Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1979 | 22. Juni
    • Prozent der Mißhandelten, also etwa 600 Säuglinge und Kleinkinder, würden die Mißhandlungen nicht überleben.

      Lücke im Sabbatgesetz

      ◆ Nach Ramot wurde eine neue Straße gebaut, die im nördlichen Jerusalem durch ein Viertel mit einer strenggläubigen Bevölkerung führt. Diese Leute betrachten es als eine Entweihung des Sabbats, die Straße am Sabbat zu befahren, und protestieren heftig, wenn Bewohner von Ramot das tun. Weil der Protest nichts nützte, haben Jugendliche vor kurzem „am Freitagabend und am Samstagnachmittag Autos mit Steinen beworfen“, schrieb die Zeitung Jerusalem Post. Dutzende von Autos wurden getroffen. „Ein Sprecher dieser strenggläubigen Gruppe wurde gefragt, wieso es erlaubt sei, am Sabbat Steine zu werfen“, hieß es in der erwähnten Zeitung. Er entgegnete: „Es waren Jungen im Alter von weniger als 13 Jahren, auf die die rabbinischen Gebote nicht zutreffen, wenn das, was sie tun, einem edlen Zweck dient.“

      „Künstlicher“ Polizist

      ◆ Die Polizei des Staates Idaho probierte vor kurzem eine einzigartige Methode aus, um Personal einzusparen. Sie beschloß, anstatt einen Polizisten den ganzen Tag in einem Polizeiauto am Straßenrand sitzen zu haben, um zu erwirken, daß die Autofahrer ihr Tempo verlangsamen, einen „künstlichen“ Polizisten in den Wagen zu setzen — eine geborgte Schaufensterpuppe —, in der Hoffnung, daß auch er den Zweck erfülle. Nach dem ersten „Arbeitstag“ wurde die in Polizeiuniform steckende Schaufensterpuppe als Erfolg gewertet. Die Autos verlangsamten die Fahrt von etwa 110 auf 90 km/st, wenn sie an dem Polizeiwagen mit der Puppe vorbeifuhren. Polizeidirektor Tom Proctor hatte indessen Bedenken: „Wir würden in große Verlegenheit geraten, wenn ihn jemand stehlen würde.“

  • Ist das das richtige Erziehungsmittel?
    Erwachet! 1979 | 22. Juni
    • Ist das das richtige Erziehungsmittel?

      Darf man Kinder züchtigen oder nicht? Wie sollten sie zurechtgewiesen werden?

      Diese und andere wichtige Erziehungsfragen werden in dem Buch Das Familienleben glücklich gestalten besprochen. Das Buch enthält Kapitel wie „Den Schlüssel zum Familienglück finden“, „Der Wert einer liebevollen Erziehung“ und „Den Gedankenaustausch aufrechterhalten“. Das 192 Seiten starke Taschenbuch wird für 1 DM überallhin versandt.

      Senden Sie mir bitte das Buch Das Familienleben glücklich gestalten. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen