Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wer ist der Felsen?
    Erwachet! 1977 | 22. Juni
    • Gottes’, anerkanntea. In anderen Worten ausgedrückt, sagte Jesus: ‘Auf den Felsen, den du, Petrus, bekannt hast, will ich meine Versammlung bauen.’

      Dieses Verständnis wird auch durch die Worte Jesu bestätigt, daß „die Tore des Hades“ die Versammlung „nicht überwältigen“ werden. In einer Offenbarung, die der Apostel Johannes empfing, sagte der Sohn Gottes: „Ich habe die Schlüssel des Todes und des Hades“ (Offb. 1:18). Da die Versammlung auf den gebaut ist, der ihre Glieder vom Hades und vom Tod befreien kann, vermag der Hades sie nicht zu überwältigen oder für immer zurückzuhalten.

      Das zeigt, daß die „Schlüssel des Königreiches der Himmel“, die Jesus Petrus gab, nicht die „Schlüssel des Todes und des Hades“ sein konnten. Sie mußten in Verbindung damit gestanden haben, daß Menschen Gelegenheit erhielten, in das Königreich einzugehen. Jesu Worte, die wir in Lukas 11:52 finden, lassen erkennen, worum es sich bei diesen „Schlüsseln“ handelt. Er sagte zu den religiösen Führern der Juden, die die Gelegenheit, in das Königreich einzugehen, ausschlugen: „Ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die Hineingehenden habt ihr gehindert!“ Der Apostel Petrus, der die „Schlüssel“ erhielt, war dann auch derjenige, der am Pfingsttage des Jahres 33 u. Z. den versammelten Juden und jüdischen Proselyten zu der Erkenntnis verhalf, die erforderlich war, um in das Königreich der Himmel einzugehen, und im Jahre 36 u. Z. übermittelte er diese wichtigen Kenntnisse den ersten Heiden, die zum Christentum bekehrt wurden: Kornelius und seiner Familie sowie seinen vertrauten Freunden (Apg. 2:14-41; 10:19-48).

      Auch andere Bibeltexte zeigen deutlich, daß es sich bei dem Felsen um Christus handeln muß. Der Apostel Petrus sagte von Mitgläubigen, sie kämen zu Jesus Christus „als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar“. Diese Christen würden „als lebendige Steine aufgebaut zu einem geistigen Haus“ (1. Petr. 2:4, 5). Den gleichen Gedanken brachte der Apostel Paulus zum Ausdruck, als er den Christen in Ephesus schrieb: „Ihr seid auf der Grundlage der Apostel und Propheten aufgebaut worden, wobei Christus Jesus selbst der Grundeckstein ist“ (Eph. 2:20). Über den Felsen, aus dem die Israeliten an zwei verschiedenen Orten auf übernatürliche Weise Wasser erhielten, schrieb Paulus: „Sie pflegten aus dem geistigen Felsen zu trinken, der ihnen folgte, und dieser Fels bedeutete den Christus [das heißt, er war ein prophetisches Vorbild von ihm]“ (1. Kor. 10:4; 2. Mose 17:5-7; 4. Mose 20:1-11).

      Alles in allem zeigen die Zeugnisse der Bibel deutlich, daß Jesus, den Petrus als den ‘Christus, den Sohn des lebendigen Gottes’, anerkannte, der Felsen ist. Auf ihn ist die Versammlung gebaut, und die Apostel, zu denen auch Petrus zählt, bilden das sekundäre Fundament.

  • „Wie ein Winterwildbach“
    Erwachet! 1977 | 22. Juni
    • „Wie ein Winterwildbach“

      ● Hiob verglich die Handlungsweise seiner Brüder, die ihn in seiner Not im Stich ließen, mit einem „Winterwildbach“ (Hiob 6:15). Ein solcher Bach mag zur Zeit der Schneeschmelze sehr viel Wasser führen. Aber im Sommer, wenn Wasser wirklich notwendig wäre, ist er trocken und erfrischt weder Mensch noch Tier.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen