Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1980 | 1. Mai
    • Fragen von Lesern

      ● Wie kommt es, daß Christen gemäß 1. Korinther 6:3 „Engel richten“ werden?

      Diese Worte beziehen sich offensichtlich auf gesalbte Christen, die einmal mit Christus die bösen Engel, die Dämonen, richten werden. Der Apostel Paulus forderte Christen auf, persönliche Streitigkeiten mit Hilfe reifer Brüder in der Versammlung beizulegen und keine weltlichen Gerichte in Anspruch zu nehmen, und schrieb dann: „Oder wißt ihr nicht, daß die Heiligen die Welt richten werden? Und wenn durch euch die Welt gerichtet werden soll, seid ihr da nicht geeignet ganz geringfügige Dinge rechtlich zu entscheiden? Wißt ihr nicht, daß wir Engel richten werden? Warum also nicht Dinge dieses Lebens?“ (1. Kor. 6:2, 3).

      Einige nehmen an, daß Paulus, wenn er von ‘Richten’ sprach, damit sagen wollte, daß Christen Dämonen austreiben könnten. Doch Christi Nachfolger waren bereits befähigt, dies nötigenfalls zu tun, während Paulus mit seinen Worten in die Zukunft wies (‘wir werden die Welt richten, wir werden Engel richten’) (Matth. 10:8; Luk. 10:17; Apg. 16:16-18; 19:11, 12). Andere sind der Meinung, Paulus habe sagen wollen, daß Christen durch ihren vorbildlichen Wandel die verderbten Engel, die Satan nachfolgten, verurteilten. Doch dies war wiederum nicht etwas, was auf die Zukunft beschränkt war, denn Christen führten bereits jahrelang einen vortrefflichen Lebenswandel (Matth. 5:14-16; Tit. 2:6-8; 1. Petr. 3:16). Auch der Zusammenhang, in dem die Worte des Paulus erscheinen, schließt offensichtlich aus, daß es sich bei dem ‘Richten von Engeln’ lediglich um ein Verurteilen durch einen Vergleich oder eine Gegenüberstellung handelt.

      Die Bibel zeigt indes, daß den Teufel ein Gericht erwartet: Sein Kopf wird zertreten werden (1. Mose 3:15). In Offenbarung 20:1-3 wird der erste Teil dieser Aktion beschrieben und gesagt, daß ein mächtiger Engel den Teufel ergreifen und ihn für tausend Jahre binden wird. Aus den Versen 7 bis 10 geht hervor, daß Satan am Ende dieser Zeitspanne für kurze Zeit freigelassen werden wird. In der zweiten Phase des ‘Zertretens’ wird er dann aber in den Feuersee geworfen, das heißt für ewig vernichtet.

      In der Offenbarung wird zwar nicht ausdrücklich gesagt, daß die gesalbten König-Priester im Himmel an dieser Urteilsvollstreckung beteiligt sein werden. Es wird aber auch nicht erwähnt, daß die Dämonen mit dem Teufel zusammen in den Abgrund geschleudert werden, was an anderer Stelle angedeutet wird (Luk. 8:31). Der Umstand, daß in Offenbarung 20:1-10 nicht gezeigt wird, daß die 144 000 mit Christus an der Urteilsvollstreckung beteiligt sein werden, bedeutet daher nicht, daß sie keine Rolle dabei spielen würden. In Römer 16:20 heißt es in bezug auf sie: „Der Gott, der Frieden gibt, wird seinerseits den Satan in kurzem unter euren Füßen zermalmen.“

      Wenn Paulus sagte, daß die Gesalbten „Engel richten werden“, bezog er sich offensichtlich auf die künftige Urteilsvollstreckung an den bösen Engeln. Obgleich die Bibel keine Einzelheiten über den Anteil der Miterben Christi an diesem Richten enthält, dürfen wir doch davon überzeugt sein, daß sie zumindest eine unterstützende Rolle spielen werden. Sie werden zweifellos hinter Jesus stehen und das Gericht gutheißen.

  • Hören Sie es sich an!
    Der Wachtturm 1980 | 1. Mai
    • Hören Sie es sich an!

      Was? Die ganze Apostelgeschichte auf Kassette. Wo? Zu Hause oder wenn Sie mit dem Wagen zur Arbeit unterwegs sind. Oder machen Sie jemandem eine Freude, der nicht mehr gut sehen kann. Die Spielzeit der drei Kassetten beträgt über drei Stunden. Schreiben Sie an die Wachtturm-Gesellschaft, Postfach 59 20, 6200 Wiesbaden 1 (Watch Tower, 15, rue de l’Egalite, Luxembourg-Bonnevoie, G D Lux), und fügen Sie 12 DM (210 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen