-
Pflege deinen Körper!Der Wachtturm 1972 | 15. September
-
-
Zeit, manchmal schon nach einigen Monaten, löst sich der harte Zahnschmelz auf, und Zahnfäule setzt ein. Oder es mag zu einer Gingivitis oder Zahnfleischentzündung kommen, die schließlich bewirken kann, daß sich die Zähne lockern. Einige davon magst du sogar verlieren. Schlechte oder fehlende Zähne verschönern dein Lächeln nicht. (Vergleiche Hoheslied 4:2.)
Denke nicht, du könntest die Pflege der Zähne vernachlässigen, nur weil du keine Zahnschmerzen hättest. Untersuchungen haben ergeben, daß fast neun von zehn Schülern Zahnfäule haben. Das liegt im allgemeinen daran, daß die Zähne nicht regelmäßig geputzt werden, an schlechter Ernährung oder an beidem.
Ein sauberer Mund schützt auch vor übelriechendem Atem. Täglich einige Glas Wasser zu trinken hilft, den Mund sauberzuhalten. Denke daran, daß dein Mund so etwas wie die Tür oder der Eingang eines Hauses ist. (Pred. 12:4) Ein Haus, das ungepflegt aussieht und aus dessen Tür üble Gerüche dringen, wird im allgemeinen gemieden.
Gottes Wort, die Bibel, ist zwar nicht extrem (wie es einige Personen in dieser Hinsicht sind), aber es fördert und lehrt Reinlichkeit. Saubere Hände und ein sauber gewaschener Körper werden oft als Veranschaulichung für geistige Reinheit benutzt. (Ps. 26:6; Jes. 1:16; Hebr. 10:22) Der Apostel Paulus ermahnte: „Laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und Geistes, indem wir die Heiligkeit in der Furcht Gottes vervollkommnen.“ (2. Kor. 7:1) Sind wir innerlich rein, das heißt, sind unser Herz und unsere Gedanken rein? Sollten wir uns dann nicht auch bemühen, äußerlich rein zu sein?
DAS BEDÜRFNIS NACH ANGEMESSENER RUHE
Täglich zerfallen Millionen von Körperzellen und müssen ersetzt werden. In deinem Körper entstehen gewisse Schlackenstoffe, die sich besonders zufolge von Arbeit und Bewegung in den Muskeln anhäufen. Diese Schlackenstoffe verursachen in dir ein Gefühl der Müdigkeit. Dein Körper muß genügend Ruhe haben, wenn er sich von den angehäuften Schlackenstoffen befreien und auch in der Lage sein soll, neue Zellen zu produzieren, damit er leistungsfähig und in gutem Zustand bleibt. Auch dein Zentralnervensystem und dein Gehirn benötigen Ruhe. Sie können sich nicht erholen, wenn du nicht schläfst.
Da du jung bist, magst du das Gefühl haben, du könntest mit wenig Schlaf auskommen. Jugendliche Kraft und Energie können aber täuschen. Sie können die Symptome eines ernsthaften gesundheitlichen Schadens verschleiern, der sich aufgrund unzureichender Ruhe entwickeln mag. In Wirklichkeit benötigt der im Wachstum befindliche Körper eines jungen Menschen mehr Schlaf als ein Erwachsener, nicht weniger. Schlafmangel vermindert die Denkkraft und fördert die Vergeßlichkeit. Er beeinträchtigt die geistige und körperliche Reaktionsfähigkeit und kann bewirken, daß man nervös, unruhig, reizbar und unverträglich wird. Das trifft besonders auf Situationen zu, in denen man unter Druck steht oder seelischen Belastungen ausgesetzt ist.
Arbeite also mit deinem Körper zusammen, indem du ihm die nötige Ruhe gönnst. Wenn dir deine Eltern sagen, du sollest zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett sein, dann erkenne ihren Rat als richtig an. Wenn du jede Nacht genügend Schlaf erhältst, kannst du besser und schneller arbeiten. Du wirst das Leben angenehmer finden und weniger Beschwerden haben.
WERTSCHÄTZUNG FÜR DIE VORKEHRUNG DES SCHÖPFERS BEKUNDEN
Ja, wir alle können mit dem Psalmisten sagen: „Ich werde dich [Jehova] lobpreisen, weil ich auf eine furchteinflößende Weise wunderbar gemacht bin. Deine Werke sind wunderbar, wie meine Seele es sehr wohl weiß.“ Unser Körper ist ein Zeugnis für die Weisheit und auch für die Liebe unseres himmlischen Vaters. — Ps. 139:14-16.
Wenn wir die Gabe des Lebens schätzen, dann sollten wir unseren Körper zur Ehre unseres Schöpfers gebrauchen und auch zur Ehre seines Sohnes, der sein Leben hingab, damit wir Leben erlangen können. Folge dem Beispiel des Apostels Paulus, der den Wunsch äußerte, daß, „wie allezeit zuvor, so auch jetzt, die Größe Christi durch ... [seinen] Leib hervorgehoben werde“. — Phil. 1:20; 1. Kor. 6:13.
Wie Paulus und wie Jesus, dem Paulus nachfolgte, so mögen auch wir manchmal aufgrund unserer Bereitschaft, im Dienste Gottes Härten zu erdulden, gezwungen sein, ohne die ausreichende Nahrung und Ruhe auszukommen. (2. Kor. 6:4, 5) Aber wir sollten niemals unseren Körper aus reiner Nachlässigkeit oder aus selbstsüchtigen Gründen oder aus Dummheit mißbrauchen oder vernachlässigen. Das würde einen Mangel an Achtung vor dem Einen, dem wir unser Leben verdanken, beweisen.
„Ob ihr eßt oder trinkt oder sonst etwas tut, tut alles zur Verherrlichung Gottes.“ Er wird uns für die Wertschätzung, die wir für seine liebevollen Vorkehrungen bekunden, reich belohnen und segnen. — 1. Kor. 10:31.
-
-
Warum werden wir alt?Der Wachtturm 1972 | 15. September
-
-
Warum werden wir alt?
Die Wissenschaft kann diese Frage nicht beantworten. Du kannst aber die Antwort darauf erfahren. Du kannst auch erfahren, warum der Alterungsvorgang einmal aufhören wird.
Näheren Aufschluß über dieses Thema findest du in dem Buch Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt. Eines seiner zweiundzwanzig Kapitel ist überschrieben „Warum wir alt werden und sterben“. Dieses 192seitige Buch ist erhältlich für nur 1 DM (Österreich 7,50 öS; Luxemburg 13 lfrs).
Senden Sie mir bitte das Buch Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt. Ich habe 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-