-
Wartest du auf die „Berufung“?Der Wachtturm 1971 | 1. September
-
-
Bringst du diese Früchte hervor? Könntest du mehr hervorbringen? Der Ruf nach mehr Arbeitern im Werk der Königreichsverkündigung ist ergangen. Die Arbeit ist dringend. Wenn du dem Ruf folgst und Jehova ganzherzig dienst, wird er dich reichlich segnen, weil du dann beweist, daß du — ob du nun dem Predigtdienst viel oder wenig Zeit widmen kannst — ein Vollzeitdiener des wahren Gottes bist. — 1. Kor. 15:58.
-
-
Wie es möglich ist, im Pionierdienst zu bleibenDer Wachtturm 1971 | 1. September
-
-
Wie es möglich ist, im Pionierdienst zu bleiben
1. Wie dachte man jahrelang über die Möglichkeit, eine Meile in vier Minuten zu laufen? War diese Einstellung aber richtig?
IM Jahre 1864 stand der Weltrekord im Mittelstreckenlauf über eine Meile auf vier Minuten und sechsundfünfzig Sekunden. Niemand träumte auch nur davon, eine Meile in weniger als vier Minuten zu laufen. Selbst nachdem Paavo Nurmi im Jahre 1923 diese Strecke in vier Minuten und zehn Sekunden gelaufen war, hielt man dies noch für unmöglich. Im Jahre 1954 lief der Engländer Roger Bannister sie aber in 3:59,4 Minuten. Seither ist dieser Rekord durch acht neue Rekorde verbessert worden. Gegenwärtig steht er auf 3:51,1 Minuten.
2. (a) An welchem Wettlauf ist jeder Diener Jehovas beteiligt? (b) Welches Vorrecht verdient unsere Aufmerksamkeit, und in welchem Ausmaß ist dem Ruf Folge geleistet worden?
2 Jeder Diener Jehovas beteiligt sich an einem Wettlauf um das ewige Leben, und jeder setzt dabei die ganze ihm zur Verfügung stehende Zeit ein. Einige haben sich aber verpflichtet, als „Pioniere“ zu dienen. Dieser Dienst setzt eine Beschleunigung des Tempos voraus, es wird dabei eine größere Strecke zurückgelegt, und er erfordert auch Ausdauer. Nicht allen gelingt es, dieses beschleunigte Tempo in Verbindung mit der theokratischen Tätigkeit auf die Dauer beizubehalten. Das hält aber andere nicht davon ab, es damit zu versuchen. Sie erkennen den Ernst der Zeit und fühlen sich angespornt, den Pionierdienst aufzunehmen. Es ist wunderbar festzustellen, daß es im Jahre 1966 in der ganzen Welt über 47 000 Pioniere gab; 1967 waren es über 53 700, 1968 63 800, und 1969 standen durchschnittlich 76 500 in diesem Dienst. Im Jahre 1970 stieg die Zahl der Pioniere dann auf 88 871. In einigen Ländern steht jeder fünfte Verkündiger im Pionierdienst. Denke also nicht, das sei nichts für dich. Vätern, Müttern, älteren und jüngeren Personen ist es möglich gewesen, diesen Vollzeitpredigtdienst aufzunehmen. Sogar Blinde und Gelähmte finden an diesem Tempo Gefallen. Doch der Ruf ergeht weiterhin. Es werden noch mehr Arbeiter benötigt, die sich der Interessierten annehmen. Dieses Dienstvorrecht verdient es, sorgfältig erwogen zu werden. — Apg. 16:9, 10.
3. Wie denken einige über den Pionierdienst, und welche Probleme sehen einige vor sich?
3 Wie denkst du über den Pionierdienst? Findest du, du könntest niemals Pionier sein? Vielleicht denkst du, du könntest mit dem Tempo nicht Schritt halten oder die Hindernisse, die dir im Wege stehen, nicht überwinden. Es gibt junge Verkündiger, die gerade ihre Lehre oder Schulausbildung abgeschlossen haben und die gern in den Pionierdienst eintreten möchten, deren ungläubige Eltern ihnen aber davon abraten. Andere werden gezwungen, auf die Hochschule zu gehen. Einige mußten sogar das Elternhaus verlassen,
-