Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1980 | 8. Oktober
    • geworden. Da keine Frischluft für den Erdgas-Durchlauferhitzer im Badezimmer nachströmen konnte, stieg der tödliche Kohlenmonoxydgehalt unmerklich an. Die Frau wurde in der Badewanne zufolge einer Gasvergiftung bewußtlos und ertrank. Übertriebenes Energiesparen wurde in diesem Fall zum tödlichen Verhängnis.

      Computer darf am Diensttelefon mithören

      ◆ Die Kontrolle von telefonischen Dienstgesprächen durch EDV-Anlagen verletzt nicht das im Grundgesetz garantierte Post- und Fernmeldegeheimnis. Mit diesem Urteil beendete das Gericht gemäß einer Notiz in der Zeitschrift betrifft: erziehung einen Rechtsstreit zwischen einer Hochschullehrerin und der Senatskommission für das Personalwesen in Bremen. Wie die Zeitschrift berichtet, hatte die Universitätsprofessorin von Januar bis zum 30. September 1975 von ihrem Diensttelefon aus für insgesamt 7 038 DM Telefonate geführt, darunter zahlreiche Gespräche mit ihrem Verleger in New York. Als sie von den Gebühren 5 800 DM aus eigener Tasche zahlen sollte, erhob sie Klage beim Verwaltungsgericht. Das Urteil bestätigte jedoch, daß Gespräche, die von einem Diensttelefon aus geführt werden, vom Arbeitgeber mit Hilfe eines Computers registriert werden dürfen.

      Schreien und „lautes Gebet“

      ◆ „Im Jahre 1979 wurde jeden zweiten Tag eine Frau vergewaltigt“, informiert ein Merkblatt des Landeskriminalamtes die Bremer Bürger und gibt Ratschläge, wie sich Frauen und Mädchen selbst schützen können. Fragen wie „Vermeiden Sie bei Nacht dunkle unübersichtliche Wege?“ und „Kleiden und verhalten Sie und Ihre Tochter sich so, daß sich kein Mann ,eingeladen‘ fühlt?“ sollte man mit „Ja“ beantworten können. Wenn eine Frau doch in Bedrängnis gerät, empfiehlt die Polizei unter anderem, Widerstand zu leisten und gleichzeitig laut um Hilfe zu schreien („wenn Sie dem Angreifer überlegen sind“) oder, „wenn Sie unterlegen sind, lenken Sie ihn durch ein lautes Gebet ab“. Die Bibel empfiehlt einer Frau, in jedem Fall laut zu schreien, wenn sie das Opfer eines Gewalttäters wird, um sich zu schützen und den Verdacht eines Einverständnisses auszuschließen (5. Mose 22:24, 27).

  • Mein Buch mit biblischen Geschichten
    Erwachet! 1980 | 8. Oktober
    • Mein Buch mit biblischen Geschichten

      Zahllose Eltern haben die Erfahrung gemacht, daß Mein Buch mit biblischen Geschichten das liebste Buch ihrer Kinder ist. Es ist mit großen, schönen Bildern versehen, und die Geschichten sind in packender Weise erzählt. Sie erhalten ein Exemplar dieses Buches, wenn Sie den nachfolgenden Abschnitt ausfüllen.

      Senden Sie mir bitte das 256 Seiten umfassende gebundene Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten Ich lege 8 DM (100 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen