-
Brief des ZweigbürosKönigreichsdienst 1972 | Mai
-
-
Brief des Zweigbüros
Liebe Mitverkündiger!
Am 29. März verlebten wir in Wiesbaden einen freudigen Abend. Schon ehe der Vollmond am Horizont aufging, waren viele unterwegs und hatten nur eines im Sinn, nämlich dem Abendmahl des Herrn in einem der Königreichssäle beizuwohnen. In Wiesbaden gibt es jetzt 7 Versammlungen, und 1 000 Personen waren zum Abendmahl des Herrn zusammengekommen.
Es ist sehr erfreulich, daß im ganzen Land bei dieser Feier 145 026 Personen anwesend waren, während nur 615 von den Symbolen nahmen. Offensichtlich waren viele Personen, mit denen wir ein Heimbibelstudium durchführen, zugegen, um das Abendmahl des Herrn zu beobachten und erneut ihren festen Glauben an Jesus Christus zum Ausdruck zu bringen. Vielen davon wird geholfen. innerhalb des vor uns liegenden Jahres noch besser zu verstehen, was es bedeutet, mit Hunderttausenden anderen auf der ganzen Erde ein Jünger Jesu Christi zu sein.
Die Bethelfamilie freut sich auch über die guten Produktionszahlen im Monat März; 287 995 gebundene Bücher wurden hergestellt, und 3 658 350 Zeitschriften wurden gedruckt. Es besteht weltweit immer noch eine sehr große Nachfrage in Literatur. In den sieben Monaten dieses Dienstjahres wurden in unserer Druckerei 1 577 519 Bücher fertig. Außerdem druckten wir dieses Jahr 135 538 Jahrbücher, ca. 10 000 mehr als im Vorjahr.
Viele haben uns Briefe der Wertschätzung geschrieben und ihre Entschlossenheit zum Ausdruck gebracht, im Dienste Gottes freudig fortzufahren, wie jene Brüder, von denen im Jahrbuch die Rede ist und die unter Prüfungen treu ausharrten. Jehovas Zeugen geben wirklich ein lebendiges Schauspiel der Lauterkeit und Ergebenheit gegenüber Jehova vor Menschen und Engeln, und darin möchten wir alle auch verharren, und unser Wunsch ist es, jedem, der das Leben liebt, zu helfen, Jehova Gott und seinen Sohn kennenzulernen, damit er ebenfalls ewiges Leben erlangen kann. Wir leben in bedeutsamen Zeiten! Welch eine Freude ist es doch, an diesem großartigen Werk teilzuhaben, eine tiefe Wertschätzung dessen zu besitzen, was Jesus Christus tat, indem er sein Leben für uns niederlegte, damit auch wir den Namen und das Wort des souveränen Herrschers, Jehovas Gottes, verkündigen. Wir haben ein glückliches Teil gewählt, indem wir die prophetischen Wahrheiten bekanntmachen!
Eure Brüder im
ZWEIGBÜRO WIESBADEN
-
-
Bibelfeldzug — Bist du darauf eingestellt?Königreichsdienst 1972 | Mai
-
-
Bibelfeldzug — Bist du darauf eingestellt?
1 „Wie wir von unterrichteter Seite erfuhren, planen die Zeugen Jehovas, im Juni mit der ,Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift‘ einen großangelegten ,Bibelfeldzug‘ in der ganzen Bundesrepublik und in West-Berlin durchzuführen, an dem mehr als 96 000 Prediger teilnehmen werden.“ Solche und ähnliche Nachrichten erschienen im März in vielen regionalen und überregionalen Zeitungen Westdeutschlands. Die Öffentlichkeit wurde also bereits von der Freigabe der Neuen-Welt-Übersetzung, auf die wir lange gewartet haben, gut unterrichtet. Nun dauert es nicht mehr lange, und der Bibelfeldzug beginnt. Bist du darauf eingestellt?
