Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gastfreundschaft in einem sich wandelnden Afrika
    Erwachet! 1978 | 22. August
    • versperrt. Wenn sie aussteigen, um das Hindernis zu besichtigen, bemerken sie in der Nähe einige Dörfler, die bereit sind, den Baum gegen Bezahlung wegzuräumen. Nachdem das Fahrzeug weggefahren ist, wird der Baum wieder auf die Straße befördert, so daß die Dörfler auch von den Insassen des nächsten Autos, das vorbeikommt, Geld verlangen können. In vielen abgelegenen Gebieten werden Fremde nicht mehr wie früher gastlich aufgenommen, sondern sie müssen damit rechnen, daß sie zahlen müssen, und zwar manchmal nicht wenig.

      Stirbt die Gastfreundschaft aus?

      Wie viele andere Tugenden, so schwindet in vielen Gebieten der Welt, einschließlich in Afrika, auch die Gastfreundschaft immer mehr. Das gehört mit zu den Verhältnissen, die gemäß der Vorhersage der Bibel ein Kennzeichen der „letzten Tage“ des gegenwärtigen Systems der Dinge sein würden. Aus der Heiligen Schrift geht hervor, daß in den letzten Tagen viele Leute in der ganzen Welt ‘eigenliebig, geldliebend, undankbar, nicht loyal, ohne natürliche Zuneigung, ohne Liebe zum Guten’ sein werden (2. Tim. 3:1-3). Ist die Gastfreundschaft in Afrika dem allgemeinen Geist der Selbstsucht und des Mißtrauens zum Opfer gefallen?

      Für den einen oder anderen mag das zutreffen, doch nicht für die große Mehrheit der Bewohner dieses Kontinents. In einem sich wandelnden Afrika gibt es immer noch viele, besonders ältere, die die Gastfreundschaft hochhalten. Außerdem gibt es immer mehr Leute aller Altersgruppen, die zufolge ihrer Beschäftigung mit der Bibel noch gastfreundlicher sind als früher. Zum Üben von Gastfreundschaft spornen unter anderem folgende Bibeltexte an: „Der Aufseher muß daher ... gastfreundlich [sein].“ „Die Gastfreundschaft vergeßt nicht, denn durch sie haben einige unbewußt Engel gastlich aufgenommen.“ „Seid gastfreundlich gegeneinander ohne Murren“ (1. Tim. 3:2; Hebr. 13:2; 1. Petr. 4:9). Ein Christ sollte aber niemals die Gastfreundschaft eines anderen ausnutzen. Vielmehr sollte er dem inspirierten Rat gehorchen: „Mache deinen Fuß selten im Hause deines Mitmenschen, damit er nicht genug von dir bekomme und dich gewißlich hasse“ (Spr. 25:17).

      Angeregt durch das Wort Gottes, fahren viele Afrikaner trotz wachsender Unfreundlichkeit in der heutigen Welt fort, Gastfreundschaft zu üben. Personen, die der Bibel glauben, haben guten Grund, so zu handeln, denn sie wissen, daß Gott bald ein neues System der Dinge errichten wird (2. Petr. 3:13; Offb. 21:1-5).

  • Der ‘glückliche Gott’ — etwas Neues für mich
    Erwachet! 1978 | 22. August
    • Der ‘glückliche Gott’ — etwas Neues für mich

      ● Viele der Götter, die die Menschen seit Jahrhunderten verehren, zeichnen sich durch große Grausamkeit aus. Jehova, der wahre Gott, aber ist ganz anders. In der Heiligen Schrift wird von ihm gesagt, daß er liebende Güte bekundet, und er wird auch als der ‘glückliche Gott’ bezeichnet (Ps. 62:12; 1. Tim. 1:11). Auf viele Menschen macht das einen tiefen Eindruck.

      ● Ein Beispiel dafür ist eine Frau, die in Südafrika wohnt: „Als Anhängerin des Hinduismus kannte ich viele Götter, doch es waren alles grausame Götter. Ich wußte nicht, daß es einen glücklichen Gott, Jehova, gibt. Es war für mich eine große Freude, etwas über den glücklichen Gott, Jehova, zu erfahren. Diese Freude beflügelt mich jetzt, anderen diese ,gute Botschaft‘ zu überbringen, ihnen zu erzählen, daß es einen glücklichen Gott gibt und was er vorhat.“

      ● Es bereitet einem große Freude, Jehova als Zeuge zu dienen. Außerdem werden auch andere, die ‘die gute Botschaft von der Herrlichkeit des glücklichen Gottes’ dankbar annehmen, dadurch sehr glücklich.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen