Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g71 22. 3. S. 30-31
  • Wir beobachten die Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wir beobachten die Welt
  • Erwachet! 1971
  • Zwischentitel
  • „Massenmord“ durch die Zigarette
  • Schäden am Gehirn durch Rauschgift
  • Keine neuen Kirchen
  • Weltrekord im Bibellesen
  • Verbot von DDT
  • Statt Lebensmitteln — Waffenkäufe
  • Schlacht der Frösche
  • Pro Kopf 266 Eier
  • Abbruch oder Verkauf von 150 Kirchen in Sachsen geplant
Erwachet! 1971
g71 22. 3. S. 30-31

Wir beobachten die Welt

„Massenmord“ durch die Zigarette

◆ Gemäß dem „Königlichen Ärztekollegium“ Großbritanniens ist die Zigarette zum Massenmörder geworden. Ein von dieser Gruppe aufgestellter Bericht führt aus, daß fast ein Drittel aller Männer im Alter zwischen 35 und 64 Jahren, die 1968 vorzeitig starben, Zigarettenraucher waren. Von den 99 082 Männern wären noch 31 000 am Leben, wenn sie nicht geraucht hätten. Mindestens die Hälfte dieser 31 000 Todesfälle, wahrscheinlich aber sogar 24 000, seien direkt auf das Rauchen zurückzuführen. Zusätzlich seien 3 500 Frauen dieser Altersgruppe dem Rauchen in dem Berichtsjahr zum Opfer gefallen.

Schäden am Gehirn durch Rauschgift

◆ Obwohl viele meinen, Haschisch, Marihuana und LSD seien kaum der Gesundheit abträglich, hat eine Beobachtung ergeben, daß auch diese Suchtmittel nach einer gewissen Zeit bei einem längeren, regelmäßigen Gebrauch zu schweren Hirnschädigungen führen. Wie in der Wetterauer Zeitung in einem Bericht von Dr. H. H. Dickhaut mitgeteilt wird, äußern sich die Auswirkungen des Rauschmittelmißbrauchs „in einer Verflachung des Intelligenzquotienten und in einer damit verbundenen völligen Stillegung der Persönlichkeitsentwicklung. ... Doch diese Mittel seien deshalb besonders gefährlich, weil die meisten Benutzer ... nicht nur in eine Abhängigkeit gerieten, sondern auch mit Sicherheit Schäden am Gehirn davontrügen. Die gravierendste Bedeutung des Hasch-Gebrauchs bestehe in einer Schrittmacherfunktion. Durch die psychische Abhängigkeit verlören die Jugendlichen zunehmend die Möglichkeit, ihr Drogenverhalten entsprechend zu steuern, und niemand könne sagen, wann sie es nicht mehr lassen können. Über die Hälfte der Jugendlichen mit Hasch-Mißbrauch gehe dann zu stärker wirksamen Mitteln über. Viele der jungen Menschen, die in den Hasch-Rausch gelangen, sind nach den Beobachtungen des Mediziners intelligent oder überdurchschnittlich intelligent, jedoch geraten sie durch ihre Labilität und Willensschwäche in die Abhängigkeit von Rauschmitteln. Aber auch einem jungen Menschen gibt die Bibel durch ihre Grundsätze einen festen Halt, und deshalb wird sich ein Studium dieses Buches segensreich auswirken.

Keine neuen Kirchen

◆ Da sich die Austritte mehren und die Kirchen bei den Gottesdiensten sehr schwach besucht werden, kamen die Vertreter der evangelischen Landeskirche Hessen-Nassau im vorigen Jahr zu dem Entschluß, künftig keine Kirchen, sondern nur noch Gemeindehäuser zu bauen. Für eine leerstehende Kirche lohnen sich die aufzubringenden laufenden Ausgaben nicht, denn für eine Kirche, deren Neubau 1 Million Mark gekostet hat, sind jährlich 80 000 Mark Unterhaltskosten erforderlich. Umgerechnet würde die Summe pro Gemeindemitglied bei 4 000 Mitgliedern 20 DM betragen, eine Summe, die nach Auffassung der tagenden Synodalen bei dem geringen Besuch der Kirchen nicht mehr zu verantworten sei. Um dieser Situation gerecht zu werden, plant man den Bau von Gemeindehäusern, die als rentabler angesehen werden, denn sie umfassen auch Sozialstationen, die dem Gemeindeleben dienen. Auch die Dienstwohnung des Pfarrers soll zukünftig nicht grundsätzlich ein ganzes Haus, sondern lediglich eine familiengerechte Wohnung in einem Mehrfamilienhaus sein. Da auch die Glocken einer Kirche immer mehr zum Ärgernis der vom Lärm geplagten Bevölkerung beitragen, will der Baukonzeptionsausschuß der evangelischen Landeskirche Hessen-Nassau auch auf diese Ausrüstung in der Kirche verzichten.

Weltrekord im Bibellesen

◆ Der Weltrekord im Bibellesen lautet jetzt über 79 Stunden und 15 Minuten. Damit wurde der vorherige Weltrekord, der vor vier Jahren aufgestellt worden war, um 45 Minuten unterboten. Diesen Weltrekord schaffte eine Kirchengemeinde in St. Louis (Missouri), die die Bibel mit ihren 66 Büchern hintereinander durchlas. Die Gemeindemitglieder hatten sich in ihrer „Kirche des Nazareners“ versammelt und wechselten sich stündlich im lauten Vorlesen ab. Fraglich aber ist, ob das Gelesene in das Herz des einzelnen „eingepflanzt“ worden ist. — Jak. 1:21.

Verbot von DDT

◆ Mit Wirkung vom 16. Mai 1971 an wird das Pflanzenschutzmittel DDT verboten sein. Das DDT-Verbot ist im Entwurf einer Rechtsverordnung enthalten, die jetzt von Landwirtschaftsminister Ertl fertiggestellt wurde. Die Anlage zu der Verordnung enthält insgesamt 18 Stoffe, die in Pflanzenschutzmitteln Verwendung finden können. Begrenzte Ausnahmen von dem DDT-Verbot sollen nur vorübergehend in bestimmten Fällen in der Forstwirtschaft möglich sein, und für den Vertrieb aller Pflanzenschutzmittel ist zukünftig eine Zulassung notwendig.

Statt Lebensmitteln — Waffenkäufe

◆ Waffen im Wert von über 700 Millionen Dollar haben in den letzten sechs Jahren notleidende Länder mit Geldern gekauft, die ihnen durch das amerikanische Hilfsprogramm „Nahrung für den Frieden“ zugeflossen sind. Diese Angaben wurden durch den Leiter des amerikanischen Bundesrechnungshofes vor einem Unterausschuß des amerikanischen Kongresses bekannt. Man fragt sich, ob man durch Waffen gesättigt und ob durch Waffenkäufe auf den Frieden hingewirkt wird.

Schlacht der Frösche

◆ Ein außergewöhnlicher Vorgang konnte im Tierreich bei den Ranidae-Fröschen, die in Indien ihre Laichplätze haben, beobachtet werden. Darüber berichtete die Illustrierte Die Bunte: „Über 3 000 Frösche hatten sich auf der sumpfigen Wiese in der Nähe des Hindutempels Mariamal bei Sungai Pattani Ipoh, etwa 170 Kilometer südlich von Penang, versammelt, um sich wie jedes Jahr während der Laichzeit zu bekämpfen. ... Bei der diesjährigen Rekordschlacht [in den Jahren vorher waren kaum mehr als 50 Frösche beteiligt] konnte man außerdem noch eine Besonderheit beobachten: Frösche verschiedener Arten, aber gleicher Farben, vereinigten sich zu Armeen, die strategisch handelten, sich formierten und wie gut ausgebildete Einheiten zum Angriff hüpften. So bildeten beispielsweise die Frösche aller Grünschattierungen eine gemeinsame Front gegen den Feind, in dessen Armee alle braun, gelb und schwärzlich gefärbten Schlickhüpfer vereinigt waren. ... Beim Zusammenprall der Streitkräfte, die sich jeden Morgen aufs neue formierten, flogen Glieder und Hautfetzen in der Luft herum und das Gequake der sich gegenseitig zerreißenden Frösche war deutlich zu hören. Hunderte von toten und verwundeten Kämpfern bedeckten das Schlachtfeld, wenn nach fünf- bis sechsstündigem Gemetzel das tägliche Pensum erfüllt war und die ermüdeten Krieger in ihre Quartiere zurückkehrten, um Kräfte für die nächste Schlacht zu sammeln.“ Wissenschaftler vermuten, daß diese Kämpfe wegen der umstrittenen Laichplätze geführt werden. Einheimische, die sich als Wahrsager betätigen, wollen in dem Froschkampf ein böses Omen in Form eines nationalen Unheils sehen.

Pro Kopf 266 Eier

◆ Den höchsten Verzehr an Eiern in der Nachkriegszeit brachte das Jahr 1970. Jeder Einwohner der Bundesrepublik aß im Durchschnitt 266 Eier Im letzten Jahr. Begünstigt wurde die Entwicklung durch den relativ geringen Einkaufspreis von Eiern.

Abbruch oder Verkauf von 150 Kirchen in Sachsen geplant

◆ Etwa 150 nicht mehr gebrauchte Kirchen sollen in der evangelischen Kirchenprovinz Sachsen in den nächsten Jahren verkauft, abgebrochen oder stillgelegt werden. Diese Zahlen konnten einer umfangreichen Reportage der Mecklenburgischen Kirchenzeitung entnommen werden. Obwohl schon seit 1967 einige Kirchen verkauft wurden, fielen weitere dem Braunkohlentagebau zum Opfer.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen