Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1976 | 22. Mai
    • die um eine Enttäuschung reicher geworden sind, aber schließlich um einen „Gott“ ärmer.

      Nebenwirkungen von Medikamenten

      ◆ Von 1 756 Patienten, die im Laufe eines Jahres in der Medizinischen Klinik des Städtischen Krankenhauses in Kiel behandelt wurden, litten 362, also rund 20 Prozent, an Nebenwirkungen von medikamentöser Behandlung. Der Anteil der Frauen war mit 25,6 Prozent ungleich größer als der der Männer mit 16,7 Prozent, berichtet das Hamburger Abendblatt.

      Besonders häufig treten Nebenwirkungen bei älteren Patienten zwischen 60 und 90 Jahren auf, die sehr oft wegen mehrerer Krankheiten gleichzeitig behandelt werden. Nebenwirkungen können durch eine Überdosierung oder auch durch Arzneimittelallergie hervorgerufen werden. Allen voran sind es besonders die sogenannten Zytostatika, die zur Krebsbekämpfung eingesetzt werden, aber auch Medikamente gegen zu hohen Blutdruck, harntreibende Mittel, Präparate zur Hemmung von Blutgerinnseln, Rheuma-Mittel und bestimmte Hormone.

      Besonders die Nieren und die Herzkranzgefäße sind von solchen Nebenwirkungen betroffen, und daher empfiehlt der Ärztekongreß, bei der Auswahl und Dosierung von Arzneimitteln die größte Sorgfalt walten zu lassen. Der große Nutzen, den die Behandlung mit Medikamenten bringt, stände in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen. Sie seien, gemessen am Ganzen, verhältnismäßig gering.

      Die Bibel in 1 577 Sprachen

      ◆ Nach einer Meldung der Berner Zeitung Bund ist die Bibel oder Teile davon nun in 1 577 Sprachen zu haben. Im vergangenen Jahr sind Übersetzungen in 28 Sprachen hinzugekommen. Dies gibt vielen weiteren Menschen die Möglichkeit, die Bibel in ihrer eigenen Sprache zu lesen, selbst wenn es sich dabei um Minderheitensprachen handelt wie Afaraf (Äthiopien), Kupsapiny (Uganda), Kutschin (Alaska) oder Vaabriboli (Indien). Wie weiter mitgeteilt wird, gibt es die ganze Bibel heute in 261 Sprachen, das „Neue Testament“ in 384 Sprachen und einzelne Bücher der Bibel in 932 Sprachen. Unter den neuen Sprachen befinden sich auch Übersetzungen in Weißrussisch, Indonesisch, Kikondo (Zaire und Sambia) und Oluluyia (Kenia).

      Fernsehen überwiegt Schulunterricht

      ◆ Eine Umfrage unter Schülern der 6.—12. Klasse in New Haven (Connecticut, USA) offenbarte, daß der typische Teenager dort mehr Zeit am Fernseher als in der Schule verbringt. Fernsehen machte täglich etwa 7 Stunden im Durchschnitt aus, verglichen mit 5 Stunden Unterricht. Mit Erstaunen wurde vermerkt, daß 19 % der Schüler angaben, 10 Stunden täglich vor dem Fernsehgerät zu verbringen. Durch diese Studie fand man eine direkte Beziehung zwischen der Zeit, die mit Fernsehen verbracht wird, und den erreichten Noten. Schüler, die gute Noten erreichten, verbrachten weniger Zeit vor der Bildröhre, und sie trafen auch eine sorgfältigere Auswahl unter den gesendeten Programmen.

  • Gibt es ein Weiterleben nach dem Tode?
    Erwachet! 1976 | 22. Mai
    • Gibt es ein Weiterleben nach dem Tode?

      Scheint es nur so, daß das Leben des Menschen mit dem Tod endet? Lebt etwas von ihm weiter? Können die Menschen, die gestorben sind, jemals wieder als Menschen leben?

      Die beglückende Antwort auf diese Fragen findet der Leser in dem 192 Seiten starken Taschenbuch Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? Die Überzeugung, daß mit dem jetzigen Leben nicht alles vorbei ist, wird darin auf eine Weise begründet, die die Vernunft befriedigt. Das Buch ist für nur 1 DM erhältlich.

      Senden Sie mir bitte das Buch Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen