-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1982 | 8. Oktober
-
-
in der Bundesrepublik Deutschland regelmäßig Drogen. Das sagte der Präsident des Kinderschutzbundes in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Nicht weniger besorgniserregend sei es, daß 12 bis 15 Prozent täglich Alkohol zu sich nähmen. Angesichts dieser erschreckenden Entwicklung und der Tatsache, daß von den rund 80 000 Drogenabhängigen im Land fast die Hälfte Kinder und Jugendliche seien, rufe der Kinderschutzbund zu verstärktem Kampf gegen Alkohol- und Drogenmißbrauch auf. Nach Ansicht des Präsidenten liege dem Konsum von Alkohol und Drogen der Wunsch nach einer extrem positiven Lebensqualität zugrunde, die durch eigenes Streben nicht verwirklicht werden könne. Es sei aber eine Illusion, zu glauben, mit Drogen persönliche Probleme lösen oder Wunschvorstellungen realisieren zu können.
Pilze
◆ Die besten und bekanntesten Pilzsorten scheinen vom Aussterben bedroht zu sein. Pfifferling, Steinpilz und Rotkappe stehen an der Spitze einer vom bayerischen Landesamt für Umweltschutz aufgestellten Liste gefährdeter Waldfrüchte. Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, bezieht sich diese Liste auf eine Umfrage bei 25 amtlichen Beratungsstellen im Land. Als in ihrem Bestand gefährdet gelten auch so schmackhafte Arten wie Birkenpilz, Hexenröhrling, Anisegerling, Goldröhrling, Grünling, Habichtspilz, Herbsttrompete, Kaiserling, Krause Glucke, Mairitterling und Milchbrätling. Folgende Pilze erscheinen dagegen noch nicht auf der „Aussterbeliste“: Riesenschirmling, Wiesenchampignon, Maronenröhrling und Reizker.
Als Ursache für die Gefährdung der Waldpilze wird die große Zunahme von unkundigen Sammlern angegeben. „Sie reißen, rupfen und schneiden alles, was nach Pilz aussieht, aus dem geflechtreichen Wald oder Wiesenboden und zerstören dabei oft die Lebensgrundlage der Pilze“, die Myzelien, heißt es in der Zeitung. „Der Anteil der nichtverwertbaren Pilze, die den Beratern vorgelegt werden, beträgt ungefähr die Hälfte.“
Vulkane in der Antarktis
◆ Zwei bislang unbekannte aktive Vulkane hat ein chilenischer Geologe in der Antarktis entdeckt. Einer von ihnen rauchte noch während der Entdeckung. Die Vulkane liegen am Ostrand der Antarktischen Halbinsel südlich von Südamerika. Bisher waren in der Antarktis erst drei aktive Vulkane bekannt.
-
-
Die Wahrheit über die ReligionErwachet! 1982 | 8. Oktober
-
-
Die Wahrheit über die Religion
Wie hat sich die Religion in der Vergangenheit verhalten, und wie verhält sie sich jetzt? Welchen Standpunkt nehmen die Kirchen in bezug auf aktuelle Probleme ein? Was sagen sie zu Fragen der Moral? Manchmal ist ihre Ansicht unbegreiflich.
Die Zeitschrift Der Wachtturm enthält gut dokumentierte Berichte über diese Fragen. Sind Sie wahrheitsliebend? Wenn ja, dann wird Ihnen diese Zeitschrift gefallen.
Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Der Wachtturm für ein Jahr. Ich lege 8 DM (140 lfrs) in Briefmarken bei.
-