, die in dieser alten Ordnung der Dinge ständig auf ihn einstürmen, zu widerstehen. Materialismus, Geschwätz, Verleumdung, Erpressung, Unsittlichkeit und der Mißbrauch des Blutes sind Gefahren, denen die Lauterkeit eines Christen in diesen bösen Tagen des Endes dieses Systems der Dinge ausgesetzt ist. Da die Wogen eines gefühlsbetonten Nationalismus immer höher schlagen, wird von Christen immer häufiger verlangt, daß sie der Landesfahne Ehre erweisen, dem Staat treu ergeben sind und ihr Leben für ihn einsetzen. Darüber hinaus sucht die Geschäftswelt durch ein Sperrfeuer verlockender Angebote den Wunsch nach Bequemlichkeit und Luxus zu fördern, und es herrscht die Tendenz, auf materielle Dinge zu vertrauen und durch ausgeklügelte Methoden, die gerade noch an der Grenze zwischen Erlaubtem und offenem Betrug liegen, schnell zu Geld zu kommen. Es erhebt sich daher die Frage: „Was werde ich tun, wenn ich vor solchen Versuchungen stehe?“ Wüßtest du in solchen Fällen stets, wie du handeln müßtest, oder hättest du manchmal vielleicht leise Zweifel?

      2. Wieso wird die Beachtung der in Johannes 14:15 aufgezeichneten Worte Jesu ‘über uns wachen’?

      2 Der ungeheure Druck, dem wir ausgesetzt sind, verlangt, daß wir alle unsere Kräfte anspannen, um unsere Lauterkeit zu bewahren. Jesus gab diesen Grundsatz mit folgenden Worten wieder: „Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten.“ Um also den Versuchungen der Welt standhalten zu können, müssen wir Jehova lieben und ihm gehorchen. Der Wunsch, mit Jehovas Wort ständig in Übereinstimmung zu sein, ist ein Schutz. Dein Denkvermögen wird durch ein fortgesetztes Studium und durchzunehmende Reife geschärft. Es wird „über dich wachen“. — Joh. 14:15; Spr. 2:11, NW.

      3. (a) Warum müssen wir zeit unseres Lebens studieren? (b) Warum ist das Studium heute besonders notwendig?

      3 Angewandte Reife wird ein Schutz sein, wenn wir fortfahren, genaue Erkenntnis zu erwerben, diese dann analysieren und mit dem, was wir bereits wissen, vergleichen und, wenn wir aus einer solchen Analyse die richtigen Schlußfolgerungen ziehen, uns diese gut einprägen und dann zu gegebener Zeit entsprechend handeln. Zeigt uns das nicht, daß wir zeit unseres Lebens studieren müssen? Ja, von einer solchen Erkenntnis und Weisheit hängen unsere Denkweise und unsere Entscheidungen ab. Wie passend ist daher der Rat, den uns Jehova zu unserem Schutz gegeben hat und der in folgenden Worten wiedergegeben wird: „Mein Sohn, gib auf meine Weisheit acht. Neige dein Ohr meinem Unterscheidungsvermögen, damit du Denkvermögen behütest; und mögen deine Lippen Erkenntnis bewahren.“ (Spr. 5:1, 2, NW) Das erinnert uns wieder an den wichtigen Gedanken, daß wir praktische Weisheit bewahren sollten, und wie nützlich das ist, geht aus Sprüche 3:21, 22 (NW) hervor: „Bewahre praktische Weisheit und Denkvermögen, und sie werden Leben sein für deine Seele und Anmut deinem Halse.“ Durch die Pflege und Entwicklung des Denkvermögens fördern wir die Reife, und das sollten wir jetzt tun, nicht erst dann, wenn wir in eine kritische Situation kommen, in der wir eine wichtige Entscheidung treffen müssen.

      4. Wieso hilft uns ein Studium, später in Prüfungen Entscheidungen zu treffen, die auf richtigen Schlußfolgerungen beruhen und nicht vom Gefühl beeinflußt sind?

      4 Wissen wir als Eltern zum Beispiel, wie wir handeln müssen, wenn ein Arzt und unsere Angehörigen uns veranlassen wollen, unserem Kind Blut übertragen zu lassen, weil angeblich sein Leben auf dem Spiel steht, und können wir unsere Entscheidung begründen? Oder sind wir gezwungen zu sagen: „Ich kann es im Augenblick nicht richtig erklären, aber ich werde mich noch darüber informieren und dann Bescheid geben.“? Wir dürfen in solchen Zeiten der Bedrängnis nie zulassen, daß unser reifes Denkvermögen durch die Macht der Gefühle getrübt wird. Ein reifes Urteil ist nur dann möglich, wenn wir klar denken, das Problem oder die Situation richtig analysieren, zu vernünftigen Schlußfolgerungen kommen und dann unabhängig und unbeeinflußt von außen Entscheidungen treffen können. Wenn wir vorher studiert haben, stimmen unsere Gedanken mit Gottes Geist überein, weil wir wissen, wie Gott über die Sache denkt. Wir sollten daher fest entschlossen sein, seinen Willen zu tun, komme, was da wolle. Dann werden die Wogen der Gefühle anderer vergeblich an dein einem Felsen gleichendes Glaubensgebäude schlagen!

      MENSCHENVEREHRUNG — GÖTZENDIENST

      5. Unter welchen Verhältnissen könnten wir uns einer götzendienerischen Handlung schuldig machen?

      5 An göttliche Grundsätze zu denken hilft uns, im Leben alltäglichen Situationen zu begegnen. Wir wissen stets, warum eine bestimmte Handlungsweise richtig oder verkehrt ist. Angenommen aber, du kommst in eine unerwartete Lage. Stell dir zum Beispiel vor, du müßtest vor einem Symbol einen Akt der Anbetung verrichten. Unverzüglich kämen dir Bibeltexte in den Sinn, wie 1. Johannes 5:21: „Kindlein, hütet euch vor Götzen“, oder die Worte Jehovas im Dekalog: „Du sollst dir kein geschnitztes Bild noch eine Gestalt wie irgend etwas machen, was droben in den Himmeln oder was drunten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist.“ Fragen wir uns daher einmal: Was ist ein Götzenbild? Was ist Götzendienst? Ein Götzenbild kann ein Bild oder Symbol von etwas Erschaffenem sein. Sind Landesfahnen nicht mit Symbolen geschmückt, mit Sternen, mit Tieren und mit Farben, die bestimmte Eigenschaften darstellen? Vertreten sie nicht das, was Petrus als ‘jede menschliche Schöpfung’ bezeichnete? Dürfen sie verehrt werden? Die Antwort Jehovas lautet: „Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen, noch dich verleiten lassen, ihnen zu dienen, denn ich Jehova, dein Gott, bin ein Gott, der ausschließliche Ergebenheit fordert.“ Sich niederbeugen hieße also einen Akt der Anbetung verrichten. Ändert sich an diesem Grundsatz etwas, wenn man eine andere Bewegung macht? Ist es etwas anderes, ob man sich beim Singen eines patriotischen Liedes von seinem Platz erhebt oder ob man sich niederbeugt, wenn ein Götzenbild vorübergetragen wird? Ist es etwas anderes, ob man den Hut zieht, die Hand ausstreckt oder sie aufs Herz legt? — 2. Mose 20:4, 5, NW; 1. Petr. 2:13.

      6. (a) Was ist eigentlich Götzendienst? Warum kann er mit Hochverrat verglichen werden? (b) Warum sollten wir weder einen Menschen noch irdische Regierungen fürchten?

      6 Was ist denn aber so schlimm daran? Nun, vergiß nicht, daß Jehova sagt, er fordere ausschließliche Ergebenheit, und das ist völlig am Platze. Denke daran: Jehova ist unser Richter, unser Gesetzgeber und unser König. (Jes. 33:22, Fußnote) Seiner Gerichtsbarkeit untersteht die ganze Regierung des Universums. Vor einer anderen Person oder einer anderen Schöpfung einen Akt der Anbetung

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen