Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w84 15. 3. S. 19
  • Kannst du dich noch erinnern?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kannst du dich noch erinnern?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
  • Ähnliches Material
  • Verheißt die Bibel ein irdisches Paradies?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
  • „Du wirst mit mir im Paradiese sein“
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1966
  • Paradies
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1959
  • Paradies
    Unterredungen anhand der Schriften
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1984
w84 15. 3. S. 19

Kannst du dich noch erinnern?

Hast du dich über die letzten Ausgaben des Wachtturms gefreut? Stelle einmal fest, ob du dich an die folgenden Punkte noch erinnern kannst.

◻ Was bedeutet es, ‘an den Herrn Jesus Christus zu glauben und gerettet zu werden’? (Apostelgeschichte 16:30, 31).

Es handelt sich dabei um mehr als nur um ein kurzes, gefühlsmäßiges Erlebnis. Man muß die Wahrheit des Wortes Gottes kennenlernen, die Schrift regelmäßig studieren und sie im Leben anwenden (Apostelgeschichte 2:41, 42; 17:11). Man muß auch Jesus Christus als Loskäufer annehmen und ihm gehorchen und ihn als König und Rechtfertiger Jehovas anerkennen (1. Timotheus 2:5, 6; Hebräer 5:9; Offenbarung 7:10) (15. 11. 83, S. 6—8).

◻ Wie können wir dem Schöpfer unseren von Herzen kommenden Dank erweisen?

Unsere Liebe zu ihm und unsere Dankbarkeit sollten uns dazu bewegen, ihm aus freien Stücken zu dienen. Das erfordert mehr, als nur ein reines Leben zu führen und von dem abzustehen, was in seinen Augen schlecht ist. Ein gottgefälliger Wandel ist wichtig, doch Jehova zu dienen schließt auch ein, daß wir ihn tatkräftig und freudig lobpreisen und anderen von seinen Großtaten und seinen großartigen Vorsätzen erzählen (Psalm 96:2-4) (1. 12. 83, S. 7).

◻ In wie viele religiöse Gruppen ist die Menschheit gespalten?

Nach einer Schätzung gibt es zehn große Religionen und 10 000 Sekten (15. 12. 83, S. 3).

◻ Warum sind Jehovas Zeugen keine Sekte?

Jehovas Zeugen sind nicht die Jünger eines menschlichen Führers oder Lehrers. Ihre Lehrer sind Jehova Gott und Christus Jesus. Daher sind Jehovas Zeugen keine Sekte (15. 12. 83, S. 9).

◻ Was können wir u. a. aus dem zweiten Buch Mose lernen?

Jehova wird im zweiten Buch Mose als derjenige dargestellt, der sein Volk stärkt, als der unvergleichliche Befreier und als der Gott der theokratischen Organisation. Das stärkt den Glauben der heutigen Zeugen Jehovas daran, daß er mit ihnen ebenso handeln wird (15. 12. 83, S. 27).

◻ Was ist die Voraussetzung, daß die Erde zu einem Paradies wird?

Ein Paradies setzt weit mehr voraus als nur eine schöne Umgebung, in der alle Tiere miteinander und mit dem Menschen in Frieden leben. Zu einem Paradies gehören auch Menschen, die eine gottgemäße Persönlichkeit entwickelt haben, friedlich eingestellt sind und einander in Liebe begegnen (1. 1. 84, S. 3, 4).

◻ In welchem Sinne existiert heute auf der Erde ein Paradies?

Verglichen mit dem Streit, der Uneinigkeit und der Unmoral in der heutigen Welt, leben Jehovas Zeugen aufgrund der Liebe, des Herzensfriedens und der Einigkeit unter ihnen in einem geistigen Paradies. Das vermittelt einen Vorgeschmack davon, wie friedlich die Menschen während der Tausendjahrherrschaft Christi Jesu auf der Erde zusammenleben werden (Jesaja 11:6-9) (1. 1. 84, S. 4—7).

◻ Was meinte Jesus, als er zu dem Übeltäter sagte: „Du wirst mit mir im Paradiese sein.“ (Lukas 23:43)?

Der Übeltäter war kein treuer christlicher Sieger, der die Voraussetzung für das Leben als ein Mitherrscher mit Christus im Himmel erfüllte. Daher versprach Jesus diesem sterbenden Dieb kein himmlisches Paradies. Jesus wollte sagen, daß er in dem Sinne bei dem Übeltäter sein wird, daß er ihn im Paradies auf der Erde auferwecken und dann für seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse sorgen wird (15. 1. 84, S. 4—6).

◻ Was bedeutet das Wort „Har-Magedon“?

Das Wort bedeutet „Berg der Truppensammlung“. Har-Magedon oder Harmagedon ist kein buchstäblicher Ort auf der Erde, sondern die Situation, in der die Weltherrscher gegen Gott, den Allmächtigen, zum Krieg versammelt sind (Offenbarung 16:13-16) (1. 2. 84, S. 3—6).

◻ Wie kann ein Christ Vergnügungen den rechten Platz einräumen?

Um Vergnügungen den rechten Platz einzuräumen, muß man sich hinsichtlich der Qualität, der Quantität, des richtigen Zeitpunkts und der Kosten an biblische Richtlinien halten (1. 2. 84, S. 25).

◻ Was ist die Wiedererschaffung, von der Jesus in Matthäus 19:28 sprach?

Jehovas ursprünglicher Vorsatz bestand darin, daß die Menschen ewig auf der Erde leben und sich wahren Friedens und wahrer Sicherheit erfreuen sollten. Dieser Vorsatz wird während der Tausendjahrherrschaft Christi verwirklicht werden, wodurch die Verhältnisse, die in Eden herrschten, wiederhergestellt werden. Mit anderen Worten: Das theokratische System, mit dem die Menschheit auf unserer Erde ihren Anfang nahm, wird wieder erschaffen werden (15. 2. 84, S. 8, 9).

◻ Welcher Vorteil besteht darin, daß man dem Beispiel der Bibel folgt und den Eigennamen Gottes gebraucht?

Es hilft uns, Gott nicht einfach als eine Kraft, sondern als eine Person zu sehen. Es trägt dazu bei, daß wir ihm näherkommen, und schließt Verwirrung aus, indem es uns eine klare Vorstellung von ihm vermittelt und unsere Gedanken dem näherbringt, was die Bibel wirklich lehrt (1. 3. 84, S. 10—13).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen