Wie sieht die Welt von morgen aus?
WAS zeichnet sich am Horizont ab? Eine andere Welt. Das ist im wesentlichen der Inhalt von Prognosen, die von Behörden der US-Regierung in Global 2000 gestellt wurden. Der erste Band wurde unter dem Vorsitz des Council on Environmental Quality und des Außenministeriums zusammengestellt. In der Studie wird darauf hingewiesen, daß das Leben im Jahre 2000 für die meisten Menschen ungewisser sein wird als heute. In welcher Hinsicht?
Die Studie nennt unter anderem folgende Punkte:
● „Die Weltbevölkerung wird von 4 Mrd. im Jahre 1975 auf 6,35 Mrd. im Jahre 2000 anwachsen.“
● „Die schon bestehende tiefe Kluft zwischen reichen und armen Nationen wird sich weiter vertiefen.“
● Es läßt sich deutlich „ein starker Druck auf Ressourcen“ voraussehen.
● Es wird „weltweit zu einer ernsthaften Verschlechterung der landwirtschaftlichen Nutzflächen kommen“.
● „preisanstiege“ sind zu erwarten.
● „Die Welt im Jahre 2000 [wird] ... noch weniger stabil und für Störungen anfälliger sein als die Welt, in der wir heute leben.“
● „Eine weltweite Veränderung der Politik ist erforderlich, bevor sich die Probleme weiter verschlimmern und die Möglichkeiten für wirkungsvolles Handeln immer stärker eingeschränkt werden.“
Sicherlich gibst du zu, daß dies keine angenehmen Aussichten sind und daß man sich nicht besonders darüber freuen kann.
Die Heilige Schrift ermuntert uns jedoch, freudig zu sein, wenn sie sagt: „Seid fröhlich, ihr Nationen, mit seinem Volke“ (Römer 15:10; vergleiche 5. Mose 32:43). Diese Worte beziehen sich auf Menschen, die Gott auf eine ihm annehmbare Weise anbeten, und zwar „mit Geist und Wahrheit“ (Johannes 4:23, 24). Hast du aber angesichts der vielen Probleme, denen du heute gegenüberstehst, wirklich Grund zu der Annahme, daß du einmal in einer glücklichen Welt leben wirst?