-
Der beste Schutz gegen DrogenmißbrauchDer Wachtturm 1971 | 1. September
-
-
Dingen spricht, die Gottes Königreich herbeiführt, wird er von vielen geachtet werden, weil er sich von Rauschmitteln enthält. Außerdem mag er einigen seiner Kollegen sogar helfen können, den Gebrauch von Rauschmitteln zu vermeiden oder aufzugeben.
JETZT DER WIRKLICHKEIT ENTSPRECHEND LEBEN
„Psychedelisch“ bedeutet „geistes-(oder seelen-)offenbarend“. Aber der Mensch stellt nicht durch irgendeine Deutung seines eigenen unvollkommenen Geistes und seines unvollkommenen Herzens fest, was gut ist. (Röm. 7:18; Jer. 17:9, 10) Dies läßt sich vielmehr durch ein Verständnis dessen feststellen, was Gott und sein Sohn Jesus Christus denken. Gottes Wort und Gottes Geist offenbaren diese Dinge, die für uns von unschätzbarem Wert sind. (1. Kor. 2:9-13) Die Bibel ermöglicht es jemandem auch, zu untersuchen, was wirklich in seinem eigenen Herzen ist, so daß er in Übereinstimmung mit Gottes gerechtem Willen Berichtigungen vornehmen kann und nicht lediglich eine „Reise“ in die Sinnlichkeit macht, durch die er hinterher verwirrter und niedergeschlagener ist als vorher. — Hebr. 4:12.
Personen, die Rauschmittel gebrauchen, behaupten, sie fänden dadurch „Eden“, „das Paradies“ und „die Liebe“; dagegen haben diejenigen, die sich an den Grundsatz der Gottergebenheit halten, die „Verheißung auf gegenwärtiges und künftiges Leben“. (1. Tim. 4:8) Sie leben in der Wirklichkeit und haben Freude am Leben; sie sind immer beschäftigt, haben keine Langeweile und sind nicht enttäuscht, denn sie haben in ihrem Leben ein Ziel. (1. Kor. 15:58) Dagegen bekannte ein Collegestudent: „Ich habe aufgehört, Rauschgift zu nehmen. ... Es wurde zu leicht, sich einfach gehenzulassen ... ohne mit den wirklichen Problemen überhaupt ins reine zu kommen, ohne überhaupt richtig zu denken. Die Grenze zwischen Einbildung und Wirklichkeit wurde verschwommen.“
Die gegenwärtige Szene dieser Welt ist wirklich erbärmlich. Aber der Apostel Paulus tröstet uns: „Die Szene dieser Welt wechselt.“ (1. Kor. 7:31) Anstelle von Krieg, Haß, Vorurteil und Tod steht ein wahres Edenparadies bevor, in dem Gott „jede Träne von ... [den] Augen [der Menschheit] abwischen [wird], und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“ (Offb. 21:4) Jeder, der den Wunsch hat, etwas über Gott zu erfahren, kann wirklichen Herzensfrieden erlangen und in ein Paradies kommen, und zwar nicht in ein wirklichkeitsfremdes, traumhaftes „augenblickliches Paradies“, sondern in ein tatsächliches, bleibendes, indem er mit Jehovas Zeugen die Bibel studiert. Wenn wir Gott suchen, wird er sich von uns finden lassen, denn er ist „in der Tat einem jeden von uns nicht fern“. — Apg. 17:27; 2. Chron. 15:2.
-
-
Er erfüllte den Wunsch gerneDer Wachtturm 1971 | 1. September
-
-
Er erfüllte den Wunsch gerne
Der Redakteur einer englischen Zeitung wollte gerne in seinem Blatt jede Woche einen religiösen Artikel bringen. Er wandte sich an die Geistlichen seiner Stadt und fragte sie, ob sie Interesse hätten, ihm regelmäßig einen solchen Artikel zu liefern. Er erhielt keine Antwort. Darauf setzte er sich mit einem Syndikat in Verbindung, das Zeitungen in ganz England mit Artikeln beliefert. Man antwortete ihm jedoch, sein Wunsch könne nicht erfüllt werden, da religiöse Artikel nicht gefragt seien.
Ein Zeuge Jehovas erfuhr von den erfolglosen Bemühungen dieses Redakteurs. Er veranlaßte daß ein Prediger der Zeugen, der während Kreiskongressen der Zeugen Jehovas die Zeitungen mit Material zum Veröffentlichen beliefert, mit dem Redakteur in Verbindung trat. Er unterbreitete ihm mehrere Artikel, in denen dargelegt wurde, daß die Bibel in wissenschaftlichen Dingen genau und daß sie für den heutigen Menschen eine praktische Richtschnur in sittlichen Fragen ist. Dem Redakteur gefielen diese 400 Wörter umfassenden Artikel. Er fragte den Zeugen: „Wie lange können Sie solche Artikel liefern?“ „Solange Sie Ihre Zeitung herausgeben“, antwortete er. Jetzt erscheint in dieser Zeitung, die 42 000 Leser hat, jede Woche ein erbauender Artikel unter der Überschrift „Die Bibel sagt ...“.
-