Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Geht vereint vorwärts!
    Königreichsdienst 1972 | Dezember
    • [Herausgestellter Text auf Seite 8]

      Bietet jedermann das Wort des Lebens an

  • Die gute Botschaft darbieten — Zeugnisse für den „Wachtturm“-Feldzug
    Königreichsdienst 1972 | Dezember
    • Die gute Botschaft darbieten — Zeugnisse für den „Wachtturm“-Feldzug

      1 Was ist für die Menschen wichtiger, als zu erkennen, wer Jehova ist? Wie passend ist es doch daher, daß auch im Jahr 1973 Der Wachtturm Artikel enthält, die dieses Thema auf irgendeine Weise behandeln, um den Menschen zu helfen, Jehova zu erkennen. Daher wird auch angeregt, daß wir in unserer Unterhaltung mit dem Wohnungsinhaber das Thema „Gott kennenlernen“ herausstellen.

      2 Bestimmt könnten wir uns kein besseres Thema vorstellen, über das wir lieber sprechen würden. Jehova verdient es wegen seiner vortrefflichen Eigenschaften und seiner vielen Werke in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, bekannt gemacht zu werden. Und hängt nicht unser ewiges Leben davon ab, daß wir fortgesetzt Erkenntnis über ihn und seinen Sohn in uns aufnehmen? — Joh. 17:3.

      3 Wie können wir dieses Thema im Predigtdienst hervorheben? Wir könnten auf Dinge hinweisen, die im allgemeinen auf der Erde oder am Ort selbst vor sich gehen. Oder wir könnten die Aufmerksamkeit auf Probleme lenken, die in vielen Familien auftreten. Dann könnten wir sagen: „Sollte man vom Leben nichts anderes erwarten? [Laß den Wohnungsinhaber antworten.] Eine befriedigende Antwort darauf zu finden setzt voraus, daß wir Gott wirklich dabei in Betracht ziehen. Tatsächlich müssen wir zunächst sein Vorhaben mit den Menschen kennenlernen. Dies ist ein Grund, warum Jesus Christus auf die Erde kam. Die Dinge, die Jesus lehrte, stammten von seinem Vater. [Lies Johannes 8:28, 29.] Jesus selbst ist also nicht Gott, nicht wahr? Jesus hilft uns aber, Gott und Gottes Vorhaben uns betreffend kennenzulernen. Jesus zeigte, auf welche Weise es uns Gott heute ermöglicht, Befriedigung in unserem Leben zu finden. Er zeigte auch, daß Gott sehr bald darangehen wird, das Böse von dieser Erde zu beseitigen, um sie zu einem wundervollen Ort zu gestalten, an dem es sich leben läßt. Diese Dinge sind für uns alle von Interesse, und sie werden in dem Artikel ,Eine Regierung, die die Bedürfnisse aller befriedigen kann‘ in dieser Ausgabe des Wachtturms vom 1. Januar behandelt.“ Lenke die Aufmerksamkeit auf einige interessante Gedanken in diesem Artikel, und biete dann begeistert ein Jahresabonnement an.

      4 Oder vielleicht kannst du folgendes sagen: „Mein Name ist ... Ich bin ein Prediger der Zeugen Jehovas. Ich weiß, daß Sie mich nicht erwartet haben. Daher will ich mich kurz fassen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, Gott besser kennenzulernen? [Gestatte dem Wohnungsinhaber, sich zu äußern.] Für viele Menschen ist Gott sehr weit entfernt. Was die Dinge betrifft, die Gott zu tun verheißen hat, glauben die meisten, daß sie nie zu ihren Lebzeiten eintreten werden. Beachten Sie jedoch bitte, was die Bibel hierüber in 2. Petrus 3:9 sagt. [Lies.] Was erfahren wir also hier über Gott? [Warte auf die Antwort.] Wenn wir schätzen, weshalb er Geduld übt, werden wir ihren Zweck nicht verfehlen. Wir werden die Gelegenheit nützen, die sich uns bietet, um seinen Willen uns betreffend kennenzulernen. Deshalb wird Der Wachtturm herausgegeben.“

      5 Lege die gute Botschaft in einer herzlichen und freundlichen Art dar, und sei darauf bedacht, daß sich der Wohnungsinhaber äußert, indem du Fragen stellst. Nur wenn er sich freimütig äußert, wirst du ausreichend darüber Bescheid wissen, was er denkt, so daß du entscheiden kannst, in welche Richtung deine weiteren Bemerkungen zielen sollten.

      6 Wir besitzen die wichtigste Botschaft, die heute bekanntgemacht werden muß, und wir haben allen Grund, sie bekanntzumachen und daher wünschen wir von all den sich uns bietenden Gelegenheiten besten Gebrauch zu machen. Fühle dich frei, weitere Schriftstellen zu verwenden, wenn ein Wohnungsinhaber bereit ist zuzuhören. Nimmt er dann keine Literatur entgegen, so hat er doch wenigstens ein Zeugnis erhalten. Natürlich wird Art und Länge deiner Unterhaltung jeweils von den Umständen abhängen.

  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1972 | Dezember
    • Fragekasten

      ● Sollte der vorsitzführende Aufseher als Buchstudienleiter dienen?

      Diese Frage sollte von der Ältestenschaft am Ort unter Berücksichtigung desjenigen, den es betrifft, entschieden werden. Wie im „Organisations“-Buch, Seite 80 gezeigt wird, sollten, wenn möglich, Buchstudienleiter Älteste sein. Vertretungsweise können auch Dienstamtgehilfen dafür bestimmt werden, falls es nicht genug Älteste gibt, die sich all der Buchstudiengruppen annehmen können.

      In einer größeren Versammlung, wo es mehr als genug Älteste gibt, die sich all der Studiengruppen annehmen können, mag der vorsitzführende Aufseher nicht unbedingt als Buchstudienleiter dienen. Wenn es aber nicht genügend Älteste gibt, um sich all der Gruppen anzunehmen, dann wäre es vorteilhaft, wenn der vorsitzführende Aufseher als Buchstudienleiter dienen würde. Ist er der einzige Älteste, der regelmäßig ein bestimmtes Buchstudium besucht, dann darf natürlich erwartet werden, daß er der Studienleiter ist. Besucht er die anderen Buchstudiengruppen ein- oder zweimal im Jahr, je nach den Bedürfnissen der einzelnen Gruppen, kann sich derjenige, der als sein Gehilfe dient, in seiner Abwesenheit des Buchstudiums annehmen.

      Es sollte nicht nötig sein, daß der vorsitzführende Aufseher längere Zeit damit verbringt, Gruppen zu besuchen, die einen Ältesten als Buchstudienleiter haben, da die Ältesten eine gute Befähigung als Lehrer besitzen und daher in der Lage sein sollten, sich in angemessener Weise um die Bedürfnisse der Gruppe zu kümmern. In bestimmten Fällen mag es jedoch ratsam sein, einige Wochen lang Gruppen zu besuchen, bei denen Dienstamtgehilfen stellvertretend das Studium leiten. Das wäre in Übereinstimmung mit dem, was im „Organisations“-Buch, Seite 70, Abs. 1 gesagt wird.

  • Theokratische Nachrichten
    Königreichsdienst 1972 | Dezember
    • Theokratische Nachrichten

      ◆ Die Brüder in Berlin konnten ihren schönen Kongreßsaal, den sie selbst ausgebaut und gestaltet haben, am 1. November der Bestimmung übergeben. Sämtliche Kreiskongresse in Berlin finden jetzt in diesem Saal statt.

      ◆ Im Monat Oktober bediente ein jugoslawischer Kreisaufseher einige jugoslawische Verkündigergruppen in Deutschland und hielt auch öffentliche Vorträge, die außerordentlich gut besucht wurden. Er wird seinen Dienst im Monat Dezember und im Jahre 1973 fortsetzen. Einige Vollzeitprediger haben Serbokroatisch gelernt, bzw. lernen jetzt diese Sprache, um in den fast unberührten jugoslawischen Gebieten arbeiten zu können.

      ◆ Das Zweigbüro in Finnland berichtet, daß für einen Erweiterungsbau ihres Gebäudes die Betonkonstruktion gegossen wurde.

      ◆ Im Oktober waren die Brüder in Japan in der Lage, mit dem Drucken der Zeitschriften auf ihren eigenen Rotationspressen in der neuen Fabrik in Numasu zu beginnen. Das Büro berichtet neue Höchstzahlen von 14 525 Verkündigern und 1 987 allgemeinen Pionieren im September. Das ist die zweiundsechzigste hintereinander erreichte Verkündiger-Höchstzahl. Die Zunahme von 334 Verkündigern gegenüber August ist eine der höchsten während eines Monats.

      ◆ In dem Gebiet, das vom Zweigbüro, in Kenia betreut wird, wurden zwei Bezirkskongresse abgehalten. Der eine fand in Mombasa statt und wurde von 2 161 Personen besucht; 134 ließen sich taufen. Beim anderen Kongreß in Kampala (Uganda) waren 728 Personen anwesend, während 34 Personen aus Kenia, Uganda, Äthiopien und Tansania getauft wurden.

      ◆ Folgende Versammlungen konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben: Alfeld, Bad Ems, Bad Wimpfen, Bochum-Mitte, Koblenz-Nord, Markdorf, Trier und Wilhelmshaven-Mitte.

  • Oktober-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1972 | Dezember
    • Oktober-Predigtdienstbericht

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 499 146,8 62,2 4,1 134,1

      Pioniere 1 886 96,6 37,6 2,2 102,2

      Pion. auf Zeit 947 81,9 31,2 1,0 114,5

      Vers.-Verk. 87 095 9,7 5,2 0,3 13,5

      GESZ. VERK. 90 427

      Neugetaufte: 419

      ZIEL FÜR WESTDEUTSCHLAND 1973:

      98 711 Verkündiger

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen