Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1958 | 15. März
    • BEKANNTGABE DER GEDÄCHTNISFEIER 1958

      Bald wird Jehovas Volk, der Überrest und die anderen Schafe, wieder in seinen Versammlungen zur Feier der bedeutsamsten aller Gedächtnisfeiern zusammenkommen, zu jener Feier, die uns alljährlich an den siegreichen Tod des Herrn Jesus Christus erinnert. Sie fällt dieses Jahr auf den 3. April. Die Zusammenkunft beginnt nach 6 Uhr abends und wird mit Lied und Gebet eingeleitet, worauf ein geeigneter Redner — ein dazu befähigtes Glied des Überrests, sofern ein solches da ist — eine Ansprache halten wird. Dann werden die Symbole separat ausgeteilt, nachdem man um den Segen Jehovas, zuerst für das Brot und dann auch für den roten Wein, gebetet hat. Die Zusammenkunft wird mit Gebet und Gesang geschlossen, nachdem alle Anwesenden eingeladen worden sind, sich an den Vorkehrungen des besonderen Felddienstes zu beteiligen. Jede Versammlung sollte nun beginnen, Vorbereitungen für die Gedächtnismahlfeier zu treffen.

      Tagestexte für April

      16. Ich war jung und bin auch alt geworden, und nie sah ich den Gerechten verlassen, noch seinen Samen nach Brot gehen. — Ps. 37:25. wX 1. 5. 57 13, 14

      17. Auf den öffentlichen Plätzen läßt sie [die Weisheit] fortwährend ihre Stimme erschallen. — Spr. 1:20, NW. wX 1. 2. 58 12a

      18. Preise Jehova, meine Seele! Lobpreiset Jah! — Ps. 104:35, NW. wX 1. 1. 58 45, 47

      19. Lobpreiset Jah! Lobt Gott in seinem Heiligtum. Lobt ihn in der Ausdehnung seiner Stärke! Lobt ihn wegen seiner machtvollen Werke. Lobt ihn nach der Fülle seiner Größe! Alles, was Odem hat, preise Jah! — Ps. 150:1, 2, 6, NW. wX 1. 1. 58 46

      20. Da wir denn eine innige Zuneigung zu euch haben, gefiel es uns wohl, euch nicht allein Gottes gute Botschaft mitzuteilen, sondern auch unsere eigenen Seelen, weil ihr uns lieb geworden waret. — 1. Thess. 2:8, NW. wX 1. 5. 57 34—36

      21. Die Ehe sei bei allen ehrbar, und das Ehebett sei unbefleckt; denn Gott wird Hurer und Ehebrecher richten. — Heb. 13:4, NW. wX 1. 6. 57 10

      22. Nun aber hat Gott die Glieder an dem Leibe gesetzt, jedes von ihnen, so wie es ihm gefiel. — 1. Kor. 12:18, NW. wX 15. 8. 57 8, 9

      23. Sondern jeder wird versucht, indem er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird. Wenn dann die Begierde befruchtet ist, gebiert sie Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, bringt den Tod hervor. — Jak. 1:14, 15, NW. wX 1. 9. 57 2, 6

      24. Die Zunge der Weisen wirkt Gutes mit Erkenntnis. — Spr. 15:2, NW. wX 1. 2. 58 17, 18

      25. Nun sind die Rettung und die Macht und das Königreich unseres Gottes und die Autorität seines Christus gekommen, denn der Ankläger unserer Brüder ist hinabgeworfen worden, der sie Tag und Nacht vor unserem Gott anklagt! — Off. 12:10, NW. wX 1. 12. 57 19

      26. Der Versammler hat gesagt: „Höchste Nichtigkeit! Alles ist Nichtigkeit!“ — Pred. 1:2, NW. wX 15. 2. 58 7

      27. Sie [die Weisheit] ruft am oberen Ende lärmender Straßen. — Spr. 1:21, NW. wX 1. 2. 58 12—14a

      28. Erwirb weiterhin Kraft in der unverdienten Güte, die in Verbindung mit Christus Jesus ist. — 2. Tim. 2:1, NW. wX 15. 6. 57 9, 10

      29. O kommt, laßt uns Jehova zujauchzen! Laßt uns zujubeln (triumphierend jauchzen) unserem Felsen der Rettung. Laßt uns vor seine Person treten mit Danksagung; laßt uns ihm zujubeln (mit Melodien triumphierend jauchzen)! — Ps. 95:1, 2, NW. wX 1. 1. 58 6

      30. Du aber, wenn du Gaben der Barmherzigkeit gibst, so laß deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut, damit deine Gaben der Barmherzigkeit im Verborgenen seien; denn dein Vater, der im Verborgenen sieht, wird dir vergelten. — Matth. 6:3, 4, NW. wX 15. 3. 57 1a

      (Erklärung, wie Kommentare zu diesen Schrifttexten gefunden werden können: Die Zahlen, die dem Datum des Wachtturms folgen, beziehen sich auf die betreffenden Abschnitte im ersten Studienartikel. Folgt der Zahl ein „a“, so ist der Kommentar im zweiten Studienartikel, folgt ihr ein „b“, im dritten Studienartikel zu finden.)

      „WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM

      13. April: Aufseher in Apokalyptischen Zeiten, ¶ 1-25. Seite 169

      20. April: Aufseher in Apokalyptischen Zeiten, ¶ 26-35, ferner: Aufseher in der Rechten Christi, ¶ 1-11. Seite 176

      27. April: Aufseher in der Rechten Christi, ¶ 12-39. Seite 182

  • Prüfe dein Gedächtnis
    Der Wachtturm 1958 | 15. März
    • Prüfe dein Gedächtnis

      Weißt du nach dem Lesen dieser Ausgabe des „Wachtturms“ noch,

      ✔ weshalb Religionsführer fortfahren, eine bequeme Religion zu lehren? S. 167, ¶ 2.

      ✔ wie dreißig Personen wegen der politischen Bestrebung eines mit Pistolen bewaffneten Priesters umkamen? S. 168, ¶ 6.

      ✔ weshalb sich keine Gruppe von Menschen die Autorität anmaßen darf, Aufseher oder „Bischöfe“ einzusetzen? S. 172, ¶ 16.

      ✔ ob der heilige Geist heute über Christen Aufseher ernennt? S. 174, ¶ 20.

      ✔ warum ein christlicher Aufseher das Amt, in das er eingesetzt worden ist, nicht leichtnehmen darf? S. 175, ¶ 24.

      ✔ was die Zeitspanne, in der wir leben, zu „apokalyptischen Zeiten“ macht? S. 176, ¶ 28.

      ✔ wieso ein christlicher Aufseher einem Stern gleichen kann? S. 178, ¶ 35.

      ✔ in welcher Weise gewisse Christen von heute der Versammlung des alten Smyrna gleichen? S. 181, ¶ 9.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen