Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w82 15. 10. S. 5-7
  • Wie die Ehe den Angriffen standhält

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie die Ehe den Angriffen standhält
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Erfahrene Ratgeber
  • Der notwendige „Reiseführer“
  • Worte der Weisheit
  • Ein zuverlässiger „Reiseführer“
  • Was eine christliche Ehe glücklich macht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2016
  • Was macht eine gute Ehe aus?
    Erwachet! 2011
  • Die Ehe – ein Geschenk von Gott
    Bleib in Gottes Liebe
  • Was sagt die Bibel zum Thema Ehe?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
w82 15. 10. S. 5-7

Wie die Ehe den Angriffen standhält

EINE verheiratete Frau sagte einmal: „Es gibt nicht viel im Leben, was sich mit der Freude in einer glücklichen Ehe vergleichen läßt. Und es gibt nicht viel, was schlimmer ist als eine unglückliche Ehe.“ Das klingt so, als sei die Ehe ein Glücksspiel mit hohen Einsätzen, als könne ein Paar entweder das Glück fürs Leben gewinnen oder müsse mit großem Kummer vorliebnehmen.

Die Ehe muß aber kein Glücksspiel sein. In gewisser Hinsicht ist sie mit einer Reise durch eine Gegend zu vergleichen, in der man noch nie gewesen ist. Tritt man die Reise nur mit einer vagen Vorstellung, wie man sein Ziel erreichen möchte, an, so geht man gewiß ein Risiko ein. Man kann das Risiko jedoch beträchtlich vermindern, wenn man jemanden fragt, der die Reise bereits erfolgreich gemacht hat. Und es gibt heutzutage viele glückliche Ehepaare. Was kann man von ihnen lernen?

Erfahrene Ratgeber

In Kanada wurde eine Umfrage unter mehreren Ehepaaren durchgeführt, die schon fünfzehn Jahre oder länger verheiratet sind. Professor Schlesinger von der Universität Toronto fragte sie, was zum Glück ihrer Ehe beigetragen habe. Seine Untersuchung ergab folgende vier wichtigen Voraussetzungen: Liebe, Respekt, Vertrauen und Gedankenaustausch.

Eine Zeitung interviewte ein Ehepaar, das siebzig Jahre glücklich verheiratet war. Was war das Geheimnis des Erfolges? Beide erwähnten das gegenseitige Vertrauen, das Bemühen, nicht zu streiten, Beweise der gegenseitigen Zuneigung und das gemeinsame Ziel, anderen zu helfen.

Das mag altmodisch klingen, doch es hat zum Erfolg geführt. Frage doch selbst einmal Personen, von denen du weißt, daß sie viele Jahre glücklich verheiratet sind, nach ihrem Geheimnis! Wahrscheinlich werden sie dir etwas Ähnliches sagen.

Vielleicht denkst du aber, daß das, was einem anderen hilft, dir nicht unbedingt auch helfen wird. Deine Herkunft, deine Wesensart und deine Probleme sind in gewisser Hinsicht anders. Bei einer Reise durch ein unbekanntes Gebiet wäre es ideal, einen Reiseführer zu haben, der einen vor allen möglichen Gefahren warnt, damit man seine Reise so planen kann, daß man Probleme vermeidet, die besonders schwierig für einen wären. Gibt es einen solchen „Reiseführer“ für die Ehe? Ja. Und niemand sollte sich auf den Weg in die Ehe machen, ohne ihn zu konsultieren.

Der notwendige „Reiseführer“

Vor nicht allzu langer Zeit entdeckte ein junger Mann namens Alex diesen „Reiseführer“. Er war mit dem Gesetz in Konflikt gekommen, war ein Trinker und Drogenabhängiger und zudem ein völlig enttäuschter Vietnamveteran. Seine junge Frau hatte gerade ein Kind bekommen, doch seine Ehe glich einer Reise durch ein felsiges Gebiet. Eines Morgens — er hatte in seiner Wohnung mit einigen früheren Armeeangehörigen die Nacht durchgezecht — sagte seine Frau: „Du vernachlässigst mich ständig. Ja du vergißt sogar, daß es mich auch noch gibt!“

Glücklicherweise zogen Alex und seine Frau den „Reiseführer“ zu Rate. Bald danach berichtete er: „Wir haben die meisten unserer alten Freunde verloren, doch wir sind glücklich ..., besonders als Mann und Frau. Ich kann nicht sagen, wie schön es ist — es ist ein unbeschreibliches Gefühl. ... Wir haben unsere Persönlichkeit geändert, und unsere Angehörigen blicken mit Bewunderung auf uns.“

Welcher „Reiseführer“ zeigte Alex und seiner Frau den Weg aus dem Ehestreit heraus und hin zum Eheglück? Es war die Bibel. Wenn auch alt, enthält dieses Buch doch vernünftigeren, wirkungsvolleren Rat zum Thema Eheglück als irgendeine andere heute verfügbare Quelle. Betrachten wir einiges von dem, was es zu sagen hat.

Worte der Weisheit

Niemand ist vollkommen. Eheleute müssen es lernen, mit den Schwächen des anderen zu leben. Daher sagt die Bibel: „Kleidet euch somit als Gottes Auserwählte, Heilige und Geliebte, mit der innigen Zuneigung des Erbarmens, mit Freundlichkeit, Demut, Milde und Langmut. Fahrt fort, einander zu ertragen und einander bereitwillig zu vergeben, wenn jemand Ursache zu einer Klage gegen einen anderen hat. So, wie Jehova euch bereitwillig vergeben hat, so tut auch ihr. Außer allen diesen Dingen aber kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit“ (Kolosser 3:12-14).

Wäre nicht jede Ehe glücklich, wenn der Mann und die Frau diesen Rat befolgten? Sie könnten gewiß viele Probleme des täglichen Lebens überwinden. Ja sogar Neuvermählte, die einander noch nicht so gut kennen, würden eine glückliche Ehe ansteuern, wenn sie diese Eigenschaften entwickelt hätten.

Es wird von Männern berichtet, die gedankenlos, selbstsüchtig oder gar gefühllos sind. Die Bibel gibt jedoch den Rat: „Ihr Ehemänner, fahrt fort, eure Frauen zu lieben, so, wie auch der Christus die Versammlung geliebt ... hat ... Ebenso sind die Ehemänner verpflichtet, ihre Frauen zu lieben wie ihre eigenen Leiber“ (Epheser 5:25, 28). Wenn ein Mann auf das Wohl seiner Frau bedacht ist und für sie Opfer bringt, wird die Ehe wahrscheinlich glücklich sein.

Einige Ehemänner beklagen sich darüber, daß ihre Frau streitsüchtig ist und ständig nörgelt. Die Bibel sagt: „Die Frau [sollte] tiefen Respekt vor ihrem Mann haben“ (Epheser 5:33). Eine Frau, die diesen Rat befolgt, trägt viel zu ihrem eigenen Glück bei.

Die beiden Ehezerrütter Trunkenheit und Unsittlichkeit werden in der Bibel rundweg verurteilt. „Weder Hurer ... noch Ehebrecher, ... noch Trunkenbolde ... werden Gottes Königreich ererben“ (1. Korinther 6:9, 10). „Die Ehe sei ehrbar unter allen, und das Ehebett sei unbefleckt, denn Gott wird Hurer und Ehebrecher richten“ (Hebräer 13:4).

Was aber, wenn sich die Eltern einmischen? Die Bibel zeigt, daß ein junges Paar die Eltern achten sollte. Dennoch ist ein Mann in erster Linie seiner Frau gegenüber verpflichtet. Jesus sagte: „‚Ein Mann [wird] seinen Vater und seine Mutter verlassen und wird fest zu seiner Frau halten, und die zwei werden ein Fleisch sein‘ ... Was also Gott zusammengejocht hat, bringe kein Mensch auseinander“ (Matthäus 19:5, 6). Junge Eheleute sollten gern Rat von den Eltern annehmen. Doch sie sollten nicht zulassen, daß diese ihr Leben bestimmen.

