-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 1977
-
-
Jehova hat uns in den vierundachtzig Jahren, die vergangen sind, seit Knud P. Hammer im Jahre 1892 mit der guten Botschaft nach Norwegen kam, reich gesegnet.
Unser Predigtwerk wurde — von den Kriegsjahren 1941 bis 1945 abgesehen — nicht mit großer Opposition von seiten politischer oder religiöser Organisationen konfrontiert. Als Volk scheinen die Norweger den Standpunkt anderer Leute zu respektieren, und sie lassen sich nicht so leicht durch religiöse und politische Fanatiker aus der Ruhe bringen. Außerdem ist es für jeden offensichtlich geworden, daß der Einfluß der religiösen Organisationen nachläßt, besonders unter der jüngeren Generation, die ihren Standpunkt gegen die Missetaten, die im Namen der Religion verübt werden, bezieht.
Seit dem Zweiten Weltkrieg ist der Lebensstandard in Norwegen sehr gestiegen. Der Materialismus hat einen starken Einfluß auf die Leute. Christen müssen sich in acht nehmen, um seinen Fallstricken zu entgehen. Die Kriminalität und der Drogenmißbrauch nehmen in alarmierender Weise zu, und die Moral ist im Sinken begriffen.
Aber Gottes Volk wandelt auf dem „Pfad Jehovas“, und es verspürt seine liebende Güte (Ps. 25:10). Jehovas Zeugen in Norwegen erleben die Freude, eine geeinte und schnell wachsende Gemeinschaft von wahren Anbetern zu sein. Wir beten darum, daß Jehova Gott fortfahren möge, uns als würdig zu erachten, sein großes Werk hier in Norwegen, dem „Land nach Norden hin“, durchzuführen.
-
-
PanamaJahrbuch der Zeugen Jehovas 1977
-
-
Panama
Komm mit in das „Land der vielen Fische“! Diese Bezeichnung trägt Panama — ein langer, schmaler Isthmus, der die Verbindung zwischen Mittel- und Südamerika herstellt. Panama ist ungefähr 770 Kilometer lang, erstreckt sich etwa in Ost-West-Richtung und hat die Form eines liegenden „S“. Es grenzt im Südosten an Kolumbien und im Nordwesten an Costa Rica. Der Isthmus von Panama ist 60 bis 200 Kilometer breit. Die engste Stelle liegt zwischen Panama City und Colón, und deshalb ist diese Region auch ideal für einen interozeanischen Kanal. Dieser weltberühmte Schiffahrtsweg — der Panamakanal — stellt eine wichtige Verbindung zwischen dem Atlantischen und dem Pazifischen Ozean her.
Es heißt, daß Panama um das Jahr 1500 u. Z. von Rodrigo de Bastidas entdeckt wurde. Kolumbus erforschte den Isthmus im Jahre 1502, und Balboa überquerte ihn im Jahre 1513. Am 26. September jenes Jahres entdeckte er den Pazifischen Ozean.
-