Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w85 15. 6. S. 5-7
  • Nutzbringendes Bibellesen — Wie?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nutzbringendes Bibellesen — Wie?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die richtige Einstellung
  • Glaubensvoll lesen
  • Hilfe erforderlich
  • Fruchtbringendes Lesen
  • Aus dem täglichen Bibellesen Nutzen ziehen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
  • Am Wort Gottes stets festhalten
    Den allein wahren Gott anbeten
  • Bibellesen bringt Nutzen und macht Freude
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2000
  • Sich mit festem Griff an das Wort Gottes klammern
    In der Anbetung des allein wahren Gottes vereint
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
w85 15. 6. S. 5-7

Nutzbringendes Bibellesen — Wie?

„SELIG sind die Armen im Geiste.“ So oder ähnlich lauten gemäß einigen deutschen Bibeln die einleitenden Worte der berühmten Bergpredigt Jesu (Matthäus 5:3, Allioli-Bibel). Verstehst du, was Jesus eigentlich meinte, als er von den „Armen im Geiste“ sprach? Bezog er sich auf Geistesschwache? Das erscheint unglaublich, aber sicher ist es wichtig, zu verstehen, was Jesus meinte.

Jehovas Zeugen, die selbst von ihren Kritikern als ausgezeichnete Erforscher der Bibel anerkannt werden, haben festgestellt, daß die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift in bewundernswerter Weise das Erfordernis der Klarheit und Genauigkeit erfüllt. Sie gibt diese Stelle aus der Bergpredigt wie folgt wieder: „Glücklich sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewußt sind.“

In einigen Bibelkommentaren wird zugegeben, daß das mit dem Ausdruck die „Armen im Geiste“ gemeint ist. Warum wird dann in vielen neueren Übersetzungen, wie zum Beispiel in der katholischen Jerusalemer Bibel und in der Elberfelder Bibel, 1975, weiterhin der Ausdruck die „Armen im Geiste“ verwendet?

Dieses Beispiel zeigt, daß man, um aus dem Bibellesen Nutzen ziehen zu können, eine Bibelübersetzung wählen muß, die genau in der Wiedergabe ist sowie klar und verständlich.

Die richtige Einstellung

Nutzbringendes Bibellesen setzt auch die richtige Einstellung von seiten des Lesers voraus. Die besagten Worte aus der Bergpredigt fassen treffend zusammen, welche Einstellung wir haben sollten, nämlich: „Glücklich sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewußt sind.“ Fehlt deinem Leben eine echte geistige Dimension? Bist du dir der Tatsache bewußt, daß du deinem Sinn und deinem Herzen geistige Nahrung zuführen mußt? Die Bibel kann dir helfen, dieses Bedürfnis zu stillen.

Allerdings wirst du in der Bibel keine Nahrung für Sinn und Herz finden, wenn du sie wie jedes andere literarische Werk liest. Nimm sie nicht als „Menschenwort“ an, „sondern als das, was es wahrhaftig ist, als das Wort Gottes“ (1. Thessalonicher 2:13). Du findest darin nicht menschliche Philosophie oder nationalistische Geschichte, sondern Gottes Gedanken und die Geschichte seiner Handlungsweise mit seinen Dienern auf der Erde. Die Bibel enthält auch erstaunliche Prophezeiungen, von denen einige sich bereits erfüllt haben, wohingegen andere sich vor unseren Augen erfüllen oder sich noch erfüllen werden, und zwar zum Wohle der Menschheit.

Da die Bibel das Wort Gottes ist, sollte man, wenn man aus dem Bibellesen Nutzen ziehen möchte, seine Hilfe suchen. Daher ist es angebracht, vor dem Bibellesen zu Gott zu beten. Bitte ihn mit einfachen, von Herzen kommenden Worten, daß er dir helfen möge, das, was du liest, zu verstehen und in deinem Leben richtig in die Tat umzusetzen. Manchmal ermangeln wir der Fähigkeit, die erworbene Erkenntnis anzuwenden. Diese Fähigkeit nennt man Weisheit. Die Bibel selbst rät: „Wenn es also einem von euch an Weisheit fehlt, so bitte er Gott unablässig, denn er gibt allen großmütig und ohne Vorwürfe zu machen; und sie wird ihm gegeben werden. Er bitte aber unablässig im Glauben, ohne irgendwie zu zweifeln“ (Jakobus 1:5, 6).

Glaubensvoll lesen

Du magst fragen: „Wie kann ich glaubensvoll beten und glaubensvoll lesen, wenn es mir an Glauben fehlt?“ Nun, wenn du an das Bibellesen mit der richtigen Einstellung herangehst und dir deiner ‘geistigen Bedürfnisse bewußt bist’, wird mit zunehmender Erkenntnis über Jehova Gott und seine wunderbaren Vorsätze, die in Christus münden, auch dein Glaube wachsen. Wahrer Glaube ist nicht mit blinder Leichtgläubigkeit zu verwechseln. Die Bibel selbst definiert Glauben wie folgt: „Die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundige Erweis von Wirklichkeiten, obwohl man sie nicht sieht“ (Hebräer 11:1).

Echter Glaube erfordert Erkenntnis als Unterbau, und eine solche Erkenntnis macht die von Gott verheißenen Dinge so zur Wirklichkeit, als sähe man sie. Glaube ist daher etwas, was erworben werden kann. Er folgt auf das Lesen und Hören der Dinge, die Gott und seine wunderbaren Vorsätze für die Menschheit betreffen. Der Apostel Paulus sagte: „Der Glaube [folgt] auf das Gehörte. Das Gehörte aber kommt durch das Wort über Christus“ (Römer 10:17).a

Je mehr dein Glaube wächst, um so nutzbringender wird das Bibellesen für dich sein. Warum? Weil deine „Erwartung erhoffter Dinge“ noch ‘gesicherter’ wird. Man könnte das mit einer Freundschaft veranschaulichen, die zwischen dir und jemand anders entstanden ist. Je besser du im Laufe der Zeit den anderen kennenlernst, um so größer wird dein Vertrauen zu ihm. Schließlich wirst du, nachdem du viele Situationen durchlebt hast, in denen dich dein Freund nie im Stich gelassen hat, vorbehaltlos Vertrauen in ihn setzen. Wenn er dir schreibt, weißt du, wie du das Geschriebene zu verstehen hast. Sollte ein Satz einmal nicht so deutlich sein, fällt es dir nicht schwer, den Gedanken zu erfassen, denn du kennst deinen Freund sehr gut. Du liest seinen Brief vertrauensvoll, nicht mit Argwohn.

Ebenso verhält es sich mit der Bibel: Je mehr du über sie und ihren Autor, Jehova Gott, erfährst, um so mehr wirst du sowohl auf Gott als auch auf sein Wort vertrauen. Nicht einmal Episoden in der biblischen Geschichte, die schwer zu verstehen sind, werden dieses Vertrauen erschüttern. Falls beispielsweise der Grund für eine drastische Maßnahme Gottes gegen eine Person oder Nation nicht unmittelbar zu erkennen ist, wirst du darauf vertrauen, daß sie notwendig war. Wenn es sich um einen vertrauten Freund handelt, würdest du wahrscheinlich sagen: „Nun, wenn er das getan hat, dann muß er einen guten Grund dafür gehabt haben.“

Natürlich wird dein Glaube an Gott gestärkt, wenn du herausfinden kannst, warum er auf eine solche Weise gehandelt hat oder warum er manchmal anscheinend zögert, gegen die Bösen vorzugehen. Doch vielleicht brauchst du Hilfe. Genau das ist ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt nutzbringenden Bibellesens.

Hilfe erforderlich

Es ist eine wunderbare Sache, die gesamte Bibel zu lesen. Bei einem Tagespensum von einem Kapitel würdest du über drei Jahre brauchen. Liest du drei bis vier Kapitel pro Tag, dann brauchst du etwa ein Jahr, um die Hebräischen und die Griechischen Schriften ganz durchzulesen. Um eine allgemeine Vorstellung vom Inhalt der Bibel zu gewinnen, könntest du mit den Psalmen und Sprüchen beginnen. Wende dich dann 1. Mose, 2. Mose und 1. Samuel zu, bevor du dich mit dem christlichen Zeitalter befaßt, indem du Matthäus, Apostelgeschichte und einige der an die ersten Christen geschriebenen Briefe, wie zum Beispiel Philipper, Jakobus und 1. und 2. Petrus, liest.

Währenddessen wird dir bewußt werden, daß man, um aus der Bibel praktischen und geistigen Nutzen ziehen zu können, herausfinden muß, was sie jeweils über ein bestimmtes Thema sagt. Die Schriftstellen, die ein bestimmtes Thema erklären, mögen weit voneinander entfernt sein. Wahrscheinlich verspürst du dann die Notwendigkeit, Bibelstudienhilfsmittel zu verwenden, um zu erfahren, wo die Bibel etwas über die einzelnen Themen sagt. Außerdem können dir solche Studienhilfsmittel helfen, alles in der richtigen zeitlichen Reihenfolge zu sehen, denn die Bibelbücher sind nicht streng chronologisch geordnet. Sehr nützlich zum Verständnis der Heiligen Schrift ist auch geographisches und historisches Hintergrundmaterial.

Wo kann man eine solche Hilfe zum Bibelstudium finden? In den vergangenen Jahren haben katholische Autoren viele Bücher veröffentlicht, die angeblich dazu gedacht sind, Katholiken beim Bibellesen zu helfen. Aber solche Autoren befinden sich in einem Zwiespalt. Wenn sie Katholiken wirklich helfen, die Bibel zu verstehen, entdecken letztere schnell, daß ein Großteil der katholischen Dogmen nicht in der Bibel zu finden ist. Rechtfertigen sie dagegen die katholische Lehre, dann untergraben sie das Vertrauen des Lesers zur Bibel, weil sie die Heilige Schrift der kirchlichen Tradition unterordnen. (Vergleiche Markus 7:13.)

Immer mehr aufrichtige Katholiken lassen sich von Jehovas Zeugen helfen. In vielen Ländern bemühen sich Tausende von Katholiken angestrengt, die Bibel zu verstehen, aber von den Ortsgeistlichen erhalten sie nur wenig oder gar keine Hilfe. Sie gleichen dem äthiopischen Beamten, der im Buch Jesaja las. Als der Evangeliumsverkündiger Philippus ihn fragte, ob er wirklich verstehe, was er lese, erwiderte der Äthiopier in demütiger Weise: „Wie könnte ich es, wenn mich niemand anleitet?“ (Apostelgeschichte 8:31, Einheitsübersetzung). Philippus half ihm, und kurz danach wurde dieser aufrichtige Mann ein getaufter Christ. Ähnlich verhält es sich, wenn Jehovas Zeugen in ihrem Dienst von Tür zu Tür Katholiken antreffen und diese sagen, daß sie eine Bibel haben. Die Zeugen fragen dann, ob sie gern Hilfe hätten, um aus dem Bibellesen wirklich Nutzen ziehen zu können.

Fruchtbringendes Lesen

Jehovas Zeugen verwenden in ihrem biblischen Bildungswerk eine große Vielfalt an Bibelstudienhilfsmitteln, wie zum Beispiel Mein Buch mit biblischen Geschichten (116 biblische Berichte, in einfacher Sprache dargelegt und chronologisch angeordnet), Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes? (mit wissenschaftlichen und historischen Beweisen für die Glaubwürdigkeit der Bibel), „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“ (eine Zusammenfassung des Inhalts der Bibel — Buch für Buch — mit geographischen und historischen Hintergrundinformationen) und Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (ein Überblick über Schriftstellen zu 30 wichtigen Themen, einschließlich der wunderbaren Hoffnung, die Gottes Wort aufrichtigen Bibellesern heute in Aussicht stellt).

Diese Bibelstudienhilfsmittel werden zusammen mit der persönlichen, kostenlosen Hilfe, die Jehovas Zeugen dir gern anbieten, das Bibellesen für dich zu einer erfreulichen und nutzbringenden Erfahrung machen. Du wirst sogar Anleitung für das tägliche Leben und eine wunderbare Hoffnung auf das Leben in Gottes verheißener neuen Ordnung erhalten, wo endlich Gottes Wille geschehen wird „wie im Himmel, so auf Erden“ (Matthäus 6:10, Jerusalemer Bibel).

[Fußnote]

a Siehe Fußnote in der New World Translation of the Holy Scriptures—With References, 1984.

[Bild auf Seite 7]

Der Äthiopier erkannte, was man braucht, um die Bibel zu verstehen

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen