Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ihr Wächter, erhebt eure Stimme!
    Der Wachtturm 1984 | 1. April
    • 17. Welche Zuversicht können junge opferbereite Pioniere im Gegensatz zu weltlichen Jugendlichen haben?

      17 Wie berichtet wird, sind heute viele Akademiker arbeitslos. Doch oft stellen gut ausgebildete christliche Jugendliche, die nach der Lehre den Pionierdienst aufnehmen, fest, daß sie gerade dann eine passende Teilzeitbeschäftigung finden, wenn sie sie benötigen. Jehova ist in der Lage, diejenigen, die sich auf ihn verlassen und im Geiste der Selbstaufopferung fortgesetzt „zuerst das Königreich ... suchen“, zu segnen und für sie zu sorgen (Matthäus 6:19-21, 31-33; Sprüche 3:5, 6; Maleachi 3:10).

      18. Wie zog eine Versammlung auf den Philippinen aus einer Besprechung des Pionierdienstes Nutzen?

      18 Einige in der Versammlung mögen sagen: „Warum wird andauernd über den Pionierdienst gesprochen? Das ist doch etwas, was auf viele von uns nicht zutrifft.“ Aber freudige Pioniere können einen vorzüglichen Beitrag zu dem Geist der Versammlung und zur Ausdehnung des Werkes am Ort leisten! Der Wachtturm vom 15. Februar 1983 enthielt einen Studienartikel, betitelt „Der Geist des christlichen Dienstes“. Die Frage zu Absatz 7 lautete: „Welche Frage sollte sich jeder christliche Diener stellen?“ Dadurch wurde die Aufmerksamkeit auf folgende Frage im Absatz gelenkt: „Kann ich es wirklich vor Jehova rechtfertigen, daß ich kein Pionier bin?“ Drei Personen verschiedenen Alters, die auf den Philippinen dem Wachtturm-Studium beiwohnten und zu diesem Absatz einen Kommentar gaben, erklärten nacheinander, sie hätten über diese Frage nachgedacht und seien dadurch veranlaßt worden, Pionier zu werden. Die Versammlung nahm ihre Äußerungen mit großem Beifall auf.

      19. Welchen wertvollen Beitrag können Personen, die nicht in der Lage sind, Pionier zu sein, in der Versammlung leisten?

      19 Es stimmt, daß es Gott hingegebene Zeugen gibt, die, vom Standpunkt Jehovas aus gesehen, nicht in der Lage sind, Pionier zu sein. Zu ihnen mögen die meisten in unseren Versammlungen zählen. Dennoch können sie einen wertvollen Beitrag zum Pioniergeist in der Versammlung leisten. Älteste und Familienväter können Jugendliche ermuntern, sich den Pionierdienst zum Ziel zu setzen. Die gesamte Versammlung kann diejenigen ganzherzig unterstützen, die bereits Pionier sind. Viele können bei passenden Gelegenheiten, zum Beispiel in der Zeit des Gedächtnismahls, anläßlich des Kreisaufseherbesuches oder in den Schulferien, aufgrund besonderer Anstrengungen den Hilfspionierdienst durchführen. Glaube daran, daß dir Jehova die Kraft dazu verleihen kann, wenn du dich besonders bemühst. ‘Dir geschehe gemäß deinem Glauben’ (Matthäus 9:29). Wenn du aber durch schlechte Gesundheit, gewisse Verpflichtungen oder andere Dinge sogar am Hilfspionierdienst gehindert wirst, so pflege zumindest eine positive Einstellung. Setze für die Verkündigung der „guten Botschaft von etwas Besserem“ so viel Zeit ein, wie du kannst, und unterstütze und ermuntere diejenigen, die Pionier sind.

      20. (a) Angesichts welcher Lage in der Welt sollten wir ständig wachsam sein? (b) Wie sollten wir daher zum Rettungswerk eingestellt sein?

      20 Wir leben heute in einer gewalttätigen und unmoralischen Welt. Jehova wird das Urteil bald an ihr vollstrecken, wie er es auch in alter Zeit tat (1. Mose 6:11; 18:20; Lukas 17:26-30). Es sind wirklich die „letzten Tage“ (2. Timotheus 3:1-5, 13). Mögen wir uns gemäß unseren Möglichkeiten an dem wunderbaren Werk beteiligen, durch das denen Rettung verkündigt wird, die noch aus dem alten System herauskommen und auf der Seite des Königreiches Jehovas Stellung beziehen. Wir sind dankbar dafür, daß Jehova im vergangenen Jahr sein Werk so reich gesegnet hat. Mögen wir auch im Jahre 1984 zusammen mit den Königreichswächtern überall unsere Stimme zum Lobpreis Jehovas erheben (Jesaja 62:6).

      Einige Wiederholungsfragen:

      □ Welche gute Botschaft wird von den Geistlichen nicht gepredigt, und warum nicht?

      □ Was geht aus der Aufstellung auf den Seiten 16 und 17 über die Tätigkeit der Wächter Zions hervor?

      □ Von welchem Nutzen ist der Pionierdienst für den Pionier selbst und für die Versammlung?

      □ Wie können alle Verkündiger in der Versammlung einen Beitrag zu einem vorzüglichen Pioniergeist leisten?

  • ‘In Einklang fortwährend jubeln’
    Der Wachtturm 1984 | 1. April
    • ‘In Einklang fortwährend jubeln’

      „Werdet fröhlich, jubelt in Einklang“ (JESAJA 52:9).

      1. Warum jubeln Jehovas Zeugen heute „in Einklang“?

      IN Einklang — gemäß einem Wörterbuch versteht man darunter u. a. „als ... wohltuend empfundene Übereinstimmung, Harmonie“.a Jehovas Zeugen dienen in Einklang miteinander, weil sie den Sinn Christi haben und in der Verherrlichung des Namens Jehovas vereint sind. Da Jehova sie segnet, ist selbst das symbolische Land, in dem sie wohnen, fröhlich, und alles darin jubelt. Das stimmt mit den Worten des Apostels Paulus überein, die einem Gebet gleichen: „Möge nun der Gott, der Ausharren und Trost verleiht, euch gewähren, untereinander die gleiche Gesinnung zu haben, die Christus Jesus hatte, damit ihr einmütig, mit e i n e m Munde, den Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus verherrlichen könnt“ (Römer 15:5, 6; Johannes 17:4, 6, 20, 21).

      2. (a) Inwiefern sehen die Wächter gemäß 1. Korinther 1:10 und Epheser 4:4-6 „Auge in Auge“? (b) Wer stimmt ebenfalls in den Jubelruf ein, und wie?

      2 ‘Gott verherrlichen’ — das ist es, was Jehovas geeinte „Wächter“ heute tun. Auf diese Weise erfüllen sie die Prophezeiung: „In Einklang jubeln sie fortwährend; denn Auge in Auge werden sie sehen, wenn Jehova Zion zurückbringt“ (Jesaja 52:8). Sie sehen „Auge in Auge“, weil sie „in demselben Sinn und in demselben Gedankengang fest vereint“ sind (1. Korinther 1:10; siehe auch Epheser

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen