-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1972 | 8. März
-
-
Gefahr für das jüdische Volk
◆ In der heutigen Zeit sei für das jüdische Volk nicht der Antisemitismus die größte Gefahr, sondern die Assimilation der jüdischen Gemeinschaften in der Welt. Diese Ansicht äußerte der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Nahum Goldmann. Das jüdische Volk habe während all der Jahrhunderte unter Verfolgung gelebt und die einzigartige Fähigkeit zum Überleben in schlechten Zeiten entwickelt. Jetzt käme es auf die Kunst an, auch in guten Zeiten jüdisch zu bleiben.
Ansteigen der Banküberfälle
◆ Die Zahl der Raubüberfälle auf Banken und öffentliche Kassen hat sich in der Bundesrepublik in den letzten zehn Jahren mehr als versechsfacht. Während man 1960 und 1961 noch jeweils 53 Fälle registrierte, wurden im letzten Jahr 320 Überfälle auf Banken und Kassen verübt. Im Jahre 1967 wurden sogar 430 Fälle registriert. Die Aufklärungsquote bei diesen Verbrechen lag in den Jahren 1968 bis 1970 bei 55 Prozent. Keine offiziellen Angaben gibt es bisher darüber, wie hoch die geraubten Summen insgesamt waren und wieviel davon den Räubern wieder abgenommen werden konnte.
UNO in einer ernsten Krise
◆ Der neue Generalsekretär der Vereinten Nationen, Waldheim, bemerkte kurz nach seinem Amtsantritt, daß sich die UN in einer der ernstesten Krisen seit ihrer Gründung befänden. Das Behandeln des Konfliktes zwischen Indien und Pakistan in den UN wäre dem Prestige der Vereinten Nationen sehr abträglich gewesen. Die Krise der UN sei ein Spiegelbild der Weltsituation.
Amerika bleibt Weltmacht
◆ Die Vertreter der Vereinigten Staaten gaben auf der NATO-Konferenz in Brüssel unmißverständlich ihren atlantischen Bundespartnern und der Sowjetunion zu verstehen, daß sich Amerika als Weltmacht fühle und seine Positionen ebenfalls in Europa nicht aufgeben werde. Die Vereinigten Staaten sähen sich als Siegermacht, die aus dem letzten Krieg Anrechte und Ansprüche habe, verpflichtet, bei einer Neuordnung in Europa mitzuwirken und nicht der Sowjetunion allein die Entspannungspolitik zu überlassen.
Fristlose Entlassung eines Polizisten
◆ Der erfolgreichste Polizist der New Yorker Polizeibehörde ist fristlos entlassen worden. Der Rauschgiftexperte hatte in den letzten zwei Jahren Drogen im Werte von 142 Millionen Dollar beschlagnahmt. Jetzt soll er selbst Rauschgift unterschlagen haben.
-
-
Fürchtest du dich vor einem Atomkrieg?Erwachet! 1972 | 8. März
-
-
Fürchtest du dich vor einem Atomkrieg?
Viele Leute fürchten sich vor einem solchen Krieg, und ihre Furcht ist nicht unbegründet. Die Zahl der Opfer, die ein Atomkrieg fordern würde, wäre ungeheuer groß — Hunderte von Millionen.
In einer Prophezeiung über unsere Zeit, die wir in der Bibel lesen können, wird gesagt, daß die Menschen sich vor der Zukunft fürchten würden. Aber es bestehen triftige Gründe dafür, daß du dich nicht vor einem solchen Krieg zu fürchten brauchst. In der Zeitschrift Der Wachtturm werden diese Gründe dargelegt.
Du kannst diese Zeitschrift, in der viel Aufschluß über Gottes inspiriertes Wort gegeben wird, der dir helfen kann, deine Furcht vor der Zukunft zu überwinden, abonnieren; die Kosten für ein Jahresabonnement (24 Ausgaben) betragen 6 DM (Österreich öS 40; Luxemburg 75 lfrs).
Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Der Wachtturm für ein Jahr. Ich habe 6 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-