Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Raumschiff Erde in großer Not
    Erwachet! 1971 | 22. April
    • der Algen übermäßig fördert (dieselbe Wirkung haben die Nitrate der Düngemittel). Wenn die schleimigen Grünalgen absterben und verwesen, verbrauchen sie so viel Sauerstoff, daß die auf Sauerstoff angewiesenen Bakterien, die früher die organischen Schmutzstoffe im See abgebaut haben, ihrer Aufgabe nicht mehr nachkommen können. Dasselbe geschieht auch in den Flüssen.

      Manch einer denkt vielleicht, für das Meer, das ja so ungeheuer groß sei, bestehe wenig Gefahr zu verschmutzen. Aber das stimmt nicht. Am 19. Februar 1970 warnte der amerikanische Senator Gaylord Nelson vor der Gefahr der Verschmutzung der Meere. Er sagte: „Wie anderswo auf unserer Erde, so besteht auch im Meer eine fein aufeinander abgestimmte Lebensgemeinschaft. ... Wird das fein ausgewogene Gleichgewicht der Ökosysteme des Meeres gestört, so entsteht die Gefahr, daß alle übrigen Systeme der Natur so stark aus dem Gleichgewicht geraten, daß die Erde keine Lebewesen mehr zu erhalten vermag. ... Wir sind bereits dabei, dem Meer und der Umgebung schweren, nicht wiedergutzumachenden Schaden zuzufügen.“

      Das wird von den Ökologen bestätigt; sie weisen warnend darauf hin, daß die gesamte Lebensgemeinschaft im Meer im Laufe von weiteren fünf Jahren drastisch verändert würde. Sie befürchten, daß man immer weniger Nahrung aus dem Meer wird gewinnen können. Schon jetzt ist jede Art von Meerestieren betroffen, sogar die Pinguine in der Antarktis! Gibt es dafür einen besonderen Grund?

      Wie Untersuchungen, die vor kurzem durchgeführt wurden, gezeigt haben, ist das Insektenvertilgungsmittel DDT, das von Meeresströmungen bis an das Ende der Erde getragen wird, eine Hauptursache der Katastrophe, die der Lebensgemeinschaft im Meer droht. Das DDT verlangsamt den Prozeß, Photosynthese genannt, durch den grüne Pflanzen mit Hilfe der Sonnenenergie anorganische Stoffe in organische umwandeln und für Mensch und Tier aufnahmefähig machen. Alle Pflanzen und Tiere im Meer sind von diesem Prozeß abhängig.

      Besonders bedeutsam ist die Gefahr, die den zahllosen winzigen Wasserpflanzen droht, Diatomeen oder Kieselalgen genannt. Diese leben nahe der Wasseroberfläche und erzeugen einen großen Teil des Sauerstoffs der Erde. Ohne Sauerstoff würden sich alle Geschöpfe der Erde in der gleichen Lage befinden, in der die Astronauten gewesen wären, wäre ihnen der Sauerstoff ganz ausgegangen!

      Rechnen wir dazu noch all die übrigen Gifte, die verunreinigte Flüsse dem Meer zuführen, und die ungefähr eine Million Tonnen Rohöl, die jedes Jahr im Meer verschüttet oder ins Meer abgelassen werden, dann können wir nur zu einem Schluß kommen: das Raumschiff Erde ist tatsächlich in großer Not!

      Was tun?

      Erst sehr spät hat die Presse die Fahrgäste des Raumschiffes Erde auf diese Krise aufmerksam gemacht, in dem Bemühen, das Raumschiff zu retten. Man hat Gesetze erlassen, um der Verschmutzung zu steuern. Man hat mitunter gute Ergebnisse erzielt. In der Themse zum Beispiel, die einst als „einer der schmutzigsten Flüsse der Welt“ galt, leben jetzt wieder etwa sechzig verschiedene Fischarten; vor kurzem aber hat zufolge eines Streiks der Müllabfuhrleute die Verschmutzung wieder zugenommen.

      Die Verschmutzung kann eingedämmt werden, wenn die Menschen anfangen, sich für ihre Umwelt zu interessieren. Was kannst du tun? Landwirte und Gärtner dürfen nicht vergessen, daß man den Boden auch durch Kompost oder anderen organischen Dünger verbessern und auch die Methode der Fruchtfolge anwenden kann. Ist es dir vielleicht möglich, das Autofahren etwas einzuschränken, indem du in einem Laden in der Nähe einkaufst, den du zu Fuß erreichen kannst? Kann deine Familie Wasser sparen? Kannst du, wenn du Hausfrau bist, die gute alte Kernseife verwenden anstatt phosphathaltiger Waschmittel?

      Wohl zeigt die Bibel, daß Gott, der Allmächtige, durch sein Königreich die Verhältnisse auf der Erde wieder in Ordnung bringen wird, doch das ist kein Grund für gottesfürchtige Personen, es denen gleichzutun, die heute ‘ihren Weg auf Erden verderben’. (1. Mose 6:12) Bemühe dich, zu verhindern, daß du und deine Angehörigen zur Verschmutzung unserer Umwelt beitragen. Und zur bestimmten Zeit werden unter der Regierung des Königreiches Gottes, des Schöpfers, alle für das Leben notwendigen Systeme der Erde wieder in das vollkommene Gleichgewicht gebracht werden, so daß sie als „sehr gut“ bezeichnet werden können.

  • Der Wert des Spielzeugs
    Erwachet! 1971 | 22. April
    • Der Wert des Spielzeugs

      EIN Eimerchen, eine kleine Schaufel, etwas Wasser und Erde oder Sand — das entzückt fast jedes kleine Kind! Damit baut es sich Burgen, Brücken, Raumschiffe, Höhlen — oder irgend etwas anderes, was es sich vorstellen kann und woran es Freude hat. Alles, was das Kind in die Hand nimmt, um sich damit zu beschäftigen, wird zum Spielzeug.

      Spielwaren gibt es in allen Größen und Formen, in allen Farben und Ausführungen. Die meisten werden hergestellt, um das Kind zu unterhalten, um es zur Tätigkeit anzuregen und auch in der Hoffnung, es dadurch zu erziehen.

      Spielwaren gibt es in einer riesigen Auswahl, doch die einfachen Spielsachen erfreuen sich immer noch größter Beliebtheit. Schon vor Jahrzehnten liebten es die Kinder, mit Bällen, Springseilen, Puppen, Bausteinen, Murmeln und Spielzeugautos zu spielen, und mit diesen Spielsachen beschäftigen sie sich auch heute noch gern.

      Viele Spielsachen sind aber auch im Laufe der Jahre verbessert worden. So gibt es jetzt Puppen, die beinahe alles das tun können, was ein lebendes Baby tut. Dann gibt es Spielsachen, die es beinah mit einem Computer aufnehmen könnten; sie stellen das Kind vor Aufgaben, die es dann lösen muß; dadurch soll es denken und entscheiden lernen.

      Vieles wird aber auch vom Kind als Spielzeug benutzt, was nicht als Spielzeug gedacht ist. Wie die Eltern wissen, kann ein Kind, das spielen möchte, fast alles in ein Spielzeug verwandeln. Es mag ein Stück Schnur sein, ein Stein, ein Blumentopf, eine Bratpfanne, ein Schlüsselring, ein alter Schuh, eine Pappschachtel oder eine Papiertüte. Solange der Gegenstand das Kind fesselt, vermag er seine Phantasie zu beflügeln, er wird dann eine Brücke zur Welt der Erwachsenen und ein Gefährt in die wunderbare Scheinwelt.

      Warum manch ein Spielzeug keinen Anklang findet

      In der Regel sind es die Eltern oder die Verwandten eines Kindes, die die praktischsten Spielsachen kaufen, da sie natürlich am besten wissen, was für das Kind geeignet ist. Aber obschon es heute so viele verschiedene Spielsachen gibt, kommt es doch vor, daß das Kind mit dem einen oder anderen Spielzeug nicht spielt. Warum nicht?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen