Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1972 | 8. November
    • für das Baby ins Haus bringen, Beerdigungshäuser unterhalten, Gebrauchtwagen verkaufen, Baugeschäfte und Kleiderfabrikationen betreiben und Musik- und Spielautomaten ausstellen. Auch gegen diese Unternehmen soll vorgegangen werden. Wie reagiert die Bevölkerung auf die Kampfansage ihrer Beschützer? Schenkt sie ihrer Autorität Vertrauen? Viele New Yorker belächeln mitleidig die Kriegserklärung Lindsays und Murphys. In diesem Sinne äußerte sich auch das amerikanische Nachrichtenmagazin Time: Die Sprüche Lindsays brächten die Mafia sicherlich nicht auf die Palme, schrieb es, „die haben das alles schon einmal gehört und ihre Geschäfte trotzdem fortgesetzt“. Ein New Yorker Polizei-Reporter sagte sogar: „Daß die New Yorker Polizei korrupt ist, weiß jeder. Warum sollte ihre Korruption ausgerechnet vor der Mafia haltmachen?“

      Wo bleibt der Schuldige?

      ◆ Der Tod einer Hausfrau im Kreiskrankenhaus Trostberg, bei deren Kaiserschnitt-Operation ein Operationstuch in ihrem Bauch zurückgeblieben war, wird voraussichtlich ohne strafrechtliches Nachspiel bleiben. Das Amtsgericht Traunstein lehnte es ab, gegen eine Operationsschwester die Anklage zuzulassen. Der die Operation leitende Arzt war bereits im Februar 1971 verstorben. Ein Ermittlungsverfahren gegen die Assistenzärztin, die die Operation ausgeführt hatte, war von der Staatsanwaltschaft eingestellt worden, weil das Hilfspersonal der Ärztin bestätigt habe, daß alle bei der Operation verwendeten Tücher vorhanden seien.

      Abfall aus dem Fenster

      ◆ Nicht nur die Autoabgase verursachen eine Verunstaltung der Umwelt, sondern auch die Urlauber-Blechlawine: An Parkplätzen, Straßen, in Wäldern und Feldern häuft sich der Müll, der von vorbeirasenden Autofahrern achtlos aus dem Fenster geworfen oder einfach liegengelassen wird. Insgesamt werden in Bayern jährlich 15 000 Tonnen Abfall in die Landschaft geworfen. 60 000 Tonnen sind es im gesamten Bundesgebiet, wie der Bund Naturschutz in Bayern es berichtet. Während der Hauptreisezeit kostet die Beseitigung dieses Mülls in Bayern 1,5 Millionen Mark, im gesamten Bundesgebiet sogar 10 Millionen Mark.

  • Warum glauben heute so viele nicht mehr, daß die Bibel das Wort Gottes ist?
    Erwachet! 1972 | 8. November
    • Warum glauben heute so viele nicht mehr, daß die Bibel das Wort Gottes ist?

      Warum haben die Kirchen diesen Glauben nicht gefördert? Was kannst du tun, um dir und anderen zu dem Glauben zu verhelfen, der erforderlich ist, um diese kritischen Zeiten zu überleben?

      Es wird dich freuen, zu erfahren, daß du die Antworten auf diese Fragen in dem Buch Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes? findest.

      Kapitel wie „Der biblische Schöpfungsbericht — Wahrheit oder Dichtung?“, „Hat es eine weltweite Flutkatastrophe gegeben?“, „Stimmt die Bibel mit der Geschichte des Altertums überein?“, „Sind die in der Bibel berichteten Wunder wirklich geschehen?“, „Widerspricht sich die Bibel?“ und „Treten die Kirchen der Christenheit für die Bibel ein?“ sind dazu angetan, den Glauben zu fördern.

      Dieses 192 Seiten starke Buch ist für nur 1 DM (Österreich öS 7,50; Luxemburg 13 lfrs) erhältlich.

      Senden Sie mir bitte das Buch Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes? Ich habe 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen