Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Lehre uns beten“
    Erwachet! 1973 | 8. März
    • Gott auch, denn er schuf den Menschen ja in seinem Bilde. Eltern können sich freuen, wenn ihre Kinder, veranlagt durch ihre Belehrung und ihr gutes Beispiel, beginnen, für sich und in eigenen Worten zu Gott zu beten.

      Zusammenfassend kann also folgendes gesagt werden: Wenn Eltern ihre Kinder beten lehren, sollten sie sich darauf konzentrieren, ihre Kinder zur Dankbarkeit gegenüber Jehova Gott, dem Hörer der Gebete, zu erziehen. Sie sollten mit ihnen auch besprechen, warum das Gebet so wichtig ist und was der Inhalt eines Gebetes sein sollte. Die Grundlage für eine solche Belehrung sollte die Bibel sein, weil sie die Wahrheit über diese Dinge enthält. Das Beispiel der Eltern sollte ebenfalls eine tiefe Dankbarkeit gegenüber Jehova Gott und für die Möglichkeit des Gebets verraten. Die Kinder in dieser Weise durch Wort und Beispiel zu unterrichten ist anstrengend. Aber es lohnt sich.

  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1973 | 8. März
    • Wir beobachten die Welt

      Kampfansage der Kirche in Spanien

      ◆ Da Staat und Kirche in der Vergangenheit in Spanien eng zusammenarbeiteten, ist die Öffentlichkeit in diesem Land über die Beschlüsse der Bischofskonferenz, die vor kurzem stattgefunden hat, erstaunt. Die Kirche duldete bisher jede Art der Unterdrückung durch den Staat, deshalb werden die Beschlüsse der Bischofskonferenz als offene Kampfansage angesehen. Unter anderem wurde folgendes beschlossen: „Es gilt, gegen Armut, Ungerechtigkeit und jede Art der Unterdrückung und Sklaverei zu kämpfen und die Lehre der Kirche über soziale Gerechtigkeit zu verbreiten.“ Warum setzt die Kirche sich jetzt für die unterdrückten Kreise der Bevölkerung ein? Die katholische Morgenzeitung Ya gibt folgende Antwort: „Es geht um die Führung der Kirche, nicht um den Glauben, um Klugheit, nicht um Wahrheit.“

      „Zwei Drittel aller Menschen unfrei“

      ◆ Die amerikanische Organisation „Freedom House“ stellte fest, daß zwei Drittel der Weltbevölkerung von 3,3 Milliarden Menschen nicht im Vollbesitz ihrer Rechte in Verbindung mit Unparteilichkeit der Rechtsprechung, der Pressefreiheit, dem menschenwürdigen Strafvollzug und den demokratischen Freiheiten bei Regierungsbildungen, der Exekutive und Legislative, sind. Der Studie zufolge herrscht in Westeuropa, Nordamerika, Indien, Australien, auf Neuseeland, in Japan, auf einer Anzahl von Inseln und in mehreren lateinamerikanischen Staaten einschließlich Chiles Freiheit in den obengenannten Rechten. Zu den unfreien Staaten gehören Spanien, Portugal, Griechenland, Südkorea und eine Reihe anderer Staaten.

      Jungdemokraten für Trennung von Kirche und Staat

      ◆ Eine eindeutige Absage haben die nordrhein-westfälischen Jungdemokraten den beiden großen Kirchen in der Bundesrepublik erteilt. Auf ihrer Landestagung forderten sie die „konsequente Trennung von Kirche und Staat“. Die 150 Delegierten verlangten in einer Resolution, die Kirchen in privatrechtliche Institutionen umzuwandeln und das staatliche Kirchensteuereinzugsverfahren abzuschaffen. Kirchenverträge und Konkordate sollten aufgekündigt und alle Gesetze von religiös motivierten Einflüssen befreit werden.

      Unbeständiges Honduras

      ◆ Wie unzulänglich und unbeständig von Menschen gebildete Regierungen sein können, wird durch Honduras, ein Land in Mittelamerika, deutlich: Honduras hat in 148 Jahren 125 Regierungen besessen. Der Wechsel der letzten Regierung (Anfang Dezember 1972) geschah fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit. Das Militär setzte den 68jährigen Präsidenten Ramon Ernesto Cruz ab, der nur 18 Monate vorher vom Volk in das Amt gewählt worden war. Wahre Christen vertrauen daher auf Gottes theokratische Regierung.

      „Als Hirten versagt“

      ◆ In einem Artikel der Münchner Katholischen Kirchenzeitung werden die Massenhinrichtungen in dem

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen