-
Die Inflation — Wie man damit fertig wirdErwachet! 1981 | 22. Oktober
-
-
Der Weg der Weisheit
König Salomo sagte: „Weisheit dient zum Schutz, gleichwie Geld zum Schutz dient.“ „Aber“, fügte er hinzu, „der Vorteil der Erkenntnis ist, daß Weisheit selbst ihre Besitzer am Leben erhält“ (Pred. 7:12). Salomo hatte sowohl Weisheit als auch Geld in Fülle. Wir tun daher gut, seine Ansicht über den Wert dieser beiden Güter zu erwägen. Da das Geld immer mehr seine Wirkung als „Schutz“ verliert, ist es jetzt an der Zeit, sich auf die wertvollere Alternative, die Weisheit, zu konzentrieren. Tausende werden heute mit der Inflation fertig, weil sie einfach die biblische Weisheit in ihrem Leben anwenden.
Selbst in guten Zeiten ist die göttliche Weisheit dem Geld überlegen. Inwiefern? Insofern, als sie uns hilft, Jehova Gott und seinen Vorsatz zu erkennen. Gegenwärtig hilft uns die göttliche Weisheit verstehen, warum die Menschheit von scheinbar unüberwindlichen Problemen, wie zum Beispiel Inflation, überschwemmt wird. Sie hilft uns, von den Gütern, die wir noch besitzen, den bestmöglichen Gebrauch zu machen, und weist uns auf den rasch herannahenden Zeitpunkt hin, an dem Gott ins Weltgeschehen eingreifen und allen treuen Menschen ein Leben in einem Paradies schenken wird, wo es keine Inflation mehr geben wird.
Außerdem lehrt uns die göttliche Weisheit, daß heute schon alle, die Gott in Übereinstimmung mit seinem Wort der Wahrheit anbeten, von ihm nicht übersehen werden, ganz gleich, wie hoch die Inflation ist oder welche Probleme sonst noch kommen mögen. Viele können bestätigen, daß er über sie wacht, damit es ihnen an nichts mangelt, was für sie lebensnotwendig ist (Matth. 6:25-33).
Diese göttliche Weisheit beruht auf der Erkenntnis, die man in Gottes Wort, der Bibel, findet. Wenn dir die Inflation deinen Herzensfrieden raubt oder dich vor anscheinend unlösbare Probleme stellt, ermuntern wir dich, dich mit der Bibel zu befassen und zu überlegen, wie ihre Weisheit dir helfen kann. Du kannst in der heutigen Zeit keinen besseren Leitfaden finden.
-
-
Vulkanische EnergieErwachet! 1981 | 22. Oktober
-
-
Vulkanische Energie
Wie kein anderes, vergleichbares Ereignis wurde der heftige Ausbruch des Mount St. Helens im amerikanischen Bundesstaat Washington am 18. Mai 1980 aus nächster Nähe beobachtet, in allen Details photographiert und sorgfältig dokumentiert“, heißt es im Spektrum der Wissenschaft. In dem Artikel wird ausgeführt, daß die bei solchen Ausbrüchen freigesetzte Energie häufig mit der Explosionsenergie einer Atombombe verglichen wird — in diesem Fall mit der einer 400-Megatonnen-Atombombe. Das wäre ungefähr die „achtfache Sprengkraft der stärksten Atombombe, die bislang gezündet wurde“. Aber dieser Vergleich soll irreführend sein, da sich Atombombenexplosionen in einem Augenblick ereignen, wohingegen sich der Ausbruch des Mount St. Helens über neun Stunden erstreckte. Ein besserer Vergleich wäre, so schlägt der Artikel vor, die „Detonation von etwa 27 000 Atombomben vom Typ der Hiroschima-Bombe ..., die im Abstand von jeweils einer Sekunde hintereinander gezündet werden — das wäre eine siebeneinhalbstündige Reihendetonation“. Wie weiter bemerkt wurde, sagen die Vulkanausbrüche der letzten 100 Jahre „nichts über die vulkanische Energie aus, die immer noch in unserem Planeten schlummert“ (Mai 1981, Seite 33).
-