-
NeufundlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1976
-
-
sind für dieses Werk aufgewandt worden. Um das Interesse zu mehren, sind über eine Million Rückbesuche gemacht worden. Mit welchem Ergebnis? Nun, allein in den letzten 25 Jahren haben sich über 1 180 Personen Gott hingegeben und haben dies durch die Wassertaufe symbolisiert. Im Mai 1975 berichtete eine Höchstzahl von 1 131 Verkündigern über ihre Tätigkeit. Doch es fühlen sich noch viele weitere Menschen zu Jehovas Organisation hingezogen, denn am 27. März 1975 waren 2 041 Personen bei der Feier des Abendmahls des Herrn zugegen.
Wenn man sieht, wie die einfachen, abgelegen lebenden Menschen hier erreicht worden sind und wie sie wiederum anderen gepredigt haben, kann man deutlich Jehovas lenkende Hand erkennen. (Vergleiche Apostelgeschichte 11:19-21.) Die gute Botschaft ist bis in entfernte Gegenden verbreitet worden. Es ist begeisternd zu sehen, daß es unserem Gott immer noch wohlgefällt, die Brüder auf Neufundland in seinem großartigen Werk der Verkündigung des Königreiches zu gebrauchen. Und sie wiederum sind glücklich, Empfänger dieser wunderbaren Gunst zu sein!
-
-
Südafrika und benachbarte Staaten (Teil 1)Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1976
-
-
Südafrika und benachbarte Staaten (Teil 1)
Komm mit uns in ein Land erstaunlicher Gegensätze — in ein Land mit geschäftigen Städten und abgelegenen Siedlungen im Busch, mit modernen Wohnhäusern und einfachen afrikanischen Hütten. Mische dich unter die Angehörigen der vielen verschiedenen Rassen. Höre einmal zu, und du wirst Millionen Menschen Englisch oder Afrikaans (das sich aus niederländischen Dialekten entwickelt hat) sprechen hören. Andere der 26 000 000 Einwohner dieses Landes sprechen Xosa oder Zulu.
Das ist Südafrika. Es nimmt 1 221 000 Quadratkilometer ein und ist die Heimat interessanter, oft liebenswerter Menschen. Viele von ihnen sehnen sich nach guten Dingen geistiger Art, und dieses Verlangen wird durch die biblische Wahrheit, die Jehovas christliche Zeugen verkündigen, erfüllt.
Zunächst ein wenig Geschichte: Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert war Südafrika der Schauplatz vieler Kämpfe. Während sich die schwarze Bevölkerungswelle aus Zentralafrika in Richtung Süden bewegte und sich die weiße Bevölkerungswelle von Kapland aus nordwärts ausbreitete, kam es zu blutigen Zusammenstößen und schrecklichen Kriegen. Der schlimmste Krieg war der Burenkrieg von 1899—1902 zwischen den Engländern und den Buren, den holländischen
-