Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir waren nicht unschlüssig
    Der Wachtturm 1977 | 15. April
    • der Osterhase und andere westliche Bräuche, mit denen sich gute Geschäfte machen lassen. Als die Kinder in Ivans Klasse aufgefordert wurden, ein Bild für Weihnachten zu zeichnen, bat er als einziger christlicher Junge, etwas anderes zeichnen zu dürfen. Er hätte erklären können, warum das Weihnachtsfest nichts mit Christus zu tun hat, aber seine Lehrerin verlangte gar keine Erklärung von ihm.

      Sie hatte bemerkt, daß Ivan die japanische Nationalhymne nicht mitsang, aber sie dachte, er tue es nicht, weil er Ausländer sei. Später erfuhr sie, daß er auch die britische Nationalhymne nicht singt. Das gab meiner Frau Gelegenheit, mit ihr über die Neutralität und die Einheit der christlichen Zeugen Jehovas in der ganzen Welt zu sprechen. Wenn Ivan älter wird, werden andere Probleme auf ihn zukommen, zum Beispiel das Erlernen von Judo, Fechten oder anderen Kampfübungen, die unter dem Vorwand, der körperlichen Ertüchtigung zu dienen, gelehrt werden. Wir sind überzeugt, daß er auch in dieser Hinsicht richtig entscheiden wird, wie er es in anderen Angelegenheiten bereits getan hat.

      Wir glauben, daß das Buch Auf den Großen Lehrer hören ihm hierbei eine große Hilfe gewesen ist. In diesem Buch wird eine sehr praktische Methode angewandt, um Grundsätze darzulegen und diese dann auf Probleme anzuwenden, denen Kinder tatsächlich begegnen. Wir waren Jehovas Organisation sehr dankbar für dieses zeitgemäße Hilfsmittel.

      EIN LOHNENDES LEBEN

      Das Heimweh hat Daphne stets zu schaffen gemacht. Sie weiß, daß wir hier viel Gutes bewirken können, aber es ist für sie doch stets ein Kampf gewesen. Nachdem wir jahrelang nach einer Lösung dieses Problems gesucht haben, scheint es, daß wir sie schließlich gefunden haben. Daphne hat sich entschlossen, sich neben ihrer erfreulichen Tätigkeit, durch die sie anderen behilflich ist, die biblischen Wahrheiten kennenzulernen, jede Woche noch einen Vormittag der japanischen Malerei zu widmen. Diese regelmäßige Abwechslung und die Möglichkeit, sich wenigstens für kurze Zeit mit etwas zu befassen, was ihr sehr viel Freude macht, hat ihr geholfen, weitgehend über dieses Problem hinwegzukommen.

      Als Ältester einer der vierzehn Versammlungen in Nagoya, als Kreiskongreßaufseher und als Ernährer habe ich eine Menge befriedigende Aufgaben zu erfüllen. Ich freue mich über die Bibelstudien, die ich mit ungläubigen Ehemännern durchführen kann, deren Probleme ich jetzt viel besser verstehe, seitdem ich ebenfalls in der Geschäftswelt stehe und mit allen möglichen Menschen Tuchfühlung habe. Wir sind glücklich darüber, daß wir jede neue Gelegenheit, Jehova heiligen Dienst darzubringen, wahrgenommen und stets versucht haben, das Beste daraus zu machen. Wir sagen auch zu anderen: „Seid nicht unschlüssig!“, denn wer weiß, welche Segnungen der morgige Tag bringen wird?

  • Da sein, wo man hingehört
    Der Wachtturm 1977 | 15. April
    • Da sein, wo man hingehört

      AM Nachmittag des 15. Juli 1976 hatten sich Jehovas Zeugen in Oakland (Kalifornien) während ihres Bezirkskongresses „Heiliger Dienst“ zu einem besonderen Programm für die Jugend versammelt. Zu derselben Zeit wurde ein mit sechsundzwanzig Schülern einer Sommerschule besetzter Bus samt dem Fahrer entführt. Es handelte sich hierbei um einen der ungewöhnlichsten Fälle, von denen die Öffentlichkeit in den letzten Jahren gehört hat.

      Zwei der Kinder, die auf dem Kongreß waren, wären in diesem Bus gewesen, wenn sie sich nicht hätten freigeben lassen, um den Kongreß besuchen zu können. Der Vater der beiden Jungen sagte: „Ich bin dankbar, daß wir auf dem Kongreß waren. Es ist doch gut, da zu sein, wo man hingehört.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen