Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Vorsicht, Schlangen!
    Erwachet! 1981 | 22. Mai
    • Vernünftiges Verhalten

      Gewöhnlich greifen Schlangen nicht an, es sei denn, sie fühlen sich bedroht. Ein Mensch, der sich vernünftig verhält, ist deshalb wenig gefährdet. Allerdings ist zu empfehlen, sich in einem Gebiet, in dem es Schlangen gibt, entsprechend anzuziehen. Es sind schon viele gebissen worden, weil sie barfuß gingen oder nur Sandalen trugen und dann auf eine im Gras versteckte Schlange traten, oder es passierte, wenn sie einen Arm voll Gras aufhoben, in dem eine Schlange lag.

      Aber was tun, wenn man trotz Vorsicht gebissen wird? Vor allem sollte man nicht in Panik geraten. Man behalte im Sinn, daß die meisten Schlangen nicht giftig sind und daß man nicht rettungslos verloren ist, wenn einen eine Giftschlange gebissen hat.

      Das Schlangengift weist zwei grundlegende Wirkstoffe auf. Der eine, ein Blutgift, löst die Membran der roten Blutkörperchen auf und setzt dadurch Hämoglobin frei. Der andere, ein Nervengift, schädigt das Nervensystem, besonders die Nerven des Atmungszentrums. Drei von fünf Personen, die von Schlangen mit vorwiegend nervenschädigendem Gift — wie das der Kobra — gebissen werden, weisen überhaupt keine bedeutsame Vergiftung auf; auch die anderen beiden sind möglicherweise noch zu retten. Und eins von fünf Opfern, die von Schlangen, bei denen das gefährlichere Blutgift überwiegt, gebissen werden, weist keine schwere Vergiftung auf.

      Wie sind Schlangenbisse zu behandeln? Als erstes sollte man den Patienten hinlegen. Man darf ihm keinen Alkohol zu trinken geben, und er sollte ganz ruhig liegenbleiben. Dann bindet man das betroffene Glied körperwärts der Bißstelle ab. Die Binde sollte so straff sein, daß der Blutfluß verlangsamt wird, aber nicht zu straff, um nicht den Blutfluß in den tiefer liegenden Gefäßen zu blockieren. Alle 15 Minuten sollte man die Binde für eineinhalb Minuten lockern.

      Dann sollte man den Patienten sofort zum Arzt bringen, besonders wenn man neben dem Kreis oder den Kreisen kleiner Eindrücke große Stichwunden sieht. Das verrät gewöhnlich den Biß einer Giftschlange. Wenn es möglich ist, sollte man die Schlange, von der der Patient gebissen worden ist, töten und dem Arzt zeigen, damit er weiß, um was für ein Gift es sich handelt.

      Die Nützlichkeit der Schlangen

      Wegen der Giftschlangen — obwohl es ja nur wenige sind — ist der Mensch geneigt, die Nützlichkeit dieser Reptilien zu übersehen. Mancherorts werden Schlangen gegessen. Ihre Haut kann zu Lederwaren verarbeitet werden, und aus dem Schlangengift werden gerinnungshemmende und schmerzlindernde Mittel hergestellt. Doch ihr größter Nutzen besteht wohl darin, daß sie sich hauptsächlich von Ratten und Mäusen — die sehr viel Nahrungsmittel zerstören — ernähren.

      Inzwischen gehen die Ausgrabungen in Intramuros weiter. Die Ausgräber haben viele alte Räume und Tunnel entdeckt. Aber ganz sicher beherzigen sie, während sie immer weiter in die Vergangenheit vordringen, die Warnung: Vorsicht, Schlangen!

  • Rizinusöl wird populärer
    Erwachet! 1981 | 22. Mai
    • Rizinusöl wird populärer

      SEIT Jahrhunderten wird Rizinusöl in der Medizin gebraucht. Allerdings war es bei den Patienten nie sehr beliebt.

      Heute wird jedoch nur etwa ein Prozent davon zu medizinischen Zwecken verwendet. Dafür werden damit Gewebe hergestellt, die sich weich anfühlen und sich nicht elektrostatisch aufladen. Das Öl, über das früher die Nase gerümpft wurde, wird auch zur Herstellung von transparenten Seifen, von Lotionen und Cremes benutzt. Wegen seines niedrigen Gefrierpunktes wird es in kalten Klimaten als Schmiermittel benutzt, und weil es erst bei 270 °C brennt, eignet es sich auch vorzüglich als Schmiermittel für Düsenflugzeuge. Außerdem dient es als Rostschutzmittel für Autos und für viele andere Zwecke — alles das ist weit angenehmer, als das Öl zu schlucken.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen