Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hält Gott dich persönlich für wichtig?
    Das Leben hat doch einen Sinn
    • bei weitem nicht so groß und herzlich wie Gottes Wertschätzung gegenüber denen, die an ihn glauben und sein Wort achten. Er hat Freude an ihnen. Jesus sagte sogar, daß im Himmel über einen einzigen Sünder, der bereut und seine verkehrte Handlungsweise aufgibt, um Gott wohlzugefallen, Freude herrscht (Lukas 15:10). Er erwähnte, daß selbst jemand, der einem wahren Diener Gottes nur einen Becher kaltes Wasser gebe, keinesfalls ohne Lohn sein werde (Matthäus 10:42). Gott beachtet einen jeden, der seinen Namen respektiert und sein Volk freundlich behandelt, und er schätzt ihn. Er schenkt ihm sein Herz und kommt ihm zu Hilfe. (Beachte das Beispiel, das in Markus 14:3-9 aufgezeichnet ist.)

      21. Auf welche Weise zeigten gewisse Heiden in Kleinasien, wie wir auf Gottes Güte reagieren sollten?

      21 Wir sollten daher mit Recht für Gottes Güte Wertschätzung empfinden, da er uns hilft, seine Vorsätze kennenzulernen, und uns die Gelegenheit gibt, ewiges Leben zu erlangen. Wir sollten dankbar sein, daß Gott es für gut befunden hat, uns zu erlauben, so wie die Menschen zu sein, denen Paulus in einer Stadt Kleinasiens predigte. Dort widerstanden die Juden, die behaupteten, Gott zu dienen, der Wahrheit. Doch es gab auch andere. Der Bericht lautet: „Als die von den Nationen ... [von der Gelegenheit, von Gott angenommen zu werden] hörten, begannen sie sich zu freuen und das Wort Jehovas zu verherrlichen, und alle, die dem ewigen Leben zugeordnet waren, wurden gläubig“ (Apostelgeschichte 13:48). Diese Menschen schätzten Gottes Güte sehr. Ihre Wertschätzung half ihnen, so zu sein, daß sie Gottes Wohlgefallen erlangen und von ihm angenommen werden konnten.

      DIE AUFERSTEHUNG — EIN BEWEIS FÜR GOTTES INTERESSE

      22. Wieso beweist Jehova durch seine Fähigkeit, Menschen aufzuerwecken, daß er ein großes Interesse an Einzelpersonen hat?

      22 Ein treffender Beweis dafür, daß Gott an jedem einzelnen interessiert ist, ist die verheißene Auferstehung „sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten“ (Apostelgeschichte 24:15). Um jemand auferwecken zu können, muß Gott alles über ihn wissen. Nur dann kann er die gleiche Person mit der gleichen Persönlichkeit zurückbringen, so daß der Betreffende er selbst ist und sich wiedererkennt. Das bedeutet, daß Gott die Persönlichkeit des Betreffenden mit allen Merkmalen wiederherstellen muß. Dazu gehören sein Aussehen, seine ererbten Wesenszüge, der Einfluß, den Umwelt und Erfahrung auf ihn hatten, und sein vollständiges Gedächtnis. Welch ein Interesse und welche Fürsorge dies doch offenbart!

      23, 24. (a) Wie kann schon der winzige Mensch viele Einzelheiten einer Person festhalten, was zeigt, daß es Gott leichtfallen würde, eine Person aufzuerwecken? (b) Kann sich Gott an Personen erinnern, die schon seit Jahrtausenden tot sind, und sie auferwecken?

      23 Jemand mag einwenden: „Das ist doch unmöglich.“ Man denke aber daran, daß es heute möglich ist, Aufnahmen von einer Person auf Film oder Videoband zu machen. Selbst wenn dann der Betreffende schon tot ist, kann man den Film auf einer Leinwand oder einem Bildschirm ablaufen lassen und die Handlungen und Bewegungen des Betreffenden sehen und seine Stimme hören. Hunderte von Einzelheiten sind aufgezeichnet worden. Wenn schon Menschen so etwas tun können, sollte man dann nicht erwarten, daß Gott, bei dem „alle Dinge möglich“ sind, all die Tausende von Einzelheiten aufzeichnen kann, die eine Persönlichkeit ausmachen? (Matthäus 19:26; Hiob 42:2).

      24 Schon wir unvollkommenen Menschen wissen viele Einzelheiten über einen engen Freund, so daß wir ihn ziemlich genau beschreiben können. Im Laufe der Zeit wird unsere Erinnerung allerdings etwas verschwommen. Doch Gott mit seinem überlegenen Wissen kennt alle Menschen vollständig, ja jede Einzelheit von ihnen. Er weiß, was im Herzen eines jeden ist (Hebräer 4:13). Selbst wenn jemand schon Jahrhunderte tot ist, hat Gott ihn unverändert in seinem Gedächtnis (Hiob 14:13-15).

      25. Werden auch Personen auferstehen, die nicht beerdigt wurden, sondern beispielsweise auf See verschollen blieben oder von Tieren gefressen wurden?

      25 Folglich hat Gott die Milliarden Menschen, die im Grab sind, ganz genau und deutlich in Erinnerung (Sprüche 15:11). Diejenigen, die nicht beerdigt worden sind, sondern auf See gestorben, die verbrannt oder sonstwie umgekommen sind, hat er genauso lebhaft in seinem Gedächtnis (Offenbarung 20:13).

      26. Was meinte Jesus, als er Jehova als den ‘Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs’ bezeichnete und dann sagte: „Er ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden, denn für ihn leben sie alle.“ (Lukas 20:37, 38)?

      26 Über diejenigen, die Gott auferwecken wird, sagte Jesus: „Er ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden, denn für ihn leben sie alle“ (Lukas 20:38). Aufgrund der Macht und Weisheit Gottes sind seine Vorsätze so gewiß, daß er „die Toten lebendig macht und die nicht vorhandenen Dinge ruft, als ob sie vorhanden wären“ (Römer 4:17).

      27. Wieso können wir davon überzeugt sein, daß Christus die Macht und die Gewalt hat, die Toten aufzuerwecken?

      27 Gott hat Jesus Christus die Macht gegeben, die Auferstehung zu vollziehen. Als Jesus auf der Erde war, bewies er diese Macht in mehreren Fällen (Lukas 7:14, 15; 8:49-56; Johannes 11:39, 43, 44).

      28. (a) Wie können wir unsere Wertschätzung für das zum Ausdruck bringen, was Jehova für uns getan hat? (b) Sollte ein normaler Mensch denken, er sei verstandesmäßig nicht in der Lage, Gottes Vorsätze aus der Bibel kennenzulernen?

      28 Könnte jemand daher mit Recht sagen, Gott und sein Sohn seien an ihm nicht interessiert? Doch wie reagierst du in deinem Herzen auf Jehovas Fürsorge und Interesse? Du kannst deine Wertschätzung zum Ausdruck bringen, indem du mehr über ihn lernst und andere ermunterst, das gleiche zu tun. Und in dem gleichen Maße, wie du dich aufrichtig bemühst, Erkenntnis über ihn zu erlangen, wirst du ihn besser kennenlernen. Er wird dich ‘verstandesmäßig befähigen’, dies zu tun (1. Johannes 5:20).

  • Du kannst Gottes Vorsatz kennenlernen
    Das Leben hat doch einen Sinn
    • Kapitel 11

      Du kannst Gottes Vorsatz kennenlernen

      1—4. Woher können wir wissen, was die Wahrheit ist?

      OFT hören wir die Frage: „Was ist Wahrheit?“ Oder: „Woher kann jemand wissen, daß er die Wahrheit hat?“ Ist es möglich, mit Sicherheit zu wissen, worin Gottes Vorsatz bezüglich der Menschheit besteht? (Johannes 18:38).

      2 Jesus beantwortete diese Fragen mit den Worten: „Wenn ihr in meinem Worte bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Johannes 8:31, 32).

      3 Jesus wußte ohne jeden Zweifel, daß er die Wahrheit hatte, denn er war bei Jehova Gott gewesen’ bevor er auf die Erde kam (Johannes 3:13; 17:5). Die Apostel wußten ebenfalls, daß sie die Wahrheit hatten, denn sie hatten sie durch Jesus und aus den Hebräischen Schriften kennengelernt, die Jesus als die von Gott kommende Wahrheit anerkannte. Außerdem wurden durch das, was Jesus sagte und tat, viele Prophezeiungen der Hebräischen Schriften erfüllt. Diese Schriften, gewöhnlich das „Alte Testament“ genannt, hatte die Nation Israel von Gott durch Inspiration seiner Diener erhalten.

      4 Heute haben wir die vollständige Bibel. Sie enthält sowohl die Hebräischen Schriften (oft das „Alte Testament“ genannt) als auch die Griechischen Schriften (das sogenannte „Neue Testament“) — die Schriften der Apostel und ihrer engen Mitverbundenen.

      EIN SCHRIFTLICHER BERICHT NÜTZLICHER

      5—7. Wie verkehrte Gott am Anfang mit dem Menschen, aber weshalb ist es gut, daß Gottes Mitteilungen schriftlich aufgezeichnet wurden?

      5 Doch warum ein Buch? Warum spricht Gott nicht persönlich oder durch Engel zu uns?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen