-
Fragen von LesernDer Wachtturm 1962 | 1. September
-
-
Fragen von Lesern
● Wie sollten wir den Schrifttext Epheser 3:14, 15 verstehen, der von „dem Vater“ spricht, „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“? Gibt es verschiedene Familien im Himmel, und wie kann gesagt werden, daß jede Familie auf Erden von Gott benannt werde? — G. G., USA.
Der Ausdruck, der in der Elberfelder Bibel mit „jede Familie“ wiedergegeben wird, ist pása patriá. Andere deutsche Übersetzungen gebrauchen hierfür u. a. die Wiedergaben: „jedes Geschlecht“, „jede Vaterschaft“, „jede Gemeinschaft“ und „alle Stämme“. Die Neue-Welt-Übersetzung und viele andere neuzeitliche englische Versionen verwenden den Wortlaut „every family“ (jede Familie).
Natürlich gibt es im Himmel keine Familien, wie wir sie auf Erden kennen: mit einem Vater als Haupt der Familiengemeinschaft, einer Frau und Kindern. Im Himmel heiratet niemand, noch wird er verheiratet. (Luk. 20:34, 35) Doch ist Jehova Gott mit seiner Organisation verheiratet und hat durch sie Kinder hervorgebracht. (Jes. 54:5) Jesus Christus ist mit seiner Braut, seiner Versammlung, verlobt. Die Glieder dieser Klasse werden mit ihm im himmlischen Bereich vereint. (2. Kor. 11:2) Die treuen Glieder des gesalbten Überrests auf Erden sind ebenfalls Glieder der Familie Gottes. Die „anderen Schafe“ der heutigen Zeit sind voraussichtliche Glieder dieser Familie. — Röm. 8:14-17; Joh. 10:16.
Die Worte „jede Familie … auf Erden“ scheinen sich auf Geschlechtslinien, die besondere Familiennamen tragen, zu beziehen, also nicht auf einzelne Familiengemeinschaften. Gemäß dem Gesetz Mose trat Jehova Gott für die Erhaltung der Geschlechtslinien ein, indem er immer dafür sorgte, daß die Familiennamen durch Nachkommen erhalten blieben, zum Beispiel durch das Gesetz der Levitenehe. (5. Mose 25:5, 6; Ruth 4:3-10) Ohne Jehovas schöpferische Macht hätte es nie solche Familien gegeben, die einen besonderen Namen getragen und ihn ihren Nachkommen gegeben haben. Jede Familie hat somit ihren Namen Jehova Gott zu verdanken, nicht etwa weil er jeder Geschlechtslinie einen Namen gegeben hätte, sondern weil er es möglich machte, daß diese Familien, die einen besonderen Namen tragen, auf Erden leben können. In diesem Sinne ist jede Familie — die e i n e Familie in den Himmeln und die vielen Geschlechtslinien auf Erden — von ihm „benannt“ worden oder „hat von ihm den Namen“ (vgl. Perk, Zürcher Bibel und andere). Sie schreiben Jehova ihr Dasein zu und somit auch die Gelegenheit und das Vorrecht, besondere Namen zu tragen.
-
-
BekanntmachungenDer Wachtturm 1962 | 1. September
-
-
Bekanntmachungen
PREDIGTDIENST
Jehova ist der große Gott der Geduld. Diese Geduld entsprießt seiner großen Liebe und Barmherzigkeit. Er hat den Menschen bei vielen Gelegenheiten unverdiente Güte und Nachsicht erwiesen. In den Tagen Noahs zum Beispiel ließ er die Gesetzlosen erst warnen, bevor er die Flut über sie hereinbrechen ließ. Wir stehen heute vor einer ähnlichen Katastrophe, und gleichwie Noah damals als Prediger der Gerechtigkeit diente, dienen Jehovas Zeugen als Prediger der guten Botschaft vom aufgerichteten Königreich Jehovas. Durch ihre eifrige Tätigkeit wird diese gute Botschaft nun den Menschen aller Nationen zur Kenntnis gebracht. Im September tun sie das in Verbindung mit dem Buch Auch du kannst Harmagedon überleben und in Gottes neue Welt gelangen, das anhand von 42 Vorbildern und Prophezeiungen zeigt, wie Menschen die bevorstehende Vernichtung dieses Systems der Dinge überleben können. Sie bieten das Buch zusammen mit einer Broschüre zu 2 DM (Österreich S 13; Schweiz 2.50 Fr.; Luxemburg 25 lfrs) an.
„WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM
30. September: Die Mitherrscher des „Löwen aus dem Stamme Juda“, ¶ 1—24. Seite 520.
7. Oktober: Die Mitherrscher des „Löwen aus dem Stamme Juda“, ¶ 25—47. Seite 525.
14. Oktober: Die Mitherrscher des „Löwen aus dem Stamme Juda“, ¶ 48—70. Seite 531.
-