Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1971 | 22. Juli
    • 202 DM pro Kopf für Rüstung

      ◆ Die Welt-Rüstungsausgaben haben nach einem Bericht der amerikanischen Abrüstungsbehörde, der auf der Genfer Abrüstungskonferenz vorgelegt wurde, im Jahre 1970 die Rekordhöhe von 204 Milliarden Dollar (etwa 746,64 Milliarden DM) erreicht. Dies kommt einer durchschnittlichen Ausgabe von 56 Dollar (rund 202 DM) pro Kopf der Weltbevölkerung gleich.

      Neue Art der Stromerzeugung?

      ◆ Dr. Hans-Dieter Schilling von der Essener Bergbauforschung wies auf eine neue Energieerzeugung, eine Direktumwandlung von Wärme — auf Kohlebasis — in elektrischen Strom, hin. Die Technik sei so weit fortgeschritten, daß man voraussichtlich bereits 1980 ein derartiges Kraftwerk bauen könne. In der Bundesrepublik wird gegenwärtig an dem magnetohydrodynamischen (MHD) Projekt gearbeitet, und nach Angaben Schillings wird die Bergbauforschung in Essen, die gemeinsam mit der Kernforschungsanlage Jülich arbeitet, im Jahre 1973 eine erste Versuchsanlage mit zwei Megawatt Leistung anfahren. Bei dem neuen MHD-Verfahren, das im Gegensatz zu den bisherigen Kraftwerken keine Turbinensätze benötigt, werden Kohle, Gas oder Öl bei Temperaturen über 2 600 Grad verbrannt. Dabei werden Elektronen abgespalten, die, in einem Magnetfeld gebremst, an Elektrodenpaaren elektrische Spannung erzeugen. Wissenschaftler geben der neuen Technologie auch angesichts der steigenden Bedeutung des Atomstroms eine gute Chance auf dem Energiemarkt.

      Haben Warenhausdiebe nur „Greifimpulse“?

      ◆ Das „Wissenschaftliche Institut für Kontaktforschung“ in Köln, zu dem Professor de Boor und vier ehrenamtliche, promovierte Wissenschaftler gehören, versuchte den zu einem Problem gewordenen Warenhausdiebstahl wissenschaftlich zu ergründen. Personen, die sich des Warenhausdiebstahls schuldig gemacht hatten, wurden untersucht. Unter diesen „Patienten“ der Psychologen befanden sich Personen aus allen sozialen Schichten, von der mittellosen Rentnerin bis zum hohen Regierungsbeamten. Die meisten ertappten Warenhausdiebe waren im Alter zwischen 25 und 40 Jahren. Frauen überwogen, da sie angeblich häufiger durch Einkäufe Situationen, die zum Diebstahl führen können, ausgesetzt sind. Nach Ansicht dieser in dem Institut arbeitenden Forscher weist das wissenschaftliche Bild der Warenhausdiebe drei Merkmale auf: 1. In jedem Menschen schlummern als „biologisches Erbe“ sogenannte „Greifimpulse“; 2. die Fülle der in den Warenhäusern ausgestellten Waren provoziert beim Individuum eine „Ausnahmesituation in Form einer psychischen Herausforderung“, 3. in einer bestimmten Konfliktsituation bricht der „Normendamm“ des Warenhausdiebes in sich zusammen. — Menschen, die Gott wohlgefallen möchten, werden auf ihren Lebenswandel achten und nicht nur im Diebstahl natürliche „Greifimpulse“ sehen, sondern eine Übertretung biblischer Gesetze. Für sie dienen die Worte des Apostels Petrus und nicht die Meinung und Ansichten moderner Psychologen als Richtlinie: „Indes möge niemand von euch als ... Dieb ... leiden.“ — 1. Petr. 4:15.

  • Anzeige
    Erwachet! 1971 | 22. Juli
    • Anzeige

      Welche Wahrheiten lehren Jehovas Zeugen die Menschen? Sie werden zum großen Teil in dem Buch Ewiges Leben — in der Freiheit der Söhne Gottes erklärt. Es ist für nur 2,50 DM (Österreich öS 15; Luxemburg 25 lfrs) erhältlich.

      Lies, wie die Menschheit in die Sklaverei des Todes geraten ist und wie sie befreit werden wird. Lies, wie du ewiges Leben erlangen kannst. Untersuche die Beweise dafür, daß es bald soweit sein wird.

      Senden Sie mir bitte das 416seitige Buch Ewiges Leben — in der Freiheit der Söhne Gottes. Ich habe heute 2,50 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr 1457 61 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen