-
Völliges Gleichgewicht bewahrenDer Wachtturm 1958 | 15. August
-
-
Betenden zum Bewußtsein, daß er von Jehova abhängig ist. Sie helfen dem Christen, festzustehen, während er sich von der verderbten alten Welt umgeben sieht und durch ihre Verfolgungen hin und her getrieben wird.
UNSERE AUSSICHT
25. Weshalb ist der schmale Pfad der christlichen Lauterkeit kein vergeblicher Weg, und warum darf jemand Schwächen, die er in seinem geistigen Gleichgewicht entdeckt, nicht übersehen?
25 Der schmale Pfad der christlichen Lauterkeit ist kein vergeblicher Weg. Er bringt schon jetzt und dann auch in der Zukunft reichen Lohn. Es handelt sich dabei um schätzenswerte Belohnungen, die es wert sind, daß man danach trachtet. Doch werden sie nur denen zuteil, die sich geistig im Gleichgewicht halten. Dies bedeutet, daß Christen mit schwachem Gleichgewicht ihre Schwachheiten überwinden und ohne Zögern suchen sollen, standfest zu werden. Es ist eine ernste Sache und darf nicht leichtsinnig außer acht gelassen werden.
26, 27. Was sind einige der Belohnungen, deren sich ein standfester Christ schon jetzt erfreut, und wonach hält er zuversichtlich Ausschau?
26 Eine der Belohnungen, deren sich der ausgeglichene Christ nun erfreut, ist großer Herzensfriede. Ungeachtet, wie unruhig und verworren die Angelegenheiten in der Welt werden mögen, ist er nicht beunruhigt. Er weiß, was die Zukunft bietet und daß er auf dem Wege wandelt, der ihn zu weiterem Leben führt. Dadurch wird die Furcht und Angst vor der kommenden Zerstörung des gegenwärtigen bösen Systems der Dinge, die Gott herbeiführen wird, ausgeschaltet.
27 Ein solcher Mensch empfindet die Freude, die allen zuteil wird, welche Gottes Gesetze lieben, nach seinen Grundsätzen leben und sich an seinem Dienste beteiligen. Sein Gewissen schlägt ihm nicht, weil er etwa falsch gehandelt oder das von ihm Verlangte zu tun verfehlt hätte. Er hat Herzensfrieden. Er blickt der Zeit entgegen, da er Augenzeuge davon sein wird, wie die Erde für die gehorsamen Menschen in eine paradiesische Heimat umgewandelt wird. Und vertrauensvoll erwartet er, in über tausend Jahren, zu der Zeit, da die Gabe ewigen Lebens denen zuteil wird, die auf dem schmalen Pfade christlicher Lauterkeit gewandelt haben, noch am Leben zu sein.
28. Wie sieht der Mensch, der geistig im Gleichgewicht ist, dem Tode entgegen?
28 Sollte er vor dieser Zeit den Tod erleiden, so hat er die Aussicht, durch eine Auferstehung zum Leben zurückgebracht zu werden, sei es als ein Glied der Brautklasse Christi oder als ein menschliches Geschöpf auf Erden, dessen Hoffnung auf ewiges irdisches Leben sich verwirklicht, weil es nicht von diesem schmalen Wege abgeglitten ist. Da der Christ, der das Gleichgewicht bewahrt, die Hoffnung auf eine Auferstehung besitzt, kann er dem Tode ohne Schwächeanwandlung oder Furcht ins Auge schauen. Die Verfolger können ihn nicht zurückschrecken, indem sie ihm mit dem Tode drohen. Standhaft bewahrt er trotz allem, was sie tun oder sagen, seine Lauterkeit.
29. Was ist einigen widerfahren, die den schmalen Weg zum Leben gefunden hatten?
29 Wie Jesus es vorausgesagt hat, haben nur wenige von allen Menschen auf der Erde den schmalen Weg der Lauterkeit gefunden. Einige von ihnen verfehlten, ihr geistiges Gleichgewicht zu bewahren, und sie stürzten. Einige dieser Gestürzten erholten sich wieder und klommen den steilen Weg zurück. Nur durch ihre aufrichtige, von Herzen kommende Reue und durch Gottes unverdiente Güte konnten sie auf den Weg zurückgelangen. Wie lange sie darauf bleiben, hängt von ihnen ab. Wenn sie nun als weise Personen handeln, indem sie darauf achten, wie sie wandeln, und das völlige geistige Gleichgewicht erringen und aufrechterhalten, werden sie imstande sein, auf dem Wege zu bleiben, bis sie ihr Ziel, das ewige Leben, erreicht haben.
30. Kann jemand die Symptome eines gestörten geistigen Gleichgewichts übersehen, und weshalb?
30 Das, was den Personen widerfuhr, die stürzten und sich nicht wieder aufrafften, sollte für alle, die auf diesem Wege wandeln, eine Warnung sein. Sie dürfen den Kräften gegenüber, die sie mitreißen oder wegstoßen wollen, nicht gleichgültig sein, da diese sie zu Fall zu bringen suchen. Sie dürfen die biblischen Warnungen vor Steinen des Anstoßes nicht außer acht lassen. Sie dürfen ihre Augen vor den Symptomen eines gestörten geistigen Gleichgewichts nicht verschließen. Zuviel steht auf dem Spiele. Mögen sie so handeln, wie der Apostel Petrus es sagte: „Gürtet euren Sinn zur Tätigkeit, bewahrt völliges Gleichgewicht und setzt eure Hoffnung auf die unverdiente Güte, die euch dargereicht werden soll bei der Offenbarung Jesu Christi.“ — 1. Pet. 1:13, NW.
