-
Überzeuge deine Zuhörer, rege sie zum Nachdenken anLeitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
-
-
21 Fragen sind immer gut, um einer Zuhörerschaft zu helfen nachzudenken. Rhetorische Fragen, das heißt Fragen, die den Zuhörern vorgelegt werden, ohne daß man eine Antwort von ihnen erwartet, verbunden mit passenden Pausen, regen zum Denken an. Wenn du nur zu ein oder zwei Personen sprichst, wie es im Predigtdienst der Fall ist, kannst du sie im Verlauf deiner Ausführungen durch Fragen veranlassen, sich zu äußern, so daß du sicher bist, daß sie die dargebotenen Gedanken erfassen und annehmen.
22 Da du den Sinn deiner Zuhörer führen möchtest, mußt du auf Dingen aufbauen, die sie bereits wissen, sei es aus eigener Erfahrung, sei es aus einem früheren Teil deiner Erörterung. Um festzustellen, ob du gewisse Punkte hinreichend entwickelt hast, mußt du also berücksichtigen, was deine Zuhörer bereits über das Thema wissen.
23 Es ist immer wichtig, daß du die Reaktion deiner Zuhörer beobachtest, um sicher zu sein, daß sie dir folgen. Komme, wenn nötig, auf etwas zurück, und kläre es, ehe du zum nächsten Argument übergehst. Wenn du nicht darauf achtest, ihnen zu helfen nachzudenken, mögen sie leicht deinen Gedankengang verlieren.
24. Welchem guten Zweck dient es, wenn du eine Anwendung der Argumente für die Zuhörer bringst?
24 Nutzanwendung für Zuhörer gezeigt. Wenn du irgendein Argument unterbreitest, so sei sicher, daß du danach auch noch deutlich zeigst, wie es sich auf die betrachtete Frage bezieht. Schließe in die Ansprache auch eine Anregung ein, indem du deine Zuhörer anspornst, in Übereinstimmung mit den unterbreiteten Tatsachen zu handeln. Wenn sie von dem, was du gesagt hast, wirklich überzeugt worden sind, werden sie bereit sein zu handeln.
-
-
Sinngemäße Betonung und ModulationLeitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule
-
-
Lehrstück 32
Sinngemäße Betonung und Modulation
1, 2. Was bewirkt sinngemäße Betonung in einer Ansprache?
1 Sinngemäße Betonung und Modulation bewirken zusammen, daß eine Ansprache sinnvoll und abwechslungsreich wird. Ohne
-