Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Seereise des Paulus nach Rom
    Erwachet! 1971 | 22. Juli
    • wo es Schönhafen verließ, bis zu seiner Strandung auf Malta, durch äußere, unabhängige Beweise genauester und befriedigendster Art als wahr erwiesen ist ... Aus alledem geht hervor, daß Lukas diese Seereise tatsächlich, wie geschildert, mitgemacht hat, und es erweist ihn zudem als einen Menschen, dessen Beobachtungen und Darlegungen als höchst zuverlässig und glaubwürdig gelten dürfen.“

      Es ist ausnahmslos so, daß jemandes Wertschätzung für die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Bibelberichte um so größer wird, je genauer er sie untersucht. Der Bericht über die Seereise des Paulus nach Rom ist lediglich ein weiteres Beispiel für die Genauigkeit der Bibel.

  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1971 | 22. Juli
    • Wir beobachten die Welt

      Anstieg des Lebensunterhaltes

      ◆ Daß der Lebensunterhalt in der Bundesrepublik teurer geworden ist, zeigt der Preisindex aller privaten Haushalte. Im April 1971 lag er mit 129,5 (1962 gleich 100) um 4,8 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorjahres. Für Vier-Personen-Haushalte mit mittlerem Einkommen errechnete das Statistische Bundesamt eine Verteuerung der Lebenshaltung um 4,9 Prozent. Dabei blieben aber noch die stark saisonabhängigen Preise unberücksichtigt.

      „Rauchende Prominenz“ — kein gutes Vorbild

      ◆ Nach Ansicht der deutschen Ärzteschaft, die in Mainz eine Tagung abhielt, gibt die „rauchende Prominenz“ kein gutes Vorbild. Man appellierte an alle Prominenten, auf das Zigarettenrauchen besonders dann zu verzichten, „wenn Sie, wo auch immer, vor die Öffentlichkeit treten“. Die Ärzte schreiben den ständig ansteigenden Zigarettenkonsum neben der direkten Zigarettenwerbung der Industrie auch der indirekten Werbung für das Zigarettenrauchen „auf der Bühne, im Film und im Fernsehen“ zu. Rauchende Schauspieler, Künstler, Wissenschaftler, Politiker und Journalisten verführten durch ihr schlechtes Beispiel mehr Menschen und vor allem Jugendliche zum Rauchen als die übliche Zigarettenreklame.

      Neuer Stern entdeckt

      ◆ Ein sowjetischer Astronom entdeckte im Sternbild der Jungfrau einen neuen Stern, der 600millionenmal heller als die Sonne ist. Dieser Stern liegt etwa 35 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Bisher sind im Milchstraßensystem nur wenige, in außergalaktischen Systemen ungefähr 100 dieser Sterne, die auch Super-Nova-Sterne genannt werden, beobachtet worden. Sie sollen an einem Tag soviel Energie wie die Sonne in 40 Jahren ausstrahlen. Man nimmt aber an, daß sie allmählich wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückfallen.

      Hautkrebs durch Leuchtstoffröhren

      ◆ Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nimmt auf einen in der Schweizer Medizinischen Wochenschrift erschienenen Bericht von R. Diethelm Bezug, in dem über mehrere Patienten berichtet wird, die Hautgeschwülste aufzuweisen hatten, da sie jahrelang im Licht von Leuchtstoffröhren arbeiteten. „Bei einem Patienten, der mehr als 20 Jahre von links einer solchen Leuchtstoffröhre ausgesetzt war, entwickelten sich in den letzten vier Jahren am linken Unterarm und in der linken Gesichtshälfte drei Karzinome und eine präkarzinogene entzündliche Hautveränderung. Angesichts dieser Verhältnisse sollte, wie Diethelm dies forderte, bei jedem Patienten mit Hautkrebs nach der Beleuchtung am Arbeitsplatz gefragt werden. Außerdem ist zu prüfen, ob die Sicherheitsanforderungen für unsere Leuchtstoffröhren tatsächlich ausreichen.“

      Gründe des Priestermangels

      ◆ „Völlige Keuschheit ist nicht nur möglich, sondern sie ist die Quelle der Freude und der Heiligkeit.“ Diese Worte schrieb Papst Paul VI. als Antwort auf zahlreiche Briefe des Kardinals Alfrink, Erzbischof von Utrecht (Niederlande). Was ist das Ergebnis dieser Einstellung? Die Zeitung Nürnberger Nachrichten gibt folgende Stellungnahme wieder: „Das Jahrbuch über die Aktivität des Heiligen Stuhls mußte für 1970 zum erstenmal eine passive Bilanz melden. Die Zahl der verstorbenen Geistlichen überstieg die der Ordinationen um 289. Doch dieses Bild ist schief. Es enthält nicht die in den Laienstand zurückversetzten Priester, eine solche Zahl hat der Vatikan auch nie veröffentlicht. Trotz der offenkundigen Notlage haben sich Papst und Kurie die Diskussion mit den jüngeren Kräften in der katholischen Kirche zu leicht

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen