-
Zusammenkünfte für den PredigtdienstKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Zusammenkünfte für den Predigtdienst
2.—8. APRIL
Alle zum Gedächtnismahl einladen
1. Wen wirst du heute einladen?
2. Wie kannst du den Einladungszettel wirkungsvoll gebrauchen?
9.—15. APRIL
Die letzten Vorbereitungen treffen
1. Warum ist es angebracht, diejenigen, die du schon eingeladen hast, an die Feier zu erinnern?
2. Welche Möglichkeiten bestehen, die Betreffenden zur Gedächtnismahlfeier abzuholen?
3. Sollte man auch Personen einladen, die noch nie einer Zusammenkunft beigewohnt haben?
16.—22. APRIL
Das Abonnementsangebot
1. Wie kannst du vom Gesprächsthema zum Angebot überleiten?
2. Welche Gründe haben wir, das Angebot positiv zu unterbreiten?
23.—29. APRIL
Zeitschriftendienst
1. Warum ist eine kurze Darbietung wirkungsvoll?
2. Welchen „Wachtturm“-Artikel wirst du hervorheben?
3. Welcher „Erwachet!“-Artikel eignet sich für den Zeitschriftendienst?
-
-
GesprächsthemaKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Gesprächsthema
Welche Hoffnung gibt es für eine glückliche Zukunft?
Johannes 17:3: Ewiges Leben ist möglich.
Johannes 17:17: Wir können der Bibel glauben.
-
-
Bereite dich jetzt auf die Gedächtnismahlfeier vorKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Bereite dich jetzt auf die Gedächtnismahlfeier vor
1 Am Sonntag, dem 15. April, nach Sonnenuntergang wird sich Jehovas Volk zu einem äußerst heiligen Anlaß versammeln. An diesem Abend werden wir des Todes Jesu Christi, unseres Herrn und Meisters, gedenken. Dieser ernste, doch freudige Anlaß, auch als das Abendmahl des Herrn bekannt, erinnert uns an die Befreiung, die wir durch das Blut Christi erlangt haben. Wir freuen uns über die große Liebe, die Jehova bekundet hat, indem er seinen eigenen Sohn gab, um für uns den Erlösungspreis zu beschaffen (Röm. 5:6-8). Unsere Wertschätzung können wir dadurch zum Ausdruck bringen, daß wir alle Vorkehrungen in Verbindung mit der Gedächtnismahlfeier unterstützen.
2 Die erste Voraussetzung ist natürlich, daß wir selbst bei der Gedächtnismahlfeier anwesend sind. In den letzten Wochen und Monaten haben wir Interessierte, Bekannte, Verwandte und andere auf die Feier aufmerksam gemacht. Haben wir aber schon bestimmte Vorkehrungen getroffen, so daß sie zu der Feier abgeholt und begleitet werden können? Da das Gedächtnismahl dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, dürfte es den meisten Menschen möglich sein, ihre Angelegenheiten so zu regeln, daß sie anwesend sein können. Wichtig ist, daß sie dazu eingeladen und dann kurz vor der Feier daran erinnert werden. Jetzt ist die gelegene Zeit, diejenigen, die wir zur Gedächtnismahlfeier eingeladen haben, wieder daran zu erinnern.
3 Die Ältesten werden sich vergewissern wollen, daß alle organisatorischen Vorkehrungen rechtzeitig getroffen werden. Dies schließt nicht nur das Programm ein, sondern auch die Verteilung der gedruckten Einladungszettel, die Beschaffung der Symbole (siehe „Wachtturm“ vom 1. Februar 1976, S. 71), die Auswahl der Ordner, der Brüder für die Begrüßung und derjenigen, die die Symbole herumreichen, die Reinigung des Königreichssaales usw. Wenn diese Dinge schon lange im voraus erledigt werden, wird die Feier erfolgreich verlaufen.
NUTZEN DARAUS ZIEHEN
4 Bei diesem heiligen Anlaß nehmen die Gesalbten von den Symbolen und zeigen somit, daß sie in den neuen Bund aufgenommen worden sind und daß sie erwarten, mit Christus in seinem himmlischen Königreich zu herrschen (Röm. 8:16, 17, 23). Sie zeigen auch, daß sie das Opfer Christi, das ihre Aufnahme in den neuen Bund ermöglicht hat, sehr schätzen.
5 Millionen andere, die die irdische Hoffnung haben, besuchen diese Feier, nehmen jedoch nicht von den Symbolen. Dennoch ziehen sie großen Nutzen aus dem Opfer Jesu, denn sie erlangen dadurch die Vergebung ihrer Sünden. Sie begehen diese Feier mit großer Freude und interessieren sich auch sehr für alles, was in Verbindung mit der himmlischen Hoffnung steht. Sie wissen, daß sie Gott und dem Lamm ihre Rettung verdanken (Offb. 7:9, 10). Daher freut sich die große Volksmenge sehr, sich an diesem Abend mit dem gesalbten Überrest zu versammeln.
6 Jeder Anwesende kann großen Nutzen aus der Feier ziehen. Es ist eine Gelegenheit, über die Liebe nachzudenken, die Jehova bekundet hat, indem er seinen Sohn als Loskaufsopfer gab. Die Anwesenden werden auch an die tiefe Liebe erinnert, die Jesus bekundet hat, indem er sein Leben für sie dahingab, und auch an sein vortreffliches Beispiel (Joh. 15:12, 13; 1. Kor. 15:3; 1. Pet. 2:21). Jetzt ist die Zeit, sich gewissenhaft auf die Feier zum Gedenken an den Tod Christi am 15. April vorzubereiten!
-
-
Den Monat April zu einem Höhepunkt machenKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Den Monat April zu einem Höhepunkt machen
1 Für das Volk Jehovas ist der Gedächtnismahlmonat jedes Jahr eine wichtige Zeit, aber der April 1984 bildet für uns hier in Deutschland einen besonderen Höhepunkt in der theokratischen Geschichte. Denken wir einmal darüber nach, was wir in diesem Monat alles erleben werden.
2 Der Monat beginnt mit dem Sondervortrag „Wirst du dem Geschick dieser Welt entrinnen?“ Am 15. April werden wir das Gedächtnismahl feiern. Am 21. des Monats versammelt sich Jehovas Volk im ganzen Land, um das Programm der Bestimmungsübergabe unseres neuen Bethels zu erleben. Am darauffolgenden Tag werden Glieder der leitenden Körperschaft in allen Kongreßsälen besondere Ansprachen halten, und diejenigen, die anwesend sind, werden dann in der nächsten Dienstzusammenkunft einen Bericht darüber geben. Darüber hinaus haben sich die meisten von uns irgendein persönliches Ziel in Verbindung mit dem Predigtdienst gesetzt, sei es der Hilfspionierdienst oder vermehrter Dienst.
3 Der Monat wird sicherlich sehr schnell vergehen. Ja, wenn dieser Artikel in der Dienstzusammenkunft besprochen wird, ist der erste Höhepunkt schon vorbei. Deswegen ist es angebracht, daß sich jeder vergewissert, daß er nicht nur den obenerwähnten freudigen Anlässen beiwohnt, sondern auch sein persönliches Ziel für den Monat erreicht.
4 Gehörst du zu den Tausenden, die in diesem Monat im Hilfspionierdienst stehen? Dann nutze vor allem die Zeit, um so viele wie möglich zu diesen besonderen Anlässen einzuladen. Vergiß nicht, daß die Gedächtnismahlfeier nicht nur für langjährige Interessierte oder für diejenigen, die schon einiges von der Wahrheit verstehen, von Bedeutung ist. Wir können uns frei fühlen, ALLE zur Gedächtnismahlfeier einzuladen.
5 Bist du ein Jugendlicher, der schon öfter mit anderen im Dienst gestanden hat? Wenn ja, ist dann dieser Monat nicht die richtige Zeit, selbst ein Verkündiger der guten Botschaft zu werden? Warum nicht eine Zeitschriftendarbietung ausarbeiten und dann mit einem reifen Verkündiger proben? Im Monat April schenken wir dem Zeitschriftendienst unsere besondere Aufmerksamkeit.
6 Bist du ein Jugendlicher oder ein Interessierter, der die Wahrheit versteht, aber sich noch nicht am Predigtdienst beteiligt hat? Der Monat April bietet auch dir eine wunderbare Möglichkeit, einen Anteil am wichtigsten Werk aller Zeiten zu haben. Sprich doch mit deinen Eltern oder mit demjenigen, mit dem du die Bibel studierst, und verabrede dich, um den Predigtdienst aufzunehmen, vorausgesetzt natürlich, daß du den Erfordernissen entsprichst („Dienst“-Buch, Seite 97—99).
7 Der Monat April 1984 wird einen Höhepunkt für das Volk Jehovas in Deutschland bilden. Jetzt ist die Zeit, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, so daß dieser Monat auch in deinem Leben zu einem besonderen Höhepunkt werden wird.
-
-
Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machenKönigreichsdienst 1984 | April
-
-
Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 2. APRIL
Lied 25.
15 Min. „Bekanntmachungen“ und örtliche Bekanntmachungen. Weise auf den Artikel „Bibelleseprogramm vor dem Gedächtnismahl“ hin.
15 Min. „Bereite dich jetzt auf die Gedächtnismahlfeier vor“ (Fragen und Antworten). Laß die Abschnitte und die angeführten Schriftstellen lesen, wenn die Zeit es erlaubt. Berücksichtige die örtlichen Verhältnisse.
15 Min. „Den Monat April zu einem Höhepunkt machen“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Vergewissere dich, daß die Brüder alle organisatorischen Vorkehrungen verstehen, die für die kommenden besonderen Ereignisse getroffen worden sind. Ermuntere jeden, den Monat April 1984 zu einem Höhepunkt in seinem Leben zu machen. Jeder sollte es sich fest vornehmen, sich schon vor der Gedächtnismahlfeier am heiligen Dienst zu beteiligen. Die Studienleiter werden gern bereit sein, allen beizustehen.
Lied 103 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 9. APRIL
Lied 74.
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
10 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Abonnenten und voraussichtliche Abonnenten wieder besuchen“ (Fragen und Antworten). Ermuntere alle Verkündiger, den Abonnementsfeldzug begeistert zu unterstützen.
15 Min. „Organisiert, unseren Dienst durchzuführen“. Besprich den Stoff auf den Seiten 92 bis 100 des „Dienst“-Buches. Ermuntere Jugendliche und Interessierte, den Predigtdienst aufzunehmen, und erwähne die Erfordernisse hierfür. Die Ältesten werden ihre Hilfe gern anbieten.
15 Min. „Zeitschriften zeigen den Weg zum Leben“ (Fragen und Antworten). Behandle den Stoff bis zu der Überschrift „Was du tun kannst“. Achte darauf, daß die Antworten den Kern treffen. Lenke die Aufmerksamkeit auf den hohen Wert unserer Zeitschriften, und ermuntere alle, sich am kommenden Zeitschriftentag am Predigtdienst zu beteiligen.
Lied 18 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 16. APRIL
Lied 32.
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Jeder sollte sich fragen, ob er in diesem Monat schon heiligen Dienst verrichtet hat. Erwähne die Vorkehrungen, die für die Bestimmungsübergabe unseres neuen Bethels getroffen worden sind.
12 Min. „Jehovas Zeugen und die Schule“. Besprich den Stoff auf der Seite 21 der „Schul“-Broschüre, und zeige, inwiefern das wahre christliche Fest heidnischen Festen überlegen ist. Ermuntere die Kinder und die Jugendlichen in der Versammlung, Wertschätzung für das Loskaufsopfer Jesu zu bekunden und sich am Predigtdienst zu beteiligen. Eltern und Erwachsene sind gern bereit, ihnen beizustehen.
18 Min. „Zeit für den Predigtdienst einplanen“ (Fragen und Antworten). Wenn möglich, sollte der Dienstaufseher diesen Programmpunkt leiten. Beziehe dich auch auf die Seiten 116 bis 118 des „Dienst“-Buches. Laß einige Verkündiger erzählen, welche persönlichen Ziele sie sich für den Monat April gesetzt haben, und ermuntere alle, Wertschätzung für das Opfer Christi zu bekunden, indem sie die kommenden Tage im Predigtdienst gut nutzen.
Lied 38 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 23. APRIL
Lied 41.
12 Min. Einführung und Besprechung der Seiten 100 bis 110 des „Dienst“-Buches. Der Sekretär sollte diesen Programmpunkt leiten. Zeige, wie sich jeder am Predigtdienst beteiligen kann und warum es angebracht ist, einen Bericht über die Tätigkeit abzugeben.
18 Min. Bericht über die Ansprachen der Glieder der leitenden Körperschaft. Ein reifer Bruder leitet diesen Programmpunkt und läßt auch andere, die bei der Ansprache am 22. April anwesend waren, einige Höhepunkte erzählen. Dieser Programmpunkt muß gut vorbereitet werden, so daß die Brüder den vollen Nutzen daraus ziehen können.
15 Min. „Zeitschriften zeigen den Weg zum Leben“ (Fragen und Antworten). Behandle den letzten Teil der Beilage, und laß Schlüsselabschnitte lesen, wenn die Zeit es erlaubt. Ermuntere alle, sich am kommenden Zeitschriftentag am Dienst zu beteiligen.
Lied 64 und Schlußgebet.
-