2 Einige Personen werden zögern, wenn sie von einer neuen Bibelübersetzung hören, weil sie der Meinung sind, eine neue Übersetzung bringe Änderungen des Wortes Gottes mit sich. Wie können wir solchen Personen, die diesen Vorbehalt in aller Aufrichtigkeit hegen, helfen? Die Predigt-Redepläne zeigen auf Seite 30 unter dem Stichwort „Übersetzungen“, daß solche „Änderungen“ die Bibel für uns nur noch verständlicher machen.
3 Unser Wunsch ist es, den Menschen erkennen zu helfen, daß es vor allem darum geht, eine Bibelübersetzung zu besitzen, die man versteht. Darin liegt der Vorzug der Neuen-Welt-Übersetzung, die jedoch gleichzeitig die feinen Bedeutungsunterschiede von Wörtern in der Ursprache hervortreten läßt und außerdem bestimmte Eigenarten der hebräischen Sprache berücksichtigt. Die Frage ist also, lesen wir die Bibel wegen ihrer literarischen Schönheit oder weil wir durch sie unterwiesen werden wollen. Trifft das letztere auf uns zu, muß eine Bibelübersetzung, die wir lesen, verständlich sein. Die Neue-Welt-Übersetzung befriedigt aber nicht nur dieses Bedürfnis, sondern spricht auch das Herz an, wie das die Worte eines begeisterten Lesers zeigen: „Schon das, was ich bis jetzt darin gelesen habe, ist so lieblich und harmonisch, andererseits auch so frisch und kraftvoll abgefaßt, wie es eben Gottes Wort ist.“
4 In dieser von Furcht geplagten Welt benötigen alle, Erwachsene und Kinder, göttliche Führung, die uns die Bibel vermittelt. (Ps. 119:105) Gewiß habt ihr im Mai die Möglichkeiten ausgekauft, Eltern in Form des Buches Auf den Großen Lehrer hören etwas in die Hand zu legen, wodurch sie ihren Kindern göttliche Leitung vermitteln können. Durch den Bibelfeldzug im Juni möchten wir allen helfen, Glauben an die untrüglichen Verheißungen Jehovas zu erlangen und trotz der unsicheren Weltlage eine lebendige Hoffnung und neuen Mut zu entwickeln. Der Monat Juni wird daher im Zeichen der Verbreitung der Neuen-Welt-Übersetzung stehen. Nehmt alle Gelegenheiten wahr, die sich euch dazu bieten. Führt stets wenigstens ein Exemplar in eurer Felddiensttasche mit. Gebt bei jedem, der sich für eine neue Bibelübersetzung interessiert, ein Exemplar ab. Verwendet sie bei Nachbesuchen und bietet sie an. Achtet darauf, daß jede Person, mit der ihr studiert, ein Exemplar erhält. Macht auf die Vorteile dieser Bibel aufmerksam, zu denen auch die umfangreiche Konkordanz und die Aufstellungen und Karten im Anhang gehören.
5 Unsere Wertschätzung für diese vorzügliche Übersetzung können wir auch dadurch zeigen, daß wir unsere Predigten im Haus-zu-Haus-Dienst daraus halten, statt aus einer anderen Übersetzung zu zitieren, die wir vielleicht bis jetzt vorgezogen haben. Versuchen wir also, stets die Neue-Welt-Übersetzung zu verwenden, ob wir nun in einem vorwiegend protestantischen oder katholischen Gebiet tätig sind. Akzeptiert der Wohnungsinhaber jedoch nur seine eigene Bibelübersetzung, so zögert nicht, die Predigt aus der Bibel des Wohnungsinhabers zu halten. Jeder Verkündiger wird selbst entscheiden können, welche Übersetzung er vorteilhafterweise in seinem Gebiet verwendet. Jedoch sollten jetzt alle Verkündiger versuchen, die Neue-Welt-Übersetzung im Predigtdienst zu gebrauchen.
6 Auch in den Zusammenkünften werden Redner bei ihren Ansprachen vom Podium die Neue-Welt-Übersetzung gebrauchen, und zwar in der Theokratischen Predigtdienstschule wie auch bei öffentlichen Vorträgen. Der Redner sollte alle Anwesenden ermuntern, die Schriftstellen nachzuschlagen, und auch dafür genügend Zeit einräumen. Auf diese Weise werden wir alle schneller mit der Gesamtausgabe der Neuen-Welt-Übersetzung vertraut und ausgerüstet, sie auf geschickte und wirkungsvolle Weise im Predigtdienst zu gebrauchen.
7 Sowohl Menschen, die die Bibel nicht lesen, als auch solche, die sie zwar lesen, aber kein Verständnis erlangen, besitzen keine zuverlässige, belebende Hoffnung. Bist du darauf eingestellt, den Bibelfeldzug im Juni voll Eifer zu unterstützen? Sei überzeugt, daß würdige Menschen durch Jehovas Wort „erleuchtet“ werden, „denn Gott ist es, der gesagt hat: ,Das Licht strahle aus der Finsternis‘“. — 2. Kor. 4:6.
[Herausgestellter Text auf Seite 1]
Macht die prophetischen Wahrheiten bekannt!
-
-
Eure Predigtdienst-ZusammenkünfteKönigreichsdienst 1972 | Mai
-
-
Eure Predigtdienst-Zusammenkünfte
WOCHE VOM 21. MAI
Motto: Jehovas Namen auf der ganzen Erde bekanntmachen (Jes. 43:10). Lied 105.
13 Min. Einführung, Text, Kommentare, „Fragekasten“ (vom Schuldiener behandelt).
20 Min. „Bibelfeldzug — Bist du darauf eingestellt?“ (Fragen und Antworten).
15 Min. „Eine Wiederholung aus dem Buch oder aus der Bibel?“ (Ansprache). Laßt auch einen Buchstudiendiener die angeregte Art der Wiederholung demonstrieren, wobei er den Stoff des letzten Buchstudiums verwendet.
12 Min. Abschließende Bemerkungen. Behandelt auch den Felddienstbericht für April. Lied 48.
WOCHE VOM 28. MAI
Motto: Der Dienst für Jehova verschafft Freude und Befriedigung (Apg. 20:35). Lied 55.
13 Min. Einführung, Text, Kommentare, Gedanken aus dem Brief des Zweigbüros und „Theokratische Nachrichten“.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten“ (Ansprache). Veranlaßt möglicherweise im voraus, daß ein oder zwei örtliche Erfahrungen erzählt werden können, wie Verwandten Zeugnis gegeben wurde.
17 Min. „Bezirkskongresse ‚Göttliche Herrschaft‘“ (Fragen und Antworten). Hebt das Datum des Bezirkskongresses hervor, den eure Versammlung besuchen wird. Erklärt, wie die Anmeldungen für den Freiwilligendienst und die Unterkunfts-Anforderungen deutlich und genau ausgefüllt werden.
15 Min. Abschließende Bemerkungen. Sie können sich auf das Motto stützen. Ermuntert die Anwesenden, sich darüber zu äußern, auf welche Weise der Felddienst Freude und Befriedigung mit sich bringt. Passende Bekanntmachungen; ermuntert, den Ferienpionierdienst im Sommer zu planen. Lied 49.
WOCHE VOM 4. JUNI
Motto: Rechtfertigt Gott durch eure Lauterkeit ihm gegenüber (Ps. 26:1). Lied 109.
5 Min. Einführung, Text und Kommentare.
30 Min. Weshalb Güte so wichtig ist („Aid“-Buch, Seite 676, 677; wX 67, Seite 465—476). Bitte alle die Bibel aufzuschlagen und sich an der Besprechung zu beteiligen. Weise einleitend darauf hin, wie wichtig es ist, ‘das Böse zu verabscheuen und dem Guten anzuhangen’ (Röm. 12:9). Böses zu hassen bewahrt uns davor, einer Handlungsweise zu folgen, die nicht mit Gottes Willen im Einklang ist, und Gutes zu lieben spiegelt sich in positivem Handeln gegenüber anderen wider. Hilf den Zuhörern dann, dir Schlüsselgedanken aus den Schriftstellen und den anderen angegebenen Quellen zu erfassen, während so viele der folgenden Fragen beantwortet werden, wie es die Zeit erlaubt: a) Was ist Güte? („Aid“-Buch, Seite 676, Abs. 9; wX 67, Seite 468, Abs. 19). b) Weshalb sollte uns daran gelegen sein, die Eigenschaft der Güte zu besitzen? (Ps. 119:66, 68; 145:9; Gal. 5:22; Eph. 5:1). c) Was ist erforderlich, um entscheiden zu können, ob etwas wirklich gut ist, und was sollten wir daher tun? (Röm. 15:14; Kol. 1:9-11). d) Was sollte man bei Personen beobachten können, die Güte offenbaren? (Röm. 12:2; Phil. 4:9) e) Wem gegenüber sollten wir Güte erweisen, und wieso hilft uns das, mit anderen gut auszukommen? (Röm. 12:17-21; Gal. 6:10) f) Wie wirkt sich Güte auf unsere Eß- und Trinkgewohnheiten aus? (Spr. 23:20, 21; 1. Tim. 3:2, 3, 8, 11). g) Wieso widerspiegeln wir Güte, wenn wir auf die Sauberkeit unserer Kleidung und Wohnung bedacht sind? (Jes. 52:11; wX 67, Seite 473). h) Wie können wir in der Wahl unserer Haartracht und unseres Schmuckes „Güte“ offenbaren? (1. Tim. 2:9, 10; „Aid“-Buch, Seite 1172, Abs. 7; wX 67, Seite 474—476). i) Welche Einstellung zur Arbeit würde zeigen, daß wir Güte an den Tag legen? (Pred. 3:13, 22; 1. Thess. 4:11, 12; Tit. 2:9, 10). j) Weshalb würde man eher geneigt sein, sich für einen gütigen Menschen einzusetzen als für eine Person, die nur gerecht ist? (Röm. 5:7; „Aid“-Buch, Seite 1411, Abs. 2, 3). Gib eine kurze Zusammenfassung und zeige, daß Güte in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt.
15 Min. Die „Neue-Welt-Übersetzung“ anbieten.
(3 Min.) Vorsitzender: Der Monat Juni wird ein Höhepunkt unserer Tätigkeit, da wir zum ersten Mal die „Neue-Welt-Übersetzung“ anbieten. Es sind genügend Bibeln vorhanden, so daß jeder Verkündiger so viele Bibeln wie möglich verbreiten kann. Am besten können wir das Interesse für diese Übersetzung des Wortes Gottes wecken, wenn wir eine kurze Predigt halten. Die „Predigt-Redepläne“, Seite 2, 3 liefern dafür gute Anregungen. (Rege an, eine einfache Predigt zu halten, und ermuntere alle, folgende Predigt in ihrer Bibel mitzuverfolgen.)
(8 Min.) (Ein Verkündiger, der sich darauf vorbereitet hat, spricht mit einem Wohnungsinhaber über das Thema „Die Bibel — ein sicherer Führer“.) „Ich mache kurze, freundliche Besuche, um Menschen, die den verschiedensten Religionen angehören, zum vermehrten Lesen der Bibel zu ermuntern. In den vergangenen Jahren ist trotz der allgemeinen Abkehr vom Glauben das Interesse an der Bibel durch neue Übersetzungen wieder entfacht worden. So ist die Bibel immer noch das in der ganzen Welt am meisten gekaufte Buch. Das Interesse an der Bibel wurde aber auch durch die in unserer Generation eingetretenen Ereignisse gemehrt, die viele Menschen veranlaßten, sich Gottes Wort zuzuwenden, um Trost und Leitung zu finden. Vielleicht sagen Sie aber, wie viele andere, die Bibel sei viel zu schwer zu verstehen. [Gib dem Wohnungsinhaber Gelegenheit, sich zu äußern.] Es gibt Menschen, die sich aufrichtig fragen, ob die Bibel für uns heute wirklich ein zuverlässiger Führer ist. Beachten Sie doch bitte einmal, was die Schreiber der Bibel darüber zu sagen haben“:
Bibelschreiber von Gott inspiriert — 2. Petr. 1:20, 21
Erfüllte Prophezeiungen beweisen Zuverlässigkeit des Bibelberichts — Joh. 14:29 oder Jes. 14:24
Verständnis verleiht Trost und Hoffnung für die Zukunft — Röm. 15:4
„Benötigen wir in diesen unruhevollen Verhältnissen, in denen wir heute leben, nicht eine gut gegründete Hoffnung? Diese Hoffnung kann man durch ein besseres Verständnis der Bibel erlangen, und gerade das ist das Ziel, das diese moderne Übersetzung verfolgt. Sie ist in leicht verständlichem Deutsch geschrieben, was das Lesen zu einer Freude werden läßt. Das Inhaltsverzeichnis [schlage kurz Seite 7 auf] zeigt Ihnen die Reihenfolge der Bibelbücher. Ein weiterer großer Vorteil dieser Übersetzung besteht in der Stichwortkonkordanz [Seite 1453—1572], anhand der Sie herausfinden können, wo die Bibel über bestimmte Themen spricht. Außerdem enthält diese Ausgabe noch verschiedene hilfreiche Karten. Für nur 5 DM steht ihnen dieses Exemplar zur Verfügung.“
(4 Min.) Vorsitzender: Wenn wir eine Bibel abgeben, wollen wir den Wohnungsinhaber auch auf die kostenlose Bibelstudienvorkehrung hinweisen. Ihr könnt daher das Bibelstudientraktat zurücklassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß wir sagen: „Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen das nächste Mal zeigen dürfte, wie Sie aus dem Anhang der Bibelübersetzung den größten Nutzen ziehen können. Sind Sie damit einverstanden, daß ich in acht Tagen wieder bei Ihnen vorspreche?“ (Ermuntere alle, den Monat Juni zu einem herausragenden Monat in der Bibelverbreitung zu machen.)
10 Min. Abschließende Bekanntmachungen. Erinnere die Anwesenden, den „Wachtturm“ vom 15. Juni 1972 zur nächsten Predigtdienst-Zusammenkunft mitzubringen und sich gut vorzubereiten, da der Artikel „Eine Prüfung der Demut“ in der Art eines „Wachtturm“-Studiums behandelt wird. Schließe mit einigen Gedanken über das Monatsmotto ab. Lied 88.
WOCHE VOM 11. JUNI
Motto: Uns als Gottes Diener empfehlen (2. Kor. 6:3, 4). Lied 116.
6 Min. Einführung. Text, Kommentare und Rechnungsbericht.
40 Min. „Eine Prüfung der Demut“ („Wachtturm“ vom 15. Juni 1972). Der Artikel sollte wie in einem normalen „Wachtturm“-Studium betrachtet werden. Der Vorsitzende wird daher selbst einige Fragen ausarbeiten und die Absätze entweder einzeln oder zusammenfassend behandeln, so, wie es der Stoff und die zur Verfügung stehende Zeit gestatten. Schlagt die Schriftstellen nach und lest sie. Lest alle Absätze. Hebt hervor, wie der Stoff mit der Ernennung der Ältesten und der Dienstamtgehilfen in Verbindung steht. Wenn möglich sollte der Programmpunkt vom Versammlungsdiener oder von einem anderen Glied des Komitees geleitet werden.
14 Min. Abschließende Bekanntmachungen. Wenn Brüder eingeladen werden, vor Schülern oder anderen Gruppen zu sprechen, wäre es gut, die Hinweise im „Fragekasten“ vom „Königreichsdienst“ für April 1967 sorgfältig durchzulesen und der Empfehlung für die Rahmengestaltung zu folgen. Wir verweisen besonders auf den letzten Teil des 2. Absatzes. Ermuntere dazu, bei allen Interessierten Nachbesuche mit dem Angebot für Juni zu machen. Lied 112.
-