-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1976 | 8. Februar
-
-
„Staubsauger“ für den Genfer See
◆ Kürzlich wurde im Lausanner Hafen Ouchy eine sieben Tonnen wiegende hydraulische Abfallsaugmaschine der Öffentlichkeit vorgeführt. Sie schluckt alle schwimmenden Abfälle sowie Ölprodukte und besitzt zusätzlich ein Spezialgerät für Algenbeseitigung. Dieser zwei mal zehn Meter große Riesenstaubsauger, der den Namen „Pelican“ erhalten hat, soll künftig den Genfer See von allem Oberflächenschmutz befreien. Kostenpunkt: 280 000 DM.
Katholiken klagen über „religiöse Verödung des Sonntags“
◆ Wie die Süddeutsche Zeitung mitteilt, hat sich der Katholikenausschuß im Oberpfälzer Dekanat Schwandorf in einer Resolution gegen die „religiöse Verödung des Sonntags“ gewandt. „Mit Bedauern“, so klagten die Katholiken, „mußte man in letzter Zeit wiederholt feststellen, daß Vereine ihre Veranstaltungen mit Vorliebe am Vormittag der Sonn- und Feiertage abhalten, ohne auf die religiösen Bindungen ihrer Mitglieder Rücksicht zu nehmen.“ Diese Vereine mußten sich den Vorwurf gefallen lassen, daß sie „zur Entchristlichung unserer Heimat beitragen“. Wie das Regensburger Bistumsblatt dazu mitteilt, hat der Diözesanrat des Bistums alle Katholikenausschüsse der Diözese gebeten, sich dieser Resolution anzuschließen.
Die Marienverehrung läßt nach
◆ Auf der viertägigen katholischen Bischofskonferenz in Fulda bedauerte der Vorsitzende, Julius Kardinal Döpfner, der sich persönlich als „Marienverehrer von Jugend auf“ bekannte, „das Nachlassen der Marienverehrung im katholischen Volk und selbst bei Priestern und Theologen“. Kurz vor Eröffnung der Vollversammlung traf Döpfner mit leitenden Vertretern von fünfundzwanzig Organisationen der Arbeitsgemeinschaft marianischer Verbände aus der ganzen Bundesrepublik zusammen. Ihnen gegenüber vertrat er die Meinung, daß eine gesunde Marienverehrung der Gefahr begegnen könne, die daraus entstehe, daß die Frömmigkeit von einer besorgniserregenden Rationalisierung bedroht werde.
Verdrehte Welt
◆ Die sensationsumwitterte Stadt Los Angeles (USA) ist um eine weitere Sensation reicher geworden. Es handelt sich um den neugegründeten „Klub der Verdrehten“. Die Mitglieder haben sich der schweren Aufgabe unterzogen, immer das Entgegengesetzte des allgemein Üblichen zu tun. So tragen sie die Kleider nur noch auf links gewendet, essen Nachtisch zuerst, betreten die Klubräume rückwärts und begrüßen sich mit „Auf Wiedersehen!“
-
-
Möchten Sie die Botschaft der Bibel verstehen?Erwachet! 1976 | 8. Februar
-
-
Möchten Sie die Botschaft der Bibel verstehen?
Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt — so heißt ein Buch, das dem Leser hilft, die Lehren der Bibel zu verstehen. Darin sind Bibeltexte zusammengetragen, die sich auf Fragen beziehen, die für den Leser von größter Bedeutung sind. Dieses leicht faßliche Taschenbuch ist 192 Seiten stark und enthält 853 Bibelzitate. Es eignet sich sowohl für Personen, die noch wenig oder nichts über die Bibel wissen, als auch für Personen, die schon eine gewisse Bibelkenntnis besitzen. Das Buch ist für 1 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.
-