Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g71 8. 9. S. 31
  • Wir beobachten die Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wir beobachten die Welt
  • Erwachet! 1971
  • Zwischentitel
  • Verbrechenskurve steigt
  • Umweltverseuchung in Österreich
  • Wachsende Jugendkriminalität
  • Englisch in der Grundschule
  • Akuter Lehrermangel
  • Radikale Gruppe in den Schulen
  • Zunahme der Morde in New York
Erwachet! 1971
g71 8. 9. S. 31

Wir beobachten die Welt

Verbrechenskurve steigt

◆ Wie Innenminister Genscher mitteilte, ist die Gesamtzahl der bekanntgewordenen Verbrechen in der Bundesrepublik im letzten Jahr wieder angewachsen. Insgesamt wurden in der Bundesrepublik 2 413 586 Straftaten gegen deutsche Strafgesetze registriert. Diese registrierten Delikte geben aber noch kein umfassendes Bild, denn über „Dunkelziffern“ gibt es keine wissenschaftlich begründete Aussage. Die Experten wissen aber, daß sie außerordentlich hoch sind. Die sogenannte „Gewaltkriminalität“ ist wiederum gestiegen. Überproportional — um 18,5 Prozent — nahm die Zahl der Morde zu, bei Körperverletzung war ein Anstieg um 8,4 Prozent und bei Raub und räuberischer Erpressung um 15 Prozent zu verzeichnen.

Umweltverseuchung in Österreich

◆ Eine Untersuchung des Handelsministeriums ergab, daß in vier Jahren die Menge der durch den Kraftverkehr verursachten schädlichen Abgase sechsmal so groß sein wird wie vor etwa zehn Jahren. Die Luft wird jedoch nicht nur durch Autoabgase verschmutzt, sondern in einer Aufstellung stehen Schwefeldioxyd noch vor und Asche, Ruß und Staub unmittelbar nach den Autoabgasen. Der Verkehr verursacht ein Drittel der durch den Hausbrand entwickelten Verschmutzungsmenge.

Wachsende Jugendkriminalität

◆ Ein Anwachsen der Jugendkriminalität ist nicht nur in den Vereinigten Staaten zu beobachten, wo die Delikte der Jugendlichen viermal schneller zugenommen haben als die Bevölkerung der jungen Generation, sondern auch in der Bundesrepublik Deutschland. 31,2 Prozent von einer Million aufgedeckten Straftaten wurden von Minderjährigen begangen. Das sind mehr als 300 000 Fälle. Darüber war im Badischen Tagblatt folgendes zu lesen: „Zwischen Kiel und Konstanz nimmt die Kinder- und Jugendkriminalität in erschreckendem Umfang zu. ... Die Kriminalpolizei vermutet, daß die Dunkelziffer bei Straftaten, die von Kindern begangen werden, sehr hoch ist. Vielfach werden solche Straftaten nicht angezeigt, wenn der Geschädigte feststellt, daß es sich beim Täter um ein Kind handelt.“ Die Landeskriminalämter legen den Eltern ans Herz, besonders auf den Umgang ihrer Kinder zu achten.

Englisch in der Grundschule

◆ Seit etwa zwei Jahren erhalten 5 000 Schüler in Hessen, die die Grundschule besuchen, Englisch-Unterricht. Die Schüler, die etwa acht oder neun Jahre alt sind, werden über Reime, Lieder und Spiele mit der fremden Sprache vertraut, ohne Hemmungen sprechen sie dem Lehrer die anders klingenden Laute und Wörter nach, so daß sie schon nach wenigen Wochen über einen kleinen für Frage- und-Antwort-Spiele geeigneten Wortschatz verfügen. Auch andere Länder ziehen einen früheren Beginn des Fremdsprachenunterrichts in Betracht. Darüber war in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung folgendes zu lesen: „Sowohl in England und Schweden als auch in Frankreich laufen seit einigen Jahren sorgfältig geplante, von wissenschaftlichen Instituten begleitete Großversuche, in Schweden soll von 1972 an Englisch verbindlich für die dritte (sie entspricht altersmäßig unserer vierten) Grundschulklasse eingeführt werden.“

Akuter Lehrermangel

◆ Mindestens 12 000 Gymnasiallehrer und 10 000 Realschullehrer fehlen zur Zeit an den Schulen in der Bundesrepublik. Eine Umfrage des Deutschen Lehrerverbandes bei seinen Mitgliedsorganisationen, dem Deutschen Philologenverband und dem Verband Deutscher Realschullehrer, hat ergeben, daß so viele zusätzliche Lehrer nötig wären, wenn nur die vorgeschriebenen Unterrichtsstunden in den Schulen erteilt und die nicht vollausgebildeten Lehrer, Hilfskräfte und Pensionäre durch Fachkräfte ersetzt werden sollen. Besonders in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern herrscht akuter Lehrermangel. Oft fällt deshalb an den Gymnasien und Realschulen der Unterricht in diesen Fächern aus. Würde man den angelegten Mittelwert der Schüler-Lehrer-Relation der Kultusministerkonferenz aus dem Jahre 1963 zugrunde legen, so fehlen heute etwa 20 000 Lehrer. Würde man aber den Unterricht in den Gymnasien ausschließlich von hauptamtlichen und hauptberuflichen Lehrkräften erteilen lassen, fehlen sogar 32 000 Lehrer.

Radikale Gruppe in den Schulen

◆ An fast 50 Prozent aller Berliner Gymnasien bestehen nach Mitteilung des Schulsenators Löffler radikale Gruppen. An zwei dieser Schulen ist der Einfluß dieser Gruppen sogar erheblich. An sechs weiteren Gymnasien schafften es radikale Gruppen, daß eine größere Anzahl mit ihnen sympathisiert.

Zunahme der Morde in New York

◆ Die Zahl der Morde und Totschläge in New York hat sich 1970 um 7,1 Prozent auf 1 117 erhöht. Das sind 142 Tötungsdelikte je eine Million Einwohner. Damit liegt New York erst an neunter Stelle unter den zehn größten Städten der USA. An der Spitze liegt Cleveland mit 361 Morden je eine Million Einwohner.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen