Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie man im 20. Jahrhundert Ereignisse des 1. Jahrhunderts datiert
    Der Wachtturm 1968 | 15. November
    • 56 u. Z. in Jerusalem einzutreffen. — 1. Kor. 16:5-8; Apg. 20:1-3, 6, 15, 16; 21:8, 15-17.

      29. In welchen Jahren spielte sich das ab, was Paulus von seiner Gefangennahme in Jerusalem bis zu seinem Tod in Rom erlebte?

      29 Paulus war kaum in Jerusalem angekommen, als seine religiösen Gegner über ihn herfielen. Um seiner Sicherheit willen wurde er von römischen Soldaten heimlich nach Cäsarea gebracht. Dort blieb er zwei Jahre im Gefängnis, bis der schlaue, auf Bestechung ausgehende Statthalter Felix durch Festus ersetzt wurde. (Apg. 21:27-33; 23:23-35; 24:27) Über das Jahr, in dem Festus Statthalter wurde, heißt es in der Encyclopædia Britannica über die Ansichten der Kritiker, von denen die einen für das Jahr 55 und die anderen für das Jahr 60/61 eintreten: „Es kann voll Vertrauen gesagt werden, daß die Wahrheit zwischen diesen beiden Extremen liegt, denn die in jedem Fall vorgebrachten Argumente scheinen weniger das eine Extrem zu beweisen als das andere zu widerlegen.“d Im Hinblick auf die bereits erwähnten Tatsachen glauben wir daher, daß Paulus die Bitte, seinen Fall vor den Cäsaren zu bringen, im Jahre 58 gewährt wurde und daß er in jenem Jahr nach Rom gesandt wurde. Nachdem er den berühmtesten Schiffbruch der Geschichte überlebt und auf der Insel Malta überwintert hatte, kam er im Frühjahr 59 in Rom an, wo er dann zwei Jahre oder bis zum Jahre 61 als Gefangener blieb und predigte und lehrte. (Apg. 27:1; 28:1, 11, 16, 30, 31) Seine zweite Gefängniszeit in Rom, die mit seiner Hinrichtung endete, fiel wahrscheinlich in die Jahre 64/65 u. Z. — 2. Tim. 1:16; 4:6, 7.

      30. Welchen Nutzen haben wir aus dieser Betrachtung von Ereignissen aus dem ersten Jahrhundert gezogen?

      30 Die Betrachtung dieser Ereignisse aus dem ersten Jahrhundert ist bestimmt interessant und glaubensstärkend gewesen. Die Bibelschreiber haben nichts von unseren heutigen Kalendern gewußt. Doch die Sorgfalt und Genauigkeit, mit der sie ihre Berichte abfaßten, und die Methode, nach der sie Ereignisse zeitlich festlegten, ermöglichen es uns weitgehend, Geschehnisse aus der fernen Vergangenheit zu datieren. Daß die biblische Chronologie in allen Einzelheiten genau den Tatsachen entspricht, stärkt unser Vertrauen zur Heiligen Schrift und festigt unseren Glauben, daß sie wirklich Jehovas Wort der Wahrheit ist.

  • Was kann ich tun?
    Der Wachtturm 1968 | 15. November
    • Was kann ich tun?

      WAS kann ich tun? Das ist eine gute Frage. Aber stellen wir die Frage etwas anders, etwas bestimmter: Was möchtest du tun? Hast du dich Jehova Gott, dem Geber jeder guten Gabe, hingegeben? Möchtest du, so weit es dir möglich ist, dein Hingabegelübde erfüllen?

      Möglicherweise übst du im Moment einen weltlichen Beruf aus. Aber als Gott hingegebener Diener kannst du diese Beschäftigung nie zu einer Karriere machen, nicht wahr? Es mag sein, daß du dich zu einem gewissen Grade der Bequemlichkeiten dieses modernen Lebens erfreust. Aber ist es nicht eine Tatsache, daß diese Dinge bald alltäglich werden? Ein Auto, ein Fernsehapparat, eine komfortable Wohnung usw. — das alles bringt keine dauernde Befriedigung. Erst wenn man

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen