Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Priester bedauert Lügenberichte
    Der Wachtturm 1954 | 15. April
    • Die unmittelbare Reaktion auf den Vortrag war sehr günstig. Dies mag ein weiteres gutes Beispiel sein, daß Jehova einen beabsichtigten „Fluch“ in einen Segen umwandeln wird. (Neh. 13:2) Nichtsdestoweniger hat er bereits ein wirksames Zeugnis zur Ehre und Herrlichkeit seines großen und heiligen Namens zur Folge gehabt.

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1954 | 15. April
    • Fragen von Lesern

      ● Laut 1. Mose 7:2 wurde Noah angewiesen: „Von jedem reinen Vieh sollst du dir je sieben nehmen, das Männchen und sein Weibchen.“ (KJ) Dies würde sieben von jeder reinen Art bedeuten, aber einige moderne Übersetzungen geben es mit „sieben Paare“ wieder, was vierzehn reine Tiere von jeder Art bedeuten würde. Was ist richtig? — C. M., Vereinigte Staaten.

      Der ursprüngliche hebräische Ausdruck lautet buchstäblich „sieben sieben“. Das Hebräische zeigt häufig ein Verteilungsverhältnis oder eine Aufteilung an durch bloßes Wiederholen der betreffenden Zahl. Harpers Introductory Hebrew Method and Manual sagt bei der Besprechung von 1. Mose 7:2, 9 auf Seite 176: „Wörter werden oft wiederholt, um ein Verteilungsverhältnis auszudrücken.“ Unter dem Titel „Syntax der Zahlen“ der Hebräischen Grammatik (in Englisch) von Gesenius (2. Amerik. Auflage) wird ebenfalls auf Seite 409 gesagt, daß der Hinweis auf eine Art Verteilungsverhältnis [im Deutschen durch das Wörtchen „je“ angezeigt] darin bestehe, die Zahl zu wiederholen. Die wiederholten Zahlen sollen nicht etwa addiert werden, sondern zeigen lediglich eine Verteilung an.

      In 2. Samuel 21:20 lesen wir von einem Riesen, der an jeder Hand sechs Finger und an jedem Fuß sechs Zehen hatte. Das Hebräische wiederholt die Zahl „sechs“, was nicht bedeutet, daß jede Hand sechs Paar Finger oder zwölf Finger gehabt hätte oder daß jeder Fuß sechs Paar oder zwölf Zehen gehabt hätte. Die Zahl wird wiederholt, weil ein Verteilungsverhältnis im Spiele ist, und die Wiederholung zeigt dies an. Auch in 4. Mose 13:2 und Josua 3:12 wird davon gesprochen, daß je ein Mann von einem Stamm genommen werde, und das Hebräische lautet buchstäblich „ein Mann ein Mann“, und die Wiederholung soll das Verteilungsverhältnis anzeigen und bedeutet nicht ein Männerpaar oder zwei Männer von jedem Stamm. Wenn in 4. Mose 34:18 die Anweisung lautet, je einen Fürsten von jedem Stamme zu nehmen, so steht im Hebräischen dafür buchstäblich „ein Fürst ein Fürst“, was auf ein Verteilungsverhältnis hinweist und nicht zwei Fürsten bedeutet.

      Wenn also in 1. Mose 7:2 die Zahl „sieben“ wiederholt wird, so bedeutet dies nicht sieben Paare oder vierzehn reine Tiere, sondern es bedeutet, daß sieben von jeder Art genommen werden mußten. In den Versen 9 und 15 dieses Kapitels wird die Zahl „zwei“ wiederholt, aber gewisse moderne Übersetzungen, die in Vers 2 „sieben Paare“ sagen, sagen in den Versen 9 und 15 nicht „zwei Paare“, wie dies folgerechterweise geschehen könnte. In diesen Versen ist der Sinn offensichtlich der, daß die unreinen Tiere die Arche zu „je zweien“ betraten. Ähnlicherweise zeigt Vers 2, daß „je sieben“ von den reinen Tieren hereingenommen wurden, wie der Ausdruck in der Neuen-Welt- Übersetzung der Hebräischen Schriften (in Englisch) übersetzt worden ist. Einige wähnen, es seien sieben Paare gemeint, da es nach „sieben“ heißt: „das Männchen und sein Weibchen“, was eine gleiche Zahl Männchen erfordern würde, wenn jedes Männchen sein eigenes Weibchen hätte. Indes wird in 1. Mose 8:20 gezeigt, daß, nachdem Noah aus der Arche hinausgegangen war, einige Tiere „von allem reinen Vieh und von allem reinen Gevögel“ als Brandopfer geopfert wurden. Er brauchte hierzu nicht ein Paar zu trennen, da er drei Paare und ein weiteres Tier in die Arche hineinnahm, so daß das Extra-Tier zu Opferzwecken verfügbar war. So sagt es das Buch „New Heavens and a New Earth“ (in Englisch) auf Seite 102, Abschnitt 3.

      Wie viele sind deiner Werke, Jehova! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht, voll ist die Erde deiner Reichtümer. — Psalm 104:24.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen