Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1981 | 22. Dezember
    • Wir beobachten die Welt

      Ursprung des Weihnachtsfestes

      ◆ „Genaugenommen mag es nicht korrekt sein, Weihnachten am 25. Dezember zu feiern“, meint Alumnis Review, eine Publikation der Temple-Universität (Philadelphia). Sie bemerkt weiter: „Die neuere Forschung verlegt den Geburtstag Jesu in den Oktober“ und fragt: „Was feiern dann diejenigen von uns, die Weihnachten am 25. Dezember begehen? Die alten römischen Saturnalien und das Fest des Mythos, sagt Dr. Martha A. Davies, Professorin für klassische Philologie an der Temple-Universität.“ Mithras war ein Gott in der zoroastrischen Religion Persiens, und das Fest des Mithras wurde am 25. Dezember, dem vermutlichen Geburtstag des Gottes, gefeiert. Das römische Fest der Saturnalien — benannt nach dem römischen Gott Saturn — vereinigte in sich das Fest des Mithras und dauerte tagelang.

      Während dieser Tage, bemerkt Frau Davis, warf man alle Hemmungen über Bord. Glücksspiel, zu anderer Zeit verboten, war jetzt erlaubt. Der Wein floß in Strömen. Schulen, die meisten Geschäfte und Gerichte waren geschlossen. Sie fügt hinzu: „Die Wohnungen waren reichlich mit immergrünen Zweigen geschmückt. Es war allgemein ein Familienfest. Die Männer trugen anstatt ihrer alltäglichen Togen farbigere Festtagsgewänder. Familien und Freunde tauschten Geschenke aus sowie Kerzen und Tonfiguren.“

      Folglich ist Weihnachten die neuzeitliche Version von Festen, die zur Verehrung der falschen heidnischen Götter Mithras und Saturn abgehalten wurden.

      „Vor dem ,Knall‘“

      ◆ Im März brachte die britische Zeitschrift New Scientist einen Aufsatz mit dem Titel „Am Anfang“. Darin wurden Ereignisse während der ersten Sekundenbruchteile nach dem sogenannten Urknall besprochen. Das Wissenschaftsmagazin veröffentlichte später den Brief eines britischen Lesers, der den Artikel als „sehr fesselnd“ empfand, aber folgende Bemerkung machte: „Was 10-35 Sekunden nach dem ,Urknall‘ passierte, ist hochinteressant, aber was 10-35 Sekunden vor dem ,Knall‘ geschah, ist die große Preisfrage.“ Der Briefschreiber fragte: „Warum sollte ausreichend Urmaterie für ein ganzes Universum plötzlich aus dem Nichts auftauchen? Warum sollte diese Materie fundamentalen Gesetzen gehorchen, die die nachfolgende Entstehung des ganzen Universums möglich gemacht haben? Antworten bitte oder wenigstens Hypothesen.“

      Keine Gewinner bei Atomkrieg

      ◆ Auf einem internationalen Treffen von Ärzten für die Verhinderung eines Atomkrieges in Virginia (USA) stimmten Mediziner aus Europa, Japan und der Sowjetunion darin überein, daß es aussichtslos sei, zu planen, einen Atomkrieg zu überleben, da es dermaßen viele Verluste geben würde, einschließlich des größten Teils des medizinischen Fachpersonals, das Opfer behandeln könnte. Der sowjetische Herzspezialist E. Chazov sagte: „Einige Militärs, Funktionäre und sogar Wissenschaftler versuchen die Gefahr des nuklearen Rüstungswettlaufs herabzusetzen und die möglichen Folgen eines Atomkrieges zu bagatellisieren.“ Indem er die Überzeugung der Mediziner zusammenfaßte, sagte Chazov: „Behauptungen sind laut geworden, daß ein Atomkrieg gewonnen und ein begrenzter nuklearer Krieg geführt werden kann, daß trotz einer totalen nuklearen Katastrophe die Menschheit und die Biosphäre weiterbestehen werden. Das ist eine Wahnvorstellung, die ... aufgegeben werden muß.“

      Erinnerungen an den Holocaust

      ◆ Ein neues Buch mit dem Titel Voices from the Holocaust von Sylvia Rothschild enthält eine ganze Reihe von Lebenserinnerungen von Juden, die die NS-Konzentrationslager überlebten. Eine der Überlebenden, Sally Grubman, die vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten Lehrerin war, wurde in das Lager Auschwitz und später nach Ravensbrück gebracht. Aus ihren Erlebnissen erzählt sie folgende Beobachtung: „Ich sah Leute, die sich sehr, sehr selbstlos zeigten, und Leute, die völlig niederträchtig wurden. Die anständigste Gruppe waren die Zeugen Jehovas. Ich ziehe den Hut vor diesen Menschen. Sie waren geborene Märtyrer. Für andere Leute haben sie wunderbare Dinge getan. Sie halfen den Kranken, sie teilten ihr Brot und leisteten jedem in ihrer Nähe geistigen Beistand. Die Deutschen haßten sie und hatten doch zur gleichen Zeit Hochachtung vor ihnen. Man gab ihnen die schlechteste Arbeit, aber sie ertrugen es mit erhobenem Haupt.“

      „Petrus bestohlen“

      ◆ Gemäß der in Lima erscheinenden Zeitung El Comercio werden katholische Kirchen in Peru in steigendem Maße beraubt. Ein Geistlicher in Arequipa klagte, daß dies „eine weltweite Erscheinung geworden ist“. Kunstwerke aus der spanischen Kolonialzeit sowie Bilder und Juwelen der „Heiligen“ lassen viele Kirchen verlockend erscheinen. In Huancavelica im Zentrum Perus brachen Diebe in die Kirche der Stadt ein und schnitten einem Heiligen die Füße ab. El Comercio bemerkt, daß er ein Paar schöne „silberne Schuhe“ anhatte.

      „Beunruhigende“ Zukunft für die Religion

      ◆ Bei einer kürzlich durchgeführten Umfrage machte der Meinungsforscher George Gallup in Verbindung mit Religion in den Vereinigten Staaten eine, wie er es nannte, „sehr beunruhigende Feststellung“. Vor einer Zuhörerschaft in der Duquesne-Universität (Pennsylvanien) erklärte er, daß es als eine unheilvolle Entwicklung anzusehen ist, wenn „der Zustand des biblischen Wissens in unserer Nation erbärmlich ist und die Kenntnisse über Grundlehren unseres Glaubens einen haarsträubenden Mangel verraten“. Nach seinen Worten konnten bei der Umfrage 60 Prozent der befragten Teenager nicht eines der vier Evangelien mit Namen nennen, und bei den Jugendlichen, die noch zur Kirche gehen, konnten es 40 Prozent nicht. Ein Drittel der Teenager wußte nicht, daß die Zahl der Apostel 12 war, und ein Fünftel der jugendlichen Kirchgänger konnte diese Frage ebenfalls nicht richtig beantworten. „Die meisten Amerikaner beten zwar“, sagte Gallup, „aber auf eine unzusammenhängende und oberflächliche Art und Weise. ... Die Gebete sind gewöhnlich Bittgebete, weniger Gebete der Danksagung, Fürbitten oder das Flehen um Vergebung. Gott wird von einigen wie ein ,heiliger Nikolaus‘ angesehen.“

  • Themenverzeichnis für den „Erwachet!“-Jahrgang 1981
    Erwachet! 1981 | 22. Dezember
    • Themenverzeichnis für den „Erwachet!“-Jahrgang 1981

      FREMDE LÄNDER UND VÖLKER

      Alaskas mörderisches Schlittenrennen 22. 2.

      Der mächtige Sambesi 22. 6.

      Der Niger 22. 5.

      Erinnerungen an die Cookinseln 8. 3.

      Iguaçufälle 8. 2.

      GESUNDHEIT UND MEDIZIN

      Dauerlauf 22. 3.

       — Dauerlauf — ganz populär

       — Du bist nicht für Dauerlauf?

       — Ist Laufen der Wunsch deines Herzens?

       — Die Muskeln — ihr Vermögen und ihre Grenzen

      Depressionen 8. 12.

       — Seelische Depressionen

       — Ist es eine reine Gemütssache?

       — Wie man gegen Depressionen ankämpfen kann

       — Wie andere helfen können

       — Wird es dieses Leiden einmal nicht mehr geben?

      Drogenabhängigkeit 22. 8.

       — Weltweite Zunahme der Drogenabhängigkeit

       — Wer sind die neuen Drogenabhängigen?

       — Brauchst du Beruhigungsmittel?

       — Alkoholismus

       — Stelle deinem Arzt Fragen

       — Landläufige Legenden über Marihuana

       — Warum greifen Leute zu Drogen?

       — Sie fanden einen besseren Weg

      Ein kleiner „Flüchtling“ entkommt unerwünschter Therapie 8. 2.

      Mund-zu-Mund-Beatmung 8. 8.

      Rauchen 8. 6.

       — Wird immer geraucht werden?

       — Warum so viel geraucht wird

       — Sollte man das Rauchen verbieten?

       — Du kannst vom Rauchen loskommen!

      Schütze die Gesundheit deiner Kinder 8. 8.

      Selbstmorde 8. 11.

       — Das Leben läßt sich doch meistern

       — Ich bin so froh, am Leben zu sein

      Sind sportliche Betätigungen von Nutzen? 8. 2.

      Stillen ist am besten 22. 10.

      Streß — Wie kann man damit fertig werden? 8. 1.

      HAST DU DICH JE GEFRAGT ...

      Brauchen wir wirklich die Religion? 8. 3.

      Hat man etwas davon, wenn man gläubig ist? 8. 5.

      Ist es wirklich von Belang, was man glaubt? 22. 2.

      Sind abergläubische Meinungen harmlos oder gefährlich? 8. 9.

      Steht der Zeitpunkt meines Todes fest? 22. 7.

      Warum ist es so schwer, mit einer schlechten Gewohnheit zu brechen? 8. 4.

      Warum so viele Religionen? 8. 11.

      Warum sprechen Jehovas Zeugen an meiner Tür vor? 8. 6.

      Warum werden Kinder kriminell? 22. 3.

      Werden unsere Straßen jemals wieder sicher sein? 22. 5.

      Wird der Mensch die Erde zerstören? 8. 2.

      Woher wissen wir, daß es einen Gott gibt? 8. 8.

      JEHOVAS ZEUGEN

      Bau der Wachtturm-Druckerei in Japan 8. 8.

      Bericht aus Argentinien 8. 1.

      Bericht eines Fußballprofis 22. 8.

      „Die Wahrheit wird euch frei machen“ 22. 4.

      Ehrlichkeit wird von anderen geschätzt 8. 6.

      Eifersüchtiger Ehemann 8. 2.

      Eine Suche nach Erkenntnis 8. 4.

      Ein tragischer Unfall veränderte mein Leben 8. 8.

      Gibt es noch echte Liebe? 22. 3.

      Gilead-Abschlußfeier 8. 2.

      Gilead-Abschlußfeier 22. 8.

      Ich räumte meiner Musik den richtigen Platz ein 8. 1.

      In meinem jüdischen Erbe fehlte etwas 22. 9.

      Jung bleiben, während man älter wird 22. 10.

      Kubaflüchtlinge 22. 6.

       — Kubaner suchen eine neue Heimat

       — Kubaflüchtlinge erzählen

       — Ein Bericht der Treue

      Neue Wachtturm-Druckerei in Schweden 8. 11.

      Religionsfreiheit in der Türkei 8. 9.

      „Satansknechte“ fanden einen neuen Herrn 22. 2.

      Schwaches Augenlicht — starker Glaube 22. 6.

      Suche nach dem großen Unbekannten 8. 3.

      „Wochenendkönigreichssäle“ 8. 10.

      MENSCHLICHE BEZIEHUNGEN

      Alleinerziehende Mütter 22. 1.

      Blutschande 8. 5.

      Ehe 22. 4.

       — Ohne Trauschein

       — Durch bittere Erfahrung klug geworden

       — Die Alternative

       — Wie eine Ehe glücklich werden kann

      Heirat durch einen Vermittler 8. 9.

      Ich mußte erst kennenlernen, was Liebe ist 22. 1.

      Kinder 8. 7.

       — Segen oder Kummer?

       — Warum verhalten sie sich so?

       — Was können Eltern tun, um zu helfen?

       — Ihr Kinder — Ist es von Belang, wie ihr handelt?

      „Man sollte endlich etwas dagegen tun!“ 22. 8.

      „Nur du und ich, Mutti!“ 22. 5.

      Scheidungswaisen 22. 6.

      Wenn man sich über jemand ärgert 22. 11.

      Wie Kinder spielend lernen 22. 3.

      Wie man Konflikte schlichten kann 22. 1.

      PFLANZEN UND TIERE

      Bonsai 8. 6.

      Chrysanthemenzucht 22. 4.

      Darwin auf den Galapagosinseln 8. 9.

      Die Vertreibung unerwünschter Gäste 22. 4.

      „Einheitliche Lebensdauer“ 8. 9.

      Ein Wellensittich, der Jehova preist 22. 5.

      Gärten unter Plastik 8. 3.

      Orchideen 22. 9.

      Schäferhunde 8. 7.

      Schwertwale 22. 7.

      So ist der Mensch zu den Tieren 22. 6.

      Tieraugen 22. 11.

      Umstrittener Fischfang 8. 12.

      Vogelfedern 8. 5.

      Vorsicht, Schlangen! 22. 5.

      RELIGION

      Besseres Leben 8. 4.

       — Nur ein Traum?

       — Das Leben kann jetzt schon besser sein!

       — Das beste Leben nicht mehr fern

      Bibelquiz 8. 8.

      Biblische Grundsätze in der Praxis 8. 11.

      Das Gebet 8. 2.

      Das warnende Beispiel verrufener Städte 8. 2.

      Den Wurzeln des Gesetzes auf der Spur 22. 4.

      Der Untergang von Tyrus — bloßer Zufall? 22. 2.

      Die Bedeutung der Erdbeben 8. 1.

      Die Bedeutung der Geldliebe 8. 10.

      Die Bedeutung der Geschehnisse, die sich seit 1914 ereignet haben 8. 8.

      Die Bedeutung der Unversöhnlichkeit 8. 7.

      Die Jonageschichte 8. 7.

      Die Kirchen Nigerias 22. 10.

      Die philippinische Kirche im Brennpunkt 22. 8.

      Die Zukunft deiner Kinder 22. 10.

      Die Zukunft läßt sich voraussagen 8. 1.

      „Gott ist mein Kopilot“ 8. 1.

      Hat das Leben einen Sinn? 22. 1.

      Kann Maria helfen? 22. 1.

      Kirchenaustritte in Schweden 8. 9.

      Kirche von England 8. 10.

      Läßt sich dein Leben durch Bibellesen verbessern? 8. 8.

      Okkultismus 8. 3.

       — Warum der Aufschwung

       — Seine Faszination

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen