Um so mehr zusammenkommen, je näher der Tag rückt
LASST uns „unser Zusammenkommen nicht versäumen, wie es bei einigen Gewohnheit geworden ist, sondern einander ermuntern, und das um so mehr, als ihr den Tag herannahen seht“. So vertraut wir auch mit diesem Text schon sein mögen, so wird er doch immer wieder hervorgehoben. — Heb. 10:25, NW.
Welcher Tag rückt näher? Nicht der allgemeine „Tag Jehovas“, denn dieser ist hier und hat im Jahre 1914 schon begonnen. Statt dessen ist es der besondere Tag, an dem sich Jehova rechtfertigen wird: „Harret auf mich, spricht Jehova, auf den Tag, da ich mich aufmache zur Beute! Denn mein Rechtsspruch ist, die Nationen zu versammeln, die Königreiche zusammenzubringen, um meinen Grimm über sie auszugießen, die ganze Glut meines Zornes; denn durch das Feuer meines Eifers wird die ganze Erde verzehrt werden.“ Dieser Tag rückt eilends näher. — Zeph. 3:8.
Weshalb sollte man sich noch mehr versammeln, weil der Tag näherrückt? Weil der Druck, der von seiten der alten Welt auf unsere Zeit und Kraft ausgeübt wird, ständig zunimmt und die Befolgung der folgenden Warnung Jesu noch dringender macht: „Habt acht auf euch selbst, damit eure Herzen nicht etwa durch zuviel Essen und zuviel Trinken und Lebenssorgen beschwert werden und jener Tag plötzlich über euch komme wie eine Schlinge.“ Weil die Gesetzlosigkeit zunimmt, besteht eine immer größere Gefahr, daß unsere Liebe abkühlt, wenn wir nicht zusammenkommen. Satan weiß, daß er nur eine kurze Frist hat, und geht dementsprechend vor. Wir wissen ferner, daß wir nur noch eine kurze Frist haben, um diese gute Botschaft vom Königreich zu predigen und die Bösen zu warnen, und daher sollten wir auch entsprechend handeln. Deswegen ist es unbedingt erforderlich, daß wir noch mehr zusammenkommen. — Luk. 21:34, 35.
Wozu sollen wir noch mehr zusammenkommen? Zu unseren fünf wöchentlichen Zusammenkünften der Versammlung: zum Bibelstudium, das anhand des Wachtturms betrieben wird, zur Dienstversammlung und zur theokratischen Predigtdienstschule, zu öffentlichen Vorträgen und zum Bibelstudium in der Nachbarschaft, das auf Grund des Buches „Dein Wille geschehe auf Erden“ durchgeführt wird. Ferner sollen wir zu unseren Kreis- und Bezirksversammlungen und auch zu Kongressen zusammenkommen.
In welcher Weise sollen wir „um so mehr“ zusammenkommen? Vor allem deuten die Wörter „um so mehr“ auf den Gedanken der vermehrten Dringlichkeit hin. Es ist immer wichtig gewesen, zusammenzukommen, aber angesichts der Nähe des Tages der Rechtfertigung Jehovas ist es noch wichtiger, noch dringender denn je zuvor. „Um so mehr“ würde natürlich auch noch „öfter“ bedeuten. Wenn jemand die sieben obenerwähnten verschiedenen Zusammenkünfte nicht regelmäßig besucht hat, sollte er darauf achten, daß er noch mehr mit anderen zusammenkommt, bis er in seinem Versammlungsbesuch regelmäßig ist.
Was aber ist von jenen unter uns zu sagen, die alle diese Zusammenkünfte schon regelmäßig besuchen? Auf welche Weise können wir das „um so mehr“ tun, je mehr wir den Tag herannahen sehen? Indem wir uns bemühen, unsere Versammlungen noch gehaltvoller zu machen. Sind wir immer pünktlich? Bereiten wir uns stets gut auf sie vor? Passen wir — von Anfang bis Ende — sehr gut auf? Beteiligen wir uns möglichst durchweg? Sind wir anläßlich unserer Kreisversammlungen am Freitagabend schon anwesend? Sind wir anwesend während der Felddienstprogramme und bei der Taufansprache? Richten wir uns darauf ein, unserem diesjährigen Kongreß an allen sechs Tagen beizuwohnen, vom Anfang bis zum Ende, und keine Veranstaltung leicht zu nehmen?
Jehovas Zeugen haben dieses Jahr eine wunderbare Gelegenheit zu beweisen, daß sie den von Jehova kommenden Rat ernst nehmen, wenn er sagt, daß sie ihr Zusammenkommen nicht versäumen möchten. Wie tun sie das? Indem sie es so einrichten, daß sie einem der Kongresse beiwohnen können, die während der Monate Juni, Juli und August in der ganzen Welt abgehalten werden.
Der erste Kongreß in Europa wird vom 11. bis 16. Juli 1961 in Kopenhagen, Dänemark, abgehalten werden. Dann folgt der Kongreß in Hamburg, Norddeutschland, der vom 18. bis 23. Juli im schönen Stadtpark in Hamburg stattfinden wird. Adresse des Unterkunftsbüros: Wachtturm-Kongreß, Hamburg 13, Bogenallee 14. Ebenfalls vom 18. bis 23. Juli versammeln sich Jehovas Zeugen und ihre Gefährten guten Willens von Italien in Turin zu einem Kongreß. Als nächster folgt der Kongreß in London, England, vom 25. bis 30. Juli, und in der darauffolgenden Woche, nämlich vom 1. bis 6. August, wird je ein Kongreß in Amsterdam, Holland, und Paris, Frankreich, abgehalten.
Bei diesen Kongressen wird auf die Einheit des Volkes Jehovas Nachdruck gelegt werden, und bei jeder Veranstaltung werden auch viele Zeugen Jehovas aus anderen Ländern anwesend sein. Sorgt also dafür, daß ihr mit dabei seid, und zwar vom Dienstag bis Sonntag, um euch an all der reichen geistigen Speise zu laben, die Jehova seinem Volke wieder vorsetzen wird.
So mögen wir denn alle die Ermahnung beherzigen, uns um so mehr zu versammeln, und mögen wir stets so empfinden wie David, der sich freute, wenn sie zu ihm sagten: „Lasset uns zum Hause Jehovas gehen!“ — Ps. 122:1.