31. Was ist zu erwarten, während das vollständige Ende des gegenwärtigen Systems der Dinge näher rückt?
31 Während wir uns dem vollständigen Ende des gegenwärtigen bösen Systems der Dinge nähern, wird es immer schwieriger werden, auf dem schmalen Pfade der christlichen Lauterkeit zu bleiben. Es wird größere Geschicklichkeit und noch festere Entschlossenheit erfordern, geistig im Gleichgewicht zu bleiben. Wenn eine Person jetzt nicht standfest ist, wie wird sie dann stehen können?
32. (a) Wie nur kann jemand das Ziel, nämlich das ewige Leben, erreichen? (b) Von welchem Wert wird der Christ, der sein Gleichgewicht bewahrt, bis dahin für die Organisation sein?
32 Das Ziel, das am Ende des Weges winkt, ist aller Anstrengung und des Ausharrens wert, die nötig sind, um das völlige Gleichgewicht zu bewahren. Du blickst einer endlosen hellen Zukunft entgegen, wenn du deine Augen auf das vor dir liegende Ziel gerichtet hältst und festen Fußes auf dem Pfade christlicher Lauterkeit wandelst. Wenn du völliges geistiges Gleichgewicht bewahrst, kannst du auf diesem schmalen Pfade so sicher dahinschreiten, wie der Seiltänzer auf seinem dünnen Seil schreitet. Nur dadurch, daß du dein Gleichgewicht in allen Dingen aufrechterhältst, wirst du dein Ziel erreichen. Bis dahin wirst du ein zuverlässiges und nützliches Werkzeug in der Hand Gottes, Jehovas, und seiner theokratischen Organisation sein.
-
-
Es fehlt der Kirche an Mut, die Wahrheit zu sagenDer Wachtturm 1958 | 15. August
-
-
Es fehlt der Kirche an Mut, die Wahrheit zu sagen
Wenn eine Kirche, die behauptet, christlich zu sein, in der Lage sein sollte, überhaupt etwas zu tun, sollte sie ihren Leuten sagen können, was recht und unrecht ist. John McKendrick, ein Geistlicher der Baptistenkirche von Schottland, klagte, daß seine Kirche dies in bezug auf die Frage der Kriege nicht tun könne, weil es ihr an Mut fehle. Gemäß seinen Worten ist der Krieg dem erlösenden Vorhaben Christi absolut entgegengesetzt, und seine Kirche wird die Kraft der Erlösung nicht in ihrer Fülle erfahren, es sei denn, sie habe den Mut, zu sagen, was sie über den Krieg sagen sollte. Er erklärte ferner: „Ich habe als Prediger gedient, indem ich zu den Menschen hinging und auch im Freien zu ihnen sprach, und immer und immer wieder muß ich mit verhaltener Stimme sagen, die Kirche habe dazu nichts zu sagen. Es tut mir leid, daß der Bericht des Komitees unserer sozialen Tätigkeit ausgesandt wird, ohne daß darin ein Wort über die gegenwärtige Situation steht.“ Vielleicht würde sich John McKendrick mehr zu Hause fühlen in der Neuen-Welt-Gesellschaft der Zeugen Jehovas, denn dieser fehlt es bestimmt nicht an Mut, das auszusprechen, was die Bibel über den Krieg zu sagen hat! — Herald, Glasgow, 25. Oktober 1957.
-
-
BekanntmachungenDer Wachtturm 1958 | 15. August
-
-
Bekanntmachungen
PLANE DEINE FERIEN
Die segensreichsten Stätten, an denen du dich diesen Sommer aufhalten kannst, sind die Versammlungsplätze, wo sich Jehovas Zeugen und ihre Freunde aus allen Richtungen mit ihren Brüdern für die Bezirksversammlungen im Jahre 1958 treffen werden. Wie kannst du daraus Segen empfangen? Indem du dich mit Gott hingegebenen Christen aus allen Ständen des Lebens verbindest. Vier Tage lang kannst du biblische Ratschläge und Anweisungen entgegennehmen. Wie kannst du hingelangen? Mit einem privaten Wagen oder indem du von den vielen Sonderreisevorkehrungen Gebrauch machst, die von der lokalen Versammlung oder dem Zweigbüro der Zeugen Jehovas getroffen werden, oder auf sonst eine Weise. Wo kannst du übernachten? Unterkünfte in Hotels und Privathäusern sind zu vernünftigen Preisen erhältlich. In deinem Interesse werden sie alle durch freiwillige Mitarbeiter aus den Versammlungen der betreffenden Bezirksversammlungsstädte beschafft. Wo kannst du weiteren Aufschluß erhalten? Indem du dich an den entsprechenden Wachtturm-Kongreß, Unterkunftsbüro, wendest, und zwar an eine der folgenden Adressen:
(16) Frankfurt a. M., Sömmeringstr. 19 (28.—31. Aug.)
(24a) Hamburg 13, Bogenallee (Königreichssaal) (4.—7. Sept.)
(14a) Stuttgart, Werastr. 69 (9.—12. Okt.)
(1) Berlin-Charlottenburg 9, Olympischer Platz (Nordhaus) (11.—14. Sept.)
Basel, Bäumlehofstr. 132 (28.—31. Aug.)
Wien XV, Goldschlagstr. 86 (28.—31. Aug.)
Luxemburg, 14, rue Antoine Meyer (4.—7. Sept.)
-