Ein zuverlässiger „Reiseführer“

Manche Leute betrachten diesen Rat als altmodisch. Wie ist es aber in der heutigen Welt um die Ehe bestellt? Sehr schlecht. Hast du indes aufmerksam gelesen, was Personen sagen, die eine glückliche Ehe führen? Sie schreiben ihr Glück bestimmten Eigenschaften zu, die — ob sie es wußten oder nicht — in der Bibel empfohlen werden. Kannst du dem widersprechen?

Fügen wir uns Schaden zu, wenn wir die in der Bibel empfohlene Einstellung des Gebens pflegen? Nein. Das Geben ist in Wirklichkeit etwas Grundlegendes in der Ehe. Alle, die heiraten, opfern etwas, doch wenn ihre Ehe glücklich ist, wird ihnen das hundertfach vergolten; denn „beglückender ist Geben als Empfangen“ (Apostelgeschichte 20:35).

„Als Theorie hört sich das gut an“, sagst du vielleicht. „Doch sicherlich gibt es keine Ehe, in der es in der Praxis so aussieht.“ Dazu ist aber zu sagen, daß es heute sehr viele glückliche Ehen gibt, weil sich beide Partner bemühen, diesen biblischen Rat zu befolgen. Die Bibel zeigt sogar, was man bei schwerwiegenden Problemen — wie im Falle von Alex und seiner Frau — tun sollte, bzw. welches Ziel man anstreben sollte. Wenn ein Ehepaar gemeinsam daran arbeitet, dieses Ziel zu erreichen, werden sich bald erfreuliche Ergebnisse einstellen.

Was aber, wenn sich nur einer der Ehepartner bemüht, diese Grundsätze anzuwenden? Die Situation ist dann zwar schwieriger, aber nicht hoffnungslos. Es ist besser, eine Hälfte der Ehegemeinschaft tut das Rechte, als daß beide Teile falsch handeln. Und solange man ausharrt, sind immer noch gute Ergebnisse möglich.

Ein Mann in Korea schlug gewöhnlich seine Frau, wenn er unter Alkoholeinfluß stand. Seine Frau bemühte sich nicht um die Scheidung, obwohl sie große Schwierigkeiten durchzumachen hatte. In ihren Augen lohnte es sich, nach einer glücklichen Ehe zu streben. So befolgte sie ganz allein den Rat der Bibel, besonders die an Frauen gerichtete Aufforderung, ‘den stillen und milden Geist, der in den Augen Gottes von großem Werte ist’, zu entwickeln (1. Petrus 3:4).

Elf Jahre lang harrte sie aus. Lohnte es sich? Ja, denn schließlich fühlte sich ihr Mann bewogen, selbst in den „Reiseführer“ zu sehen. Warum? Auf diese Frage würde er dir antworten, daß er durch den „stillen und milden Geist“ seiner Frau veranlaßt wurde, das Geheimnis ihres vortrefflichen Verhaltens zu lüften. Er erkannte, wie weise der Rat der Bibel ist, und änderte sich.

Die Ehe bietet tatsächlich die Möglichkeit, „ein äußerst befriedigendes und ausgefülltes Leben zu führen“. Das sollte uns sicherlich nicht überraschen, denn Jehova Gott, der uns das Leben gegeben hat, ist auch der Stifter der Ehe (Psalm 36:9; 1. Mose 2:18-24). Und er hat in Form der Bibel für einen „Reiseführer“ gesorgt, der uns hilft, eine glückliche Ehe zu führen.

Die Institution der Ehe ist heute aufgrund der in der Welt auftretenden Belastungen vielen Angriffen ausgesetzt. Da die Ehe aber von Gott stammt, wird sie den Angriffen standhalten. Und wenn du den in der Bibel aufgezeichneten Rat Gottes befolgst, wird auch deine Ehe weiterhin Bestand haben, und du wirst feststellen, daß sie die Möglichkeit bietet, ein äußerst befriedigendes Leben zu führen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen