Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1960 | 15. September
    • Fragen von Lesern

      ● Sollte man, wenn man die Psalmen laut liest, das Wort Sela auch laut vorlesen? — L. E. M., USA.

      Wenn man öffentlich aus den biblischen Psalmen vorliest, scheint es keinen Grund zu geben, das Wort Sela vorzulesen. Laut der Fußnote der Neuen-Welt-Übersetzung von Psalm 3:2 ist Sela ein hebräisches Musik- oder Rezitationszeichen, dessen Sinn uns nicht überliefert worden ist. Deshalb erscheint es in der Neuen-Welt-Übersetzung (engl.) in Kursivschrift. Da weder der Leser noch der Zuhörer versteht, was dieses Wort bedeutet, so vermittelt der Leser dem Hörer keinen Gedanken, wenn er das Wort ausspricht. Folglich kann das Wort ohne Schaden ausgelassen werden, ohne daß dabei etwas vom Inhalt der Psalmen verlorenginge.

      ● Was bedeutet das Bild auf Seite 220 des Buches „Dein Wille geschehe auf Erden“? — B. T., USA.

      Dieses Bild veranschaulicht das Thema des zehnten Kapitels, betitelt „Der Norden gegen den Süden“. Der Süden wird durch die Pyramiden dargestellt, die mit Ägypten verbunden und das Wahrzeichen Ägyptens, des Königs des Südens, sind. Der Norden wird durch einen syrischen Hirten dargestellt, weil die Syrer als gute Schafhirten bekannt waren und Syrien die Rolle des Nordkönigs spielte.

  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1960 | 15. September
    • Bekanntmachungen

      PREDIGTDIENST

      Jehovas Zeugen suchen den Weisungen des Wortes Gottes nachzukommen, wie in Jesaja 30:21 geschrieben steht: „Dies ist der Weg, wandelt darauf!“ Daher machen sie sich selbst mit dem göttlichen Willen bekannt und helfen auch anderen Menschen, eine Erkenntnis des Willens Gottes für unsere Tage zu erlangen, indem sie im September das neuerschienene Buch „Dein Wille geschehe auf Erden“ mit einer Broschüre von Haus zu Haus verbreiten. Es ist ein aktuelles Bibelstudienhilfsmittel und wird gegen einen Beitrag von 2 DM (Gebundenes Buch in der Schweiz 2.50 Fr.; in Luxemburg 25 lfrs.) abgegeben.

      Tagestexte für Oktober

      16. Wenn sie fallen, wird ihnen mit einer kleinen Hilfe geholfen werden. — Dan. 11:34. wX 1. 5. 59 20, 21a

      17. Siehe, ich lege in Zion einen Grundstein, einen erprobten Stein, den kostbaren Eckstein von sicherer Grundlage. Niemand, der Glauben ausübt, wird in Panik geraten. — Jes. 28:16, NW. wX 15. 5. 59 13b

      18. Wer aus Gott ist, der hört auf die Worte Gottes … ihr hört nicht, weil ihr nicht aus Gott seid. — Joh. 8:47, NW. wX 15. 6. 59 15, 16a

      19. Wenn auch alle anderen deinetwegen straucheln sollten, werde ich doch niemals straucheln. — Matth. 26:33, NW. wX 1. 11. 59 13a

      20. Deshalb rufe ich euch an diesem heutigen Tage auf, zu bezeugen, daß ich von dem Blute aller Menschen rein bin. — Apg. 20:26, NW. wX 1. 1. 60 27, 28, 30a

      21. Fügt … eurer Selbstbeherrschung Ausharren, eurem Ausharren Gottergebenheit hinzu. — 2. Pet. 1:5, 6, NW. wX 15. 9. 59 18, 19a

      22. Ich sage einem jeden, der unter euch ist, nicht höher von sich zu denken, als notwendig ist, sondern so zu denken, wie es einem gesunden Sinn entspricht, wie Gott einem jeden ein Maß des Glaubens zugeteilt hat. — Röm. 12:3, NW. wX 1. 10. 59 22, 23

      23. Es soll Jonadab, dem Sohne Rekabs, nicht an einem Manne fehlen, der vor mir stehe, alle Tage. — Jer. 35:19. wX 15. 3. 59 18, 19a

      24. Wandelt würdig … mit völliger Niedriggesinntheit (Demut) und Milde, mit Langmut, einander in Liebe ertragend. — Eph. 4:1, 2, NW. wX 1. 6. 59 26, 27a

      25. Laßt uns, während wir die Wahrheit reden, in allen Dingen durch Liebe heranwachsen zu ihm hin, der das Haupt ist, Christus. — Eph. 4:15, NW. wX 1. 7. 59 19, 20, 22a

      26. Er gab uns das heilige Geheimnis seines Willens bekannt. — Eph. 1:9, NW. wX 1. 2. 60 14, 15

      27. Ich bin von dem Blute aller Menschen rein, denn ich habe mich nicht davon zurückgehalten, euch den ganzen Rat Gottes kundzutun. — Apg. 20:26, 27, NW. wX 1. 1. 60 42a

      28. Ich pflanzte, Apollos bewässerte, Gott aber fuhr fort, das Wachstum zu geben, so daß weder der etwas ist, der pflanzt, noch der, welcher bewässert, sondern Gott, der es wachsen läßt … Denn wir sind Gottes Mitarbeiter. — 1. Kor. 3:6, 7, 9, NW. wX 1. 3. 60 15

      29. Laßt in allem durch Gebet und Flehen und mit Danksagung eure Bitten vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der alles Denken übertrifft, wird eure Herzen und eure Geisteskräfte durch Christus Jesus behüten. — Phil. 4:6, 7, NW. wX 15. 1. 60 9a

      30. Euer Blut komme auf euer Haupt! Ich bin rein. — Apg. 18:6, NW. wX 1. 1. 60 13a

      31. Wie kannst du, o Frau, wissen, ob du deinen Mann wirklich retten wirst? Oder wie kannst du, o Mann, wissen, ob du deine Frau wirklich retten wirst? — 1. Kor. 7:16, Me. wX 1. 12. 59 19, 20

      (Erklärung, wie Kommentare zu diesen Schrifttexten gefunden werden können: Die Zahlen, die dem Datum des Wachtturms folgen, beziehen sich auf die betreffenden Abschnitte im ersten Studienartikel. Folgt der Zahl ein „a“, so ist der Kommentar im zweiten Studienartikel, folgt ihr ein „b“, im dritten Studienartikel zu finden.)

      „WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM

      9. Oktober: Der wachsame „treue und verständige Sklave“. Seite 560.

      16. Oktober: Mit dem „treuen und verständigen Sklaven“ wach bleiben. Seite 566.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen