-
Kannst du dich noch erinnern?Der Wachtturm 1985 | 15. April
-
-
Kannst du dich noch erinnern?
Waren die letzten Ausgaben des Wachtturms für dich von praktischem Wert? Stelle einmal fest, ob du dich an die folgenden Punkte noch erinnern kannst:
◻ Was ist Harmagedon?
Harmagedon ist eine weltweite Situation; alle Nationen der Erde werden im „Krieg des großen Tages Gottes, des Allmächtigen“, gegen Gottes Sohn, Jesus Christus, und sein Engelheer kämpfen (Offenbarung 16:13, 14, 16) (1. 1., S. 6).
◻ Wer nimmt heute die Schlüsselstellung in der irdischen Organisation Jehovas ein?
Der Königreichsverkündiger nimmt die Schlüsselstellung ein, da er, um den Namen Jehovas mit Recht tragen zu können, eifrig im Predigtdienst tätig sein muß (1. 1., S. 14).
◻ Warum sind Organisationen wie die UNO machtlos, Kriege zu verhindern?
Die Nationen der Welt bestehen auf ihrer nationalen Souveränität und auf ihren Rechten. Daher schenken sie internationalen Verpflichtungen und Verhaltensregeln kaum Beachtung. Ihr wiederholtes Scheitern verleiht folgender biblischen Wahrheit Nachdruck: „Es steht nicht bei dem Manne, der da wandelt, auch nur seinen Schritt zu richten“ (Jeremia 10:23) (15. 2., S. 4).
◻ Warum wird ein „Habgieriger“ in Epheser 5:3-5 auch als „Götzendiener“ bezeichnet?
Wer von einem sexuellen Verlangen oder von der Geldliebe besessen ist oder sich durch Gier nach Essen und Trinken oder durch den Drang nach Macht und Ruhm auszeichnet, wird ein Sklave solcher Begierden und macht sie sozusagen zu seinen Götzen. Daher besteht sein Hauptlebensziel darin, sein habgieriges Verlangen zu befriedigen (15. 2., S. 25).
◻ Was veranlaßte Abraham und Isaak aller Wahrscheinlichkeit nach, ihre Frau als ihre Schwester auszugeben?
Jehova hatte Abraham bereits erkennen lassen, daß der Segen, den „alle Familien des Erdbodens“ erlangen sollten, von Abrahams Same abhing (1. Mose 12:2, 3). Daher mußte Abraham (und später Isaak) am Leben bleiben, um Nachkommen hervorbringen und so zur Erfüllung der Verheißung Jehovas beitragen zu können. Aus diesem Grund sind diese Männer wahrscheinlich zu dem Schluß gekommen, es sei klüger, während des Aufenthalts in einem gefährlichen Gebiet ihr Eheverhältnis nicht bekannt werden zu lassen. So würde die Linie des Samens nicht gefährdet werden (1. 3., S. 31).
◻ Inwiefern gab Noah ein gutes Beispiel für Familienhäupter in der heutigen Zeit?
Über Noah wird berichtet: „Noah ging daran, gemäß allem zu tun, was Gott ihm geboten hatte. Geradeso tat er“ (1. Mose 6:22). Noahs Treue und sein Eifer haben seinen Söhnen fest eingeprägt, wie wichtig es für sie war, dieselben Eigenschaften in ihrem Leben an den Tag zu legen. Er verbrachte viel Zeit damit, mit seinen Söhnen zu sprechen und zu arbeiten. So führte die Familie ihre Aufgabe gemeinsam aus. Da er ein „Prediger der Gerechtigkeit“ war, lehrte er seine Familie auch Jehovas Gesetze und Anforderungen (2. Petrus 2:5). In all diesen Bereichen gab Noah Familienhäuptern von heute ein gutes Beispiel (15. 3., S. 25).
◻ Inwiefern sind Jehovas Zeugen anders als die Welt?
Sie sind eifrige Prediger der guten Botschaft von Gottes Königreich; sie meiden alles, was in Gottes Augen schlecht ist; sie bewahren in weltlichen Angelegenheiten ihre Neutralität und bekunden gegenüber der gesamten christlichen Bruderschaft Liebe und Rücksicht (Matthäus 24:14; Hebräer 1:9; Johannes 15:19; 13:35) (1. 4., S. 10—14).
-
-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1985 | 15. April
-
-
Fragen von Lesern
◼ Sollte ein Christ einen anderen in der Versammlung, den er aufgrund seiner Lebensführung oder seiner Einstellung nicht für den besten Umgang hält, persönlich im Sinne von 2. Thessalonicher 3:14, 15 ‘bezeichnen’?
Personen, die ein Teil der Christenversammlung werden, lieben Jehova und möchten aufrichtig nach seinen Grundsätzen leben. Es ist besser, mit ihnen Umgang zu pflegen als mit Weltmenschen. Wir mögen uns in der Umgebung einiger Christen besonders wohl fühlen, ebenso wie es bei Jesus der Fall war, der den Apostel Johannes ‘besonders liebte’ und dreien von den Zwölfen besonders nahestand. Dennoch erwählte er sie alle, war an ihnen allen interessiert und liebte sie (Johannes 13:1, 23; 19:26; Markus 5:37; 9:2; 14:33). Obwohl alle Brüder Fehler haben, für die wir Verständnis zeigen und die wir vergeben müssen, wissen wir, daß die Mitgläubigen größtenteils guter Umgang für uns sind (1. Petrus 4:8; Matthäus 7:1-5). Die Liebe zueinander ist ein Kennzeichen der Christenversammlung (Johannes 13:34, 35; Kolosser 3:14).
Es kann jedoch vorkommen, daß
-