Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Taufe gemäß dem Willen Gottes
    Der Wachtturm 1960 | 15. Juli
    • (Ps. 119:97, NW) Und nicht nur zur Tageszeit war das so, sondern auch nachts: „Gott, du bist mein Gott! frühe [fortwährend, NW] suche ich dich … Wenn ich deiner gedenke auf meinem Lager, über dich sinne in den Nachtwachen.“ (Ps. 63:1, 6) Wenn das Herz mit der Wahrheit erfüllt ist, ist es nicht schwierig, anderen davon zu erzählen, und das sollte man tun, denn „mit dem Munde legt man eine öffentliche Erklärung zur Errettung ab“, sagt Paulus in Römer 10:10 (NW). Und Petrus sagt, daß Christen stets bereit sein sollten „zu einer Verteidigung vor jedermann, der von [ihnen] einen Grund für die Hoffnung verlangt“, die in ihnen ist. — 1. Pet. 3:15, NW; Luk. 6:45.

      19. Aus welchem Grunde sollte man sich Gott hingeben und taufen lassen, und wie wird diese treibende Kraft in unseren Tagen offenbart?

      19 Wer sich aus Liebe Gott hingibt und dem Gebot, sich taufen zu lassen, nachkommt, dem wird die Befolgung anderer Gebote Gottes, wie zum Beispiel dasjenige bezüglich des Ablegens einer öffentlichen Erklärung seines Glaubens und des Besuches der Versammlungen, leichtfallen, denn dadurch bringt man ebenfalls Früchte der Liebe hervor. In Verbindung mit Mitchristen Liebe zu betätigen, führt zu einer größeren Wertschätzung der Anforderungen Gottes. Es heißt in den Sprüchen: „Eisen wird durch Eisen geschärft. So schärft ein Mensch den Blick des anderen.“ (Spr. 27:17, NW) Wer sich nach der Taufe vom aktiven Dienste zurückhält, der stellt sich, als ob er sich von der Taufe selbst zurückhielte, außerhalb des engeren Kreises der Nähe Gottes. In Apostelgeschichte 2:46, 47 lesen wir: „Indem sie [die Apostel und die anderen ersten Christen] täglich einmütig im Tempel verharrten … lobten [sie] Gott und hatten Gunst bei dem ganzen Volke.“ Heute sind die Glieder der großen Menge „anderer Schafe“, die sich mit dem Überrest der Miterben Christi verbunden haben, „einmütig“ getauft worden, und sie haben sich nun „einmütig“ dem Werk des Predigens der guten Botschaft vom Königreich angeschlossen.

      20. (a) Welches Lied singen Christen nun gegen Satan? (b) Wer wird errettet werden, wenn Gog seinen letzten Angriff macht?

      20 Während sie so handeln, werden diese christlichen, geistlichen Kämpfer ebenfalls das Spottlied gegen Satan, den bedrückenden Beherrscher der alten Welt, singen und den Menschen erzählen, daß seine Zeit beschränkt ist, bis Jehovas großer Rechtfertiger, der König der Könige und Herr der Herren, ihn und alle seine Horden ruchloser Dämonen in den Abgrund schicken wird. Ehe das aber geschieht, wird Satan, der in Hesekiels Prophezeiung erwähnte „Gog“, seinen letzten verzweifelten Angriff auf Jehovas Volk machen, zu dem er alles aufbieten wird, was ihm nur möglich ist, wie es der Prophet in den Kapiteln 38 und 39 sagt, und dann werden nur die errettet werden, die ‚ihren Glauben an Christus, den König, vor Menschen bekannt‘ haben. — Jes. 14:3-20; Luk. 12:8, 9, NW.

      21. Weshalb ist es angebracht, daß jemand, der sich taufen lassen will, sich gut prüfe, und worauf sollte er dann sehen?

      21 Um nun auf die Frage einzugehen, ob es am Platze ist, sich taufen zu lassen, muß daran gedacht werden, daß Jehova die Herzen erforscht und den Sinn derer prüft, die er für die Taufe annimmt. In Sprüche 21:2 lesen wir: „Jehova wägt die Herzen.“ Wir stehen oder fallen vor ihm und sind ihm Rechenschaft schuldig. Somit ist es richtig, daß ein jeder, der sich taufen lassen möchte, sich im Lichte des Wortes Gottes untersuche, um zu sehen, ob ihn wirklich etwas daran hindere, sich taufen zu lassen. Darüber wird in dem nachfolgenden Artikel weiter gesprochen werden.

  • Wandel und Glauben
    Der Wachtturm 1960 | 15. Juli
    • Wandel und Glauben

      ● In Verbindung mit einem Artikel über Hasardspiele in der Kirche bemerkte The Christian Century: „Der Katholizismus verlangt Vollkommenheit im Glauben, nicht aber Vollkommenheit im Wandel; der Protestantismus stellt den Wandel dem Glauben voran.“ Die Bibel verlangt beides: Glauben und rechten Wandel. — Jak. 2:26; Heb. 11:6.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen