-
‘Steht weiterhin fest im Glauben’Der Wachtturm 1979 | 1. April
-
-
einen siegreichen Glauben. In einigen Ländern hat die Zahl der Vollzeitpionierverkündiger zugenommen, und die Höchstzahl derer, die sich am Predigtdienst beteiligten, betrug wiederum mehr als zwei Millionen. Aber anscheinend hat ein beträchtlicher Prozentsatz dem Druck des Teufels und seines Systems nachgegeben. Unmoral, Vergnügungssucht, das Streben nach trügerischem Reichtum und der Mangel an Wachsamkeit in dieser kritischen Zeit haben trotz der deutlichen biblischen Warnungen vor diesen Gefahren ihren Tribut gefordert (Luk. 17:26-30; 1. Joh. 2:15-17). Noch nie war es daher so wichtig wie heute, der Aufforderung nachzukommen: „Bleibt wach, steht fest im Glauben“ (1. Kor. 16:13).
-
-
„Vollständig siegreich“ durch GlaubenDer Wachtturm 1979 | 1. April
-
-
„Vollständig siegreich“ durch Glauben
„Aus allen diesen Dingen gehen wir vollständig siegreich hervor durch ihn, der uns geliebt hat“ (Röm. 8:37).
1. Warum müssen wir besonders in der heutigen Zeit mit Schwierigkeiten rechnen?
JESUS sagte zu seinen Jüngern: „Wenn ihr ein Teil der Welt wäret, so wäre der Welt das Ihrige lieb. Weil ihr nun kein Teil der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt auserwählt habe, deswegen haßt euch die Welt. Behaltet das Wort im Sinn, das ich euch gesagt habe: Ein Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen“ (Joh. 15:19, 20). Wir müssen daher mit Schwierigkeiten rechnen, besonders jetzt, in der Zeit „des Abschlusses des Systems der Dinge“ (Matth. 24:3, 9).
2. (a) Warum können wir in Verfolgungen zuversichtlich ausharren? (b) Welche vorteilhaften Auswirkungen hat dies?
2 Wir mögen durch Verfolgungen geprüft werden, aber Gott verleiht uns, wenn nötig, „die Kraft, die über das Normale hinausgeht“, damit wir ausharren können. Ja, „wir werden verfolgt, doch nicht im Stich gelassen; wir werden niedergeworfen, doch nicht vernichtet“ (2. Kor. 4:7 bis 9). Wie oft haben Zeugen Jehovas in der heutigen Zeit das schon erlebt! Das Ausharren in Verfolgungen wirkt sich übrigens sehr vorteilhaft aus. Es fügt dem Glauben eines Christen Energie, Kraft, Zuversicht und Ausgeglichenheit hinzu, was alles in seiner ganzen Persönlichkeit zum Ausdruck kommt und erkennen läßt, daß er ein bewährter, treuer Diener Jehovas, des allmächtigen Gottes, ist. Nach den Worten Jesu sollten wir uns freuen, wenn wir verfolgt werden. „Glücklich sind die“, sagte er, „die um der Gerechtigkeit willen verfolgt worden sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört“ (Matth. 5:10-12).
3. (a) Welche ermunternden Worte schrieb Petrus über Verfolgung? (Siehe auch 1. Petrus 4:12-14.) (b) Was für Prüfungen haben Jehovas Zeugen in der heutigen Zeit schon durchgemacht, und mit welchem Ergebnis?
3 Der Apostel Petrus stand auf dem gleichen Standpunkt, denn er schrieb an Christen, die „vermittels der Macht Gottes durch Glauben behütet werden“, folgende Worte: „Über diese Tatsache freut ihr euch sehr, obwohl ihr jetzt für eine kleine Weile, wenn es sein muß, durch mancherlei Prüfungen betrübt worden seid, damit die geprüfte Echtheit eures Glaubens, viel wertvoller als Gold, das vergeht, obwohl es durch Feuer erprobt wird, bei der Offenbarung Jesu Christi als eine Ursache zum Lobpreis und zur Herrlichkeit und Ehre erfunden werde“ (1. Petr. 1:5-7). Auch heute werden Jehovas Zeugen „durch mancherlei Prüfungen betrübt“. Ursache dieser Prüfungen können die Neutralitätsfrage und der Nationalismus sein, götzendienerische Zeremonien
-