Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Petition an Generalissimus Trujillo
    Der Wachtturm 1957 | 1. November
    • ihn Gott mit einer Auferstehung von den Toten. So fürchten sich Jehovas Zeugen in der Dominikanischen Republik denn nicht, dem Tod ins Auge zu schauen, denn sie wissen bestimmt, daß Gott, der Allmächtige, verheißen hat, sie, wenn sie bis zum Tode treu bleiben, von den Toten zu ewigem Leben in seiner neuen Welt aufzuerwecken. Wir hoffen indes, daß Sie davon abstehen werden, diesen von vornherein verlorenen Kampf gegen Jehova Gott durchzufechten, und daß wir in kürzester Frist mit Hilfe der vielen heutigen Bekanntmachungsmittel der Welt ankündigen können, daß die Dominikanische Regierung das Verbot vom 24. Juli widerrufen und ihre Würde zurückerlangt hat, indem sie diesen christlichen Zeugen Jehovas die Religionsfreiheit gewährt, die sie in anderen nichtkommunistischen Ländern der Welt genießen. Durch diese Resolution ist Ihre Regierung gebührend verständigt worden. Die Verantwortung vor dem Allerhöchsten, vor Gott Jehova, ruht nun auf Ihnen. Wir erwarten Ihre Antwort, nicht lediglich durch eine schriftliche Mitteilung, sondern durch die Maßnahme, die Ihre Regierung vor den Gerichtsschranken Gottes ergreift.

      Respektvoll unterbreitet von

      JEHOVAS ZEUGEN

      Die Annahme dieser Resolution wurde durch den Vorsitzenden der Bezirksversammlung in Baltimore beantragt:

      Malcolm S. Allen,

      Versammlungsvorsitzender

      Die Resolution wurde vom Leiter der erwähnten Versammlung befürwortet:

      John O. Groh,

      Versammlungsleiter

      EINSTIMMIG ANGENOMMEN VON DER „LEBENGEBENDEN WEISHEIT“-BEZIRKSVERSAMMLUNG DER ZEUGEN JEHOVAS AM NACHMITTAG DIESES VIERUNDZWANZIGSTEN TAGES DES MONATS AUGUST 1957.

      [Das richtig unterzeichnete und notariell beglaubigte Original wurde mittels Flugpost und Eilboten an demselben Sonnabendabend, 24. August 1957, an Generalissimus Trujillo abgesandt. Die ebenfalls richtig unterzeichnete und notariell beglaubigte Kopie wurde durch besonderen Boten am Montag, dem 26. August 1957, der dominikanischen Gesandtschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika in Washington, D. C., überreicht.]

  • Ein Heiliger?
    Der Wachtturm 1957 | 1. November
    • Ein Heiliger?

      ● Winfred E. Garrison schrieb in der Schrift A Protestant Manifesto [Ein protestantisches Manifest] folgendes: „Wie verwickelt dieser Komplex von Macht und Frömmigkeit werden kann, wird gut durch die Karriere desselben Pius V. veranschaulicht, dessen Versuch, die Königin Elisabeth abzusetzen, ein wichtiger Faktor in der revolutionären Bewegung war, die das ‚Martyrium‘ einiger ihrer Funktionäre herbeiführte, die sich unterirdisch betätigten. Er war 15 Jahre lang ein Beamter der Inquisition gewesen und war so eifrig, daß er Großinquisitor wurde, ehe seine Wahl zum Papst erfolgte. Im heiligen Offizium führte er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Waffen den Kampf gegen Andersdenkende und Abweichende. Er stärkte den Inquisitionsapparat, straffte die Bestimmungen der Inquisition, setzte die Kardinalskongregation für den Index zur systematischen Zensur ein, hetzte Hunderte von Druckern aus Italien, ermutigte Philipp II., den Protestantismus in den Niederlanden auszurotten, und lobte die blutigen Taktiken des Herzogs von Alba, befahl die Ausrottung der Hugenotten (starb aber drei Monate vor dem Blutbad der Bartholomäusnacht), rügte den Kompromiß des Kaisers mit den Lutheranern, versuchte, eine Koalition der katholischen deutschen Staaten im Interesse eines Religionskrieges gegen die Protestanten zu organisieren, und beteiligte sich an dem Komplott, durch das Elisabeth vom Throne Englands vertrieben werden sollte. Jetzt ist er ein ‚Heiliger‘, da er im Jahre 1712 kanonisiert wurde